BlitzMax unter Linux

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

xperience2003

Betreff: ..

BeitragFr, Feb 25, 2005 5:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
..yeahhhh

habs hinbekommen, es hat einfach nur ne verknüpfung gefehlt
und zwar diese hier

ln -s /usr/lib/libGLU.so.1 /usr/lib/libGLU.so

jetz funzt alles und das auch ziemlich gut Smile ..jaahhhaaa
-digital art since 1990-

Bigmichi

BeitragSo, Feb 27, 2005 15:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann mir jemand sagen warum alle BlitzMax Programme ultra derb stottern aber alles andere von OpenGL perfekt läuft ? o.O wäre echt cool wenn irh mir helfen könntet o.O

Suco-X

Betreff: .......

BeitragSo, Feb 27, 2005 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FlushMem in der Hauptschleife vergessen?
Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Bigmichi

BeitragSo, Feb 27, 2005 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es ging vorher ja alles perfekt hab früher mti andereer dis udn mti der ersten ebta geproggt ohen Probleme un unter Windoof läuft der codee auch perfekt....

MVB

BeitragSo, Feb 27, 2005 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry. Kannst du das normal auf Deutsch sagen? Verstehe nicht was du meist.
aquamonit.de|BlitzMax|MaxGUI

Bigmichi

BeitragSo, Feb 27, 2005 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich Habe Suse 9.2 drauf mit deem ATI Treiber

läuft alles bestens hab so ca. 4500 FPS bei glxgears....
alle linux spiele laufen bestens...
quake auch und bla nur alle Programme sei es von mir oder anderen laufen total stotternd... ( 1 - 5 FPS)

kann mir das jemand erklären ?
 

morszeck

BeitragSo, Feb 27, 2005 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi BigMichi...

Wie wäre es wen du deine System Sachen in deiner Signatur eintragen würdest?

PC-Hardware & -Software



GlxGears ist nicht das Mass der Dinge. Es besagt nur ob OpenGL aktive ist oder nicht, bzw sieht man auch ob Mesa (Software-Rendering) oder efk. Hardware-Rendering aktive ist.

Hast du die neuen ATI -Driver installiert?

Bigmichi

BeitragSo, Feb 27, 2005 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also nicht mesa sondern direkt ATI macht das rendering
hab nen 3000+ AMD 768 DDR Ram un ner ATI 9800 Pro (128MB)

rendering ist aufjedenfall an udn zwar von ATi.....
udn alle anderen OpenGL Spiele laufen ja....
auch erstellte binärs von anderen für Linux stottern sich zu tode =(
 

morszeck

BeitragSo, Feb 27, 2005 20:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, du hast nicht die neuen ATI-Treiber installiert. Einige Linux-User haben dieses Problem mit ATI-Grafikkarten.

Schau mal unter www.ati.com nach neuen Treibern. Kann auch sein das Suse schon die neuen Treiber aufgenommen haben... Also bei www.suse.de mal rumstöbern...

ps: tragen deine PC-Sachen in Profile (siehe oben) unter Signatur ein. So muss man nicht immer nachfragen. Auch OS-Sachen (Win,Linux...)

Bigmichi

BeitragSo, Feb 27, 2005 20:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das ist der neuste Treiber von ATI + Patch von Suse alles perfekt....
früher mit anderer dis und anderem Treiber hat er immer in der konsole eine Lib nachgeladen... und dies macht er nicht mehr =( hat das was zu bedeuten ?
 

xperience2003

Betreff: ....

BeitragMo, Feb 28, 2005 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab auch nen ähnliches prob

suse 9.1, amd 2k+ , ati radeon 9550

hatte die neuen treiber drauf und immer wenn ich irgent nen
beklopptes linux 3d-game zocke zerhauts mit irgentwie immer
den treiber, keine ahnung

mus jedesmal wieder mit fglrxconfig neu einstellen
...kann doch nich normal sein?

hab leider null plan von linux Embarassed
-digital art since 1990-

Freeman

BeitragMo, Feb 28, 2005 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi

ich habe ein anderes Problem was mir zur Zeit echt Kopfschmerzen bereitet. Es ist leider oft so das sich die IDE plötzlich festfährt oder einfach so abstürzt. Hat jemand eine erklärung dafür?

edit : Wenn ich zum Beispiel das LuaScript Beispiel von hamZta ausprobier dann bleibt die idee hängen....

FrEeMaN
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28
 

xperience2003

Betreff: ...

BeitragMo, Feb 28, 2005 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@freeman

jo , das hab ich auch
wenn im prog nen fehler ist, den der debugger nich rafft
bleibt max einfach stehen
ich hab dann immer nen gelbes fenster, was ich dann
zwar verschieben und minimieren, aber nichmehr
schließen kann Wink
-digital art since 1990-

Freeman

BeitragMo, Feb 28, 2005 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
habs gelöst ^^,ich hab einfach die alte ide (1.01) raufgespielt und dafür die modue wieder gezogen,es klappt alles super.

FrEeMaN
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group