1.04 Update

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Dreamora

BeitragMi, Feb 16, 2005 1:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja 3 Spiele von XXXXX Spielen in den letzten 3 Jahren.
Damit gewinnt Linux keinen Preis für support.

OSX hat alle Blizzard Spiele, das sind schon "fast" mehr als Linux (mehr gute auf jeden Fall Wink ), auch sonst einiges an aktuellen Spielen wie Sims 2 etc.


Ich für meinen Teil würde keinen Apple kaufen aktuell ...
Sie haben zwar Power, das Problem ist dass sie scheiss Grafikkarten haben für ihre horrenden Preise und die G5 PowerPC sind teurer als ein AMD 64 3500+ System mit GF6800 selbst in ihrer billigsten zusammenstellung.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Black

BeitragMi, Feb 16, 2005 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doom3 und UT03/04 wurden sicherlich nicht unter Linux entwickelt.
Doom3 wurde auf Windows entwickelt (Carmack selbst hat gesagt, dass ihn der Erfolg von Linux freut, er jedoch bei Windows bleibt, weil es einfacher für ihn und sein Team ist) und erst später auf Linux portiert - die Linux-Executable wurde es später 'nachgeliefert'.
Gleiches gilt für die UT-Serie, für die Portierung ist dort icculus (www.icculus.org wenns beliebt) zuständig, wobei in diesem Fall während der Entwicklung darauf geachtet wird, dass die endgültige Linux-Portierung keine zu großen Probleme macht. Die Hauptentwicklungsarbeit findet trotzdem unter Windows statt.
BTW, bei id software ist TTimo der Linux-Porter - er ist auch gleichzeitig der Tool-Entwickler: er hat bis vor kurzem noch QTKradiant/QEradiant weiterentwickelt.

Vertex

BeitragMi, Feb 16, 2005 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe jetzt Gamer Knoppix(danke hier an Nemesis!), da ist gleich mein NVIDIA Treiber mit hardware accelator drin. Fehlt zwar jetzt irgendwie ein "Explorer" mit Oberfläche(meine nicht den Midnightcommander), aber in der Konsole geht das schon(auch wenn immer sehr umständlich).

Kann wieder alle Module herunterladen(mit chmod immer Ausführungs-Rechte vergeben!), es geht auch via makemods -r pub.opengl z. B. das OpenGL Modul zu kompilieren, jedoch fehlt ihm jetzt beim pub.stdc Modul socket.h z. B.. Werde es dann gleich weiterversuchen.

Naja, bis jetzt konnte ich keine Vorteile gegenüber Windows erkennen, nur Nachteile. Als Serverbetriebssystem hat es seine Vorteile, aber als Desktop ist es m. M. nach unzumutbarer Schrott(beginnt ja schon beim GUI).
mfg olli
vertex.dreamfall.at | GitHub

bruZard

BeitragMi, Feb 16, 2005 17:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Knoppix Gamer habe ich auch schon herunter geladen, aber das hat sich mit meiner Hardware genauso affig wie alle anderen Distributionen.

Wer behauptet bei Suse wäre das alles schick: Suse kann ich nicht mal installieren weil es sich bei der Erkennung meiner Logitec MX500 optical am zweiten USB Bus aufhängt. Da führt auch kein Weg dran vorbei weil man die Distri ohne Maus nicht mehr installieren kann.

Linux ist absoluter Schrott. Ich habe weder Bock noch Zeit mich durch Tonnen Dokumentation zu wühlen und dann die Textkonsole voll zu spammen nur um einen Grafikkartentreiber zu installieren ... Kernel neu kompilieren um einen Grafikkartentreiber nutzen zu können, wo hat man denn sonst noch von so einem Schwachsinn gehört?
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image

regaa

BeitragMi, Feb 16, 2005 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bruZard hat Folgendes geschrieben:

Linux ist absoluter Schrott. Ich habe weder Bock noch Zeit mich durch Tonnen Dokumentation zu wühlen und dann die Textkonsole voll zu spammen nur um einen Grafikkartentreiber zu installieren ... Kernel neu kompilieren um einen Grafikkartentreiber nutzen zu können, wo hat man denn sonst noch von so einem Schwachsinn gehört?


