Elite Frontier
Übersicht

![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Orginal-Cockpit bietet wohl größere Übersicht:
![]() Mir persönlich machen ein paar Streben im Blickfeld nicht all zu viel aus, nur diese willkürlich verteilten winz-Anzeigen bringen es nicht wirklich. Ich jedenfalls würde Knöpfchen bevorzugen die mir die nötigen Infos einspiegeln wenn ich sie brauche und ich ansonsten maximales Sichtfeld genießen kann. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ohne Cockpit ist es am einfachsten - nur HUD ![]() Wobei das Visuell eher langweilig wirkt. "Winz" Anzeigen werden es sicher nicht werden. Ich persönlich stehe auf Flugsimulatoren, ein paar Aufgaben zur Steuerung des Raumschiffs würde ich schon cool finden. |
||
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für den Screenshot, allein schon die Schrift lässt mich wehmütig werden. ![]() Ich denke auch, dass eine gute Übersicht wichtig ist. Es besteht sonst die Gefahr, dass man einfach überfordert ist. Ein vernünftiges HUD in Verbindung mit einem Cockpit, wo man z.B. unten und oben noch Anzeigen hat, fände ich sehr sinnvoll. Auf jeden Fall sollten nach Möglichkeit auch ein paar analoge Anzeigen rein, nicht ohne Grund ist das noch heute so. Diese Informationen nehmen wir Menschen einfach schneller auf. Möglicherweise sollte man je nach Situation auch verschiedene Arten von Instrumenten einblenden. Über der Planetenoberfläche sollte es auf jeden Fall sowas wie einen künstlichen Horizont geben; beim Andocken an Stationen wäre eine Adockhilfe (HUD) nicht schlecht. Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Wehmütig werde ich bei dem Screen nicht. Ich hab das Game sogar wieder installiert und meine alten Spielstände aufgespielt. Aber - wenn Frontier so perfekt war, dann würde ich da gar nichts ändern, Ergo auch keine neue Version entwickeln. Selbst beim Nachfolger war die Grafik zweitranging weil es Brabham nicht besser hingekriegt hat. X-Wing hatte 3 Jahre zuvor schon eine bessere Vektorgrafik. Ein Klon soll Wolf-359 sicher nicht werden. Ich hasse Klone ![]() |
||
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hehe, ich sehe schon, ich muss meine Signatur ändern. ![]() Mit wehmütig meinte ich auch eher die Erinnerungen... ![]() Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt schon ein paar Dinge, die man bei Frontier besser machen könnte... z.B. ein vernünftiges Föderatives Millitär, jedenfalls kenne ich keine Systeme in denen man mehr als 2-3 Paketdienste angeboten bekommt.
Die KI ist ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei: Wenn man nicht wirklich seeehr langsam ist brauch man sich kaum sorgen zu machen getroffen zu werden. Da stirbt man eher daran, das man von einem Piraten gerammt wird. Denkt auch immer an Kleinigkeiten ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Fertige Brücke noch ohne Anzeige
![]() |
||
![]() |
Fleamor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich würde mit dem Cockpit garnicht klarkommen.
Man sollte einstellen können ob es angezeigt wird oder nicht. |
||
*schwupp* O.O |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi ....
ich dachte ihr wolltet ein simuliertes Cokpit wo die Piloten im Zantrum des Schiffes sicher sind. Und es solte doch als Bildschirm in die Kanzel eingeblendet werden. Das past zum gezeigten aber garnicht. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Nicht? ![]() ![]() ![]() Aber danke fürs Interesse ![]() |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi ...
das meinte ich nicht. Es macht für mich keinen sinn in einer Simulierten Aussenansicht ein imagineres Cokpitfenster mit den dazu passenden Verstrebungen einzublenden. Der untere teil des Copkpit ist schon OK. Aber der teil der die Verglasungs Verstärkung zeigt ist nicht recht sinnvoll. Ausser es handelt sich wirklich um eun Cokpit das auch von aussen so gesehen werden kann. War nur eine anmerkung. Wie ihrs macht ist euer ding. Fiel mir nur halt auf ........ |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sagen wir mal so.
Wenn wir wirklich nur einen Schirm für die Außenansicht machen, ist das ein wenig "langweilig". Man muss es ja trotzdem nicht von außen sehen (das Cockpit), mit Verstrebungen sieht es aber einfach besser aus, finde ich. Zudem fehlen da jetzt noch die eingeblendeten HUD-Informationen sowie das Radar und die Multifunktionsdisplays. Gerade das Cockpit soll auch viel für die Atmosphäre tun, ein einfaches Ausblenden wird es nicht geben - es wird ja auch kein Shooter. Das Cockpit erfüllt mit seinen Instrