For-Schleifen für arrays
Übersicht

Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Type TTuere
field Schalter:TSchalter[5] end type type TSchalter end type du solltest dir vielleicht erst mal die grundlagen von Blitz aneignen und dann wieder auf spezifischeres wechseln ... |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
erforderlich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wenn ma schonma dabei sinn,
wofür sinn di doppelpunkte? stand auch in keinem Ensteiger Tutorial... Zitat: field Schalter:TSchalter[5] danke bitte ausführlich ![]() nochwas du meinst doch, Code: [AUSKLAPPEN] type door(i) end type ... oder? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die Doppelpunkte sind ein fehler meinerseits ( durch BM gewöhnung )
Es müsste natürlich field Schalter.TSchalter[5] sein Was den Rest betriff: Lern bitte erst mal die Sprache! Du hast definitiv nicht das nötige Grundwissen um überhaupt die Lösung für dein Problem zu finden oder verstehen, wie man deiner letzten Aussage leider entnehmen muss. Programmier erstmal einfach nur ein wenig und erlerne dann die Userdefinierten Typen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
erforderlich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du bis voll frech... ![]() ich sag dazu nur eins: "learning by doing" hört sich komisch an, is aber so.. ![]() achja: noch ne Philosophie nach der ich mein Leben richte: "Wer all' seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu tief gehangen..." un versuch mir bitte nicht zu sagen, auf welchem Level ich mich befinde oder was ich mir zuerst für Ziele setzten sollte..das nervt und interessiert niemanden, wenn jemand in der Suche etwas ähnlcihes wie diesen Thread hier sucht, dann will der eine vernünftige ausführliche Antwort zur Behebung seines Problems, un nich die Meinung einer Person über eine Andere.... denk ma drüber nach, un konter nich einfach... |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat vollkommen recht.
Halte dich an dein eigenes Credo "learning by doing" , lerne die Grundlagen und dann wirst Du auch dass mit dem Type im Type anwenden können. Es bringt nix dir zu erklären wie man einen Türsturz einsetzt solange du noch nicht mal mauern kannst. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
erforderlich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich sagte erst lesen..dann kontern... ![]() ich sagte nie, das ich keine Types beherrsche..nenene..Types im Type, sowie Dims im Type sinn eben neu... Ausserdem schreibt doch einfach mal eine ausführliche beschreibung oder anleitung wie die Weise von Dreamora funktioniert als diesen Thread mit euren Meinungen vollzuspammen... is doch klar das ich Dreamoras weise nich peile, wenn nur 3 mikrige Zeilen Code geschrieben wurden..versucht doch einfach mal zu helfen... , das zu erklären, ist ja nicht nur für mich, sondern auch für andere User, die in meiner Lage sinn, mal in meiner Lage sein sollten... (...ich steh am Rande der Verzweifelung...) |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wo ist denn das Problem?
Also durch einen Array zu iterieren sollte eigentlich kein Problem sein. Code: [AUSKLAPPEN] type TTuer field _schalter.TSchalter[5] end type type TSchalter end type function make_tuer.TTuer () temp.TTuer for i = 1 to 5 temp._schalter[i] = new TSchalter next return temp end function function update (t.TTuer) for i = 1 to 5 ;t._schalter[i] für den vergleich verwenden den du damit machen willst next end function |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group