Yast->Online Update->NVidia Graphics Card ....fertig Wink
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

Nemesis

BeitragDo, Feb 17, 2005 0:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
er hat ne ati

Vertex

BeitragDo, Feb 17, 2005 0:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe hier nochmal den Auszug aus meiner Konsole:
Zitat:
sh-3.00# su
root@1[root]# cd /
root@1[/]# cd mnt
root@1[mnt]# cd sda1
root@1[sda1]# cd bmax
root@1[bmax]# cd bin
root@1[bin]# ./bmk makemods
Compiling:blitz_app.c
Compiling:blitz_types.c
Compiling:blitz_cclib.c
Compiling:blitz_memory.c
Compiling:blitz_module.c
Compiling:blitz_object.c
Compiling:blitz_string.c
Compiling:blitz_array.c
Compiling:blitz_gc.c
Compiling:blitz_handle.c
Compiling:blitz_debug.c
Compiling:blitz_incbin.c
Compiling:blitz_ex.c
Compiling:blitz_ex.linux_x86.s
flat assembler version 1.52
1 passes, 377 bytes.
Compiling:blitz_ftoi.linux_x86.s
flat assembler version 1.52
2 passes, 343 bytes.
Compiling:blitz.bmx
flat assembler version 1.52
3 passes, 4961 bytes.
Archiving:blitz.d.a
ar: creating /mnt/sda1/bmax/mod/brl.mod/blitz.mod/blitz.d.a
Compiling:adler32.c
Compiling:compress.c
Compiling:crc32.c
Compiling:deflate.c
In Datei, eingefügt von /usr/include/errno.h:36,
von /mnt/sda1/bmax/mod/pub.mod/zlib.mod/zutil.h:26,
von /mnt/sda1/bmax/mod/pub.mod/zlib.mod/deflate.h:16,
von /mnt/sda1/bmax/mod/pub.mod/zlib.mod/deflate.c:52:
/usr/include/bits/errno.h:25:26: linux/errno.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Build Error: failed to compile /mnt/sda1/bmax/mod/pub.mod/zlib.mod/deflate.c


Bzw.
Zitat:
sh-3.00# su
root@1[root]# cd /
root@1[/]# cd mnt
root@1[mnt]# cd sda1
root@1[sda1]# cd bmax
root@1[bmax]# cd bin
root@1[bin]# ./bmk makemods pub.stdc
Compiling:stdc.c
In Datei, eingefügt von /usr/include/bits/posix1_lim.h:130,
von /usr/include/limits.h:144,
von /KNOPPIX/usr/lib/gcc-lib/i486-linux/3.3.5/include/limit
s.h:122,
von /KNOPPIX/usr/lib/gcc-lib/i486-linux/3.3.5/include/sysli
mits.h:7,
von /KNOPPIX/usr/lib/gcc-lib/i486-linux/3.3.5/include/limit
s.h:11,
von /usr/include/bits/socket.h:31,
von /usr/include/sys/socket.h:35,
von /mnt/sda1/bmax/mod/pub.mod/stdc.mod/stdc.c:10:
/usr/include/bits/local_lim.h:36:26: linux/limits.h: Datei oder Verzeichnis nic
ht gefunden
In Datei, eingefügt von /usr/include/sys/socket.h:35,
von /mnt/sda1/bmax/mod/pub.mod/stdc.mod/stdc.c:10:
/usr/include/bits/socket.h:305:24: asm/socket.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Build Error: failed to compile /mnt/sda1/bmax/mod/pub.mod/stdc.mod/stdc.c


Das selbe beim makemods -r pub.stdc

Achja sda1 ist mein MP3 USB Stick.

mfg olli
vertex.dreamfall.at | GitHub
 

Dreamora

BeitragDo, Feb 17, 2005 2:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Versuch ma Linux GPU Support für nen Mobile Chip hinzubekommen!

Während auf Windows noch findige Programmierer Tools und INF Hacks bringen kannst du es auf Linux gleich lassen!

