Browser verbessern
Übersicht

![]() |
Toby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja fehlt da nicht ein End If?? | ||
Member of
Terra Multimedia |
![]() |
Hip Teen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mach beim
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] WriteString$ WriteStream, FavoritenDim(A) das $ von Writestring weg, dann sollte der Code fehlerfrei sein ![]() Edit: ach ja, der Fehler, den du vorher hattest (dass die Datei dann überschrieben wurde) hatte ich auch mal. Lag daran, dass du wohl alles ausgelesen hattest, Datei geschlossen, dann neu geladen und eine Zeile geschrieben per Writeline. Da war der Zeiger am Anfang der Datei (da neu geladen) und aus irgend einem Grund wird dann die ganze Datei gelöscht. Das Problem kannste lösen, indem du mit filesize die Größe der Datei ermittelst und dann mit Seekfile an das Ende der Datei springst. Sieht dann ungefähr so aus BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] datei_groesse = FileSize(datei) |
||
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger" |
Leonb |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey cool nun klappt das Hinzufügen von Favoriten, danke! ![]() Das mit dem Seekfile klappt nun ![]() Hmm aber das löschen klappt nicht ...... Ich habe das '$' weggenommen und der Code klappt nun aber das ergenbnis ist etwas komisch ![]() Hier das Beispiel: Ich habe die Favoriten.txt mit den Einträgen: www.gmx.net www.google.de www.gmx.net www.browser.de.md Nun will ich den Eintrag 'www.browser.de.md' löschen.... Nach dem ich auf löschen geklickt habe, sieht meine TXT so aus: www.gmx.net www.gmx.net ???????????? |
||
meine HP:
http://www.scz.de.ms |
![]() |
Hip Teen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun, ganz einfach, der Fehler liegt in den Befehlen die du zum schreiben/lesen benutzt. Erst schreibst du mit writestring einen String in die Datei, liest nachher aber gleich mit ReadLine eine ganze Zeile aus. Entscheide dich. Entweder du schreibst alles mit WriteLine in die Datei und liest es nachher mit ReadLine wieder aus, oder du schreibst mit WriteString und liest mit ReadString alles aus. Aber eine Mischung draus verursacht sowas wie bei dir ![]() |
||
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger" |
LeonbBetreff: WICHTIG! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok......
ich habe da mal ne Frage: Das Problem ist, dass wenn man einen Link in meinem Browser anklickt, der in einem neuen Fenster geöffnet werden soll. Dann öffnet sich nämlich ein neues IE Fenster! Also wenn ich auf den Link www.google.de klicke und im Quellcode der HP steht, dass sich der Link in einem neuen Fenster öffnen soll, öffnet sich bei mir ein InternetExplorer Fenster mit der Adresse www.google.de ! Wie kann ich das umgehen? |
||
meine HP:
http://www.scz.de.ms |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
gar nicht denke ich!
Der B+ Browser greift einfach auf den IE zu also wird ein neues Fenster mit dem "Parent-"Browser geöffnet! |
||
Leonb |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
schade ![]() aber wisst ihr wie man machen kann, dass wenn man zB. auf eine .html Datei klickt und bei "öffnen mit" den B+ Browser anwählt das sich dann die Seite mit dem B+ Browser öffnet? Da muss dann doch irgendeine Variable oder so übergeben werden, in der steht welche Seite geöffnet werden soll. (dann könnte ich auch mal eine TXT-Viewer schreiben) |
||
meine HP:
http://www.scz.de.ms |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group