Habe es auch schon mit Mandrake versucht und da waren garkeine Go / Mobiles drinne.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Nemesis

BeitragDo, Feb 17, 2005 12:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm also es gibt von nvidia für linux imho nur einen treiber ( bzw. 3 für die verschiedenen platformen) und der unterstütz eigentlich alle geforce karten auch die Go varrianten.

adba

BeitragDo, Feb 17, 2005 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat von Freeman: Zitat:
Ich finde schon das Linux auf jeden Fall ne echte Alternative zu Linux ist!
Wink jaja genau das finde ich auch!
www.adba.biz www.indiepath.com
DELL Precision M70 (Notebook)
60GB 7200rpm; 1024MB DRAM 533 Mhz Dual
nVidia Quadro FX go1400 256MB (geForce 6800)
15.4" UltraSharp 1680*1050
Wireless, BlueTooth, mx900, und natürlich BMax

TheShadow

Moderator

BeitragDo, Feb 17, 2005 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
nene Linux hat schon seine existenzberechtigung aber sicher nicht als vollständige Arbeitsplattform für ernsthafte Entwicklung.
Dafür ist sie zu non-standardisiert in ihren Bestandteilen weil hunderttausende dran rumschrauben können und auch tun.


Definiere Standard.
Für Linux wurde Standard-Richtlinien geschaffen... wo alles mögliche beschrieben wird - wie z.B. Pfade... Naja...

Zitat:
Linux ist absoluter Schrott. Ich habe weder Bock noch Zeit mich durch Tonnen Dokumentation zu wühlen und dann die Textkonsole voll zu spammen nur um einen Grafikkartentreiber zu installieren ... Kernel neu kompilieren um einen Grafikkartentreiber nutzen zu können, wo hat man denn sonst noch von so einem Schwachsinn gehört?


Da muss ich schmunzeln Smile Das ist echter Alptraum, selbst für Coder Smile

Das blöde ist, dass bei linux alles mögliche in den Kernel eincodiert ist und wenn man was hinzufügen will, muss man den ganzen Kernel neukompilieren. Vorteil: evtl. schneller, schlanker etc... Nachteil: kompliziert! Linux geht seit einiger Zeit aber in andere Richtung - möglichst alles als externe Module auslagern, so dass neukompilierung entfällt... das OS ist einfach nicht so userfreundlich wie MacOSX... Alternative zu MacOS ist halt BeOS... ursprünglich sollte das etwa das werden was es MacOS heute geworden ist... Vielleicht wird noch OpenBeOS was... Der Vorteil an BeOS ist, dass es ein 100%ig natives Desktop-OS ist... Ich glaub GUI ist ein fixer Bestandteil von dem OS - genau wie in Windows... Es ist auch simpel zu benutzen... Tja nur Hardwaresupport ist essig...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

morszeck

BeitragDo, Feb 17, 2005 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich verwende Gentoo-Linux auf ganzer Breite von PC bis Laptop und bin echt zufrieden, da Gentoo-Linux zwar ein wenig anspruchsvoll ist, aber sich doch ganz an den Standard hält.

Sowiso, Knoppix und Co sind nichts als Schönfärberei, um zu sagen "ich habe auch schon auf Linux gearbeitet", also was für Kinder...

Bei Gentoo-Linux, verwende den Genkernel sowie Hotplug, dann läuft die Kiste, auch wen man die HD in ein anderes System einbauen würde. Das mit dem Kernel optimieren ist nur für Leute die sich echt auskennen, und bringt nur was wen man seinen PC wirklich an die Grenzen bringen will. Aber meistens sind dies nur ein paar Millisekunden mehr die man da rausholt. Also bringt dies dem normalen Linux-User kaum was....

Was ich an Gentoo liebe: es ist immer UpToDate Smile

Plasma(alt)

Betreff: und nun bmax ... linux

BeitragDo, Feb 17, 2005 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit welcher konstellation krieg ich nun bmax mit linux zum laufen ????
DIV is dead !
 

Demon

BeitragDo, Feb 17, 2005 23:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das hängt von deiner Grafikkarte ab.
Ich arbeite mit BMax unter Mandrakelinux 10.1 mit einer ATI Radeon 9700 Mobility.
BMax funktioniert zwar, aber 3D Beschleunigung wird aufgerund der rudimentären Treiber von ATI bei mir nur in der Bildschirmauflösung 1400x1050 unterstützt, bei allen anderen Auflösungen gibts Probleme.
Wenn du NVidia hast, läuft auch Suse 9.2 mit BMax, obwohl ich da mehr Probleme hatte, als mit Mandrake (ging aber auch am Ende).
Don't drink and derive!
 

Nemesis

BeitragDo, Feb 17, 2005 23:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich verwende auch Gentoo linux und muss sagen es ist echt top.
allerdings ist es warscheinlich nicht das richtige für die erste distri weil man sich schon etwas auskennen muss.

Ich aber bin voll zufirieden damit. Verwende auch Genkernel ( Selber configurieren war mir zu langweillig um das bischen mehr performance und weniger speicher rauszuholen ). und auch Hotplug. Hatte eigentlich noch keine probleme damit. Installieren geht zwar etwas länger als suse oder ähnliches, aber dafür hat man die volle kontrolle und wenns einmal läuft dann läuft es.

Vertex

BeitragFr, Feb 18, 2005 0:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin soooooo geil ey!
Zieht euch das hier mal rein:
Zitat:
sh-3.00# su
root@1[root]# cd /mnt
root@1[mnt]# cd sda1
root@1[sda1]# cd bmax
root@1[bmax]# cd bin
root@1[bin]# ./bmk makeapp ../test.bmx
Compiling:test.bmx
flat assembler version 1.52
3 passes, 4615 bytes.
Linking:test
root@1[bin]# cd ..
root@1[bmax]# ./test
linuxaudio:reset()
linuxaudio:audio_fd=3
google.de hat folgende IPs:
208.161.25.8
root@1[bmax]#


test.bmx:Code: [AUSKLAPPEN]
iCount = CountHostIPs("google.de")
If iCount = 0 Then
   Print "Fehler: Konnte Host nicht finden"
   Delay 2000 ; End
EndIf

Print "google.de hat folgende IPs:"
For iIndex = 1 To iCount
   Print DottedIP(HostIP(iIndex))
Next


Es gibt zwar noch Fehler mit scheiß freeaudio, aber das ist mir egal...

Bis auf pub.glew, brl.blitzgl und brl.system habe ich als erstes alles per hand mit makemods auf Knoppix 3.4 c't Edition Kompiliert. Das ganze auf den Stick gespeichert (übrigens, wenn man nicht auf den Stick zugreifen kann, umount sda1 und wieder mount sda1 bewirkt wunder!) und Gamer Knoppix gestartet. Nunja musste nochmal pub.freaudioaudio durch syncmods herunterladen und dann konnte ich mit mit makemods alle Module bis auf freeaudio kompilieren.

Nach 2 Wochen voller Misserfolge mit Linux, freue ich mich wie ein kleines Kind darüber Smile
mfg olli
vertex.dreamfall.at | GitHub
 

Nemesis

BeitragFr, Feb 18, 2005 0:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smile
freu mich auch. ist das schon die verison die du da oben veröffentlicht hast oder schon ne neue?

regaa

BeitragFr, Feb 18, 2005 9:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Darf ich mich mitfreuen, oder soll ich s Maul halten ? Surprised
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net

Bigmichi

BeitragMo, Feb 21, 2005 15:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmmm ich weiß net mehr weiter....

hab mir nun die 1.04 drauf gemacht udn alles is schön am stottern....

Code: [AUSKLAPPEN]
bigmichi@linux:~> glxgears
19896 frames in 5.0 seconds = 3979.200 FPS
22675 frames in 5.0 seconds = 4535.000 FPS
22672 frames in 5.0 seconds = 4534.400 FPS
22680 frames in 5.0 seconds = 4536.000 FPS


das zeigt mir glxgears an also mein ATI Treiber läuft bestens.... nur was mach ich falsch ? =(
 

Dreamora

BeitragMo, Feb 21, 2005 17:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wo genau ist das problem? sollten glaub genügend frames sein oder? Wink ( auch wenn ich nach wie vor empfehle das Flip getimed zu machen. dann erreicht man 500'000 mainloop durchläufe und 60 / 100 bildauffrischungen ... bildschirme geben normalerweise eh nicht mehr her. )
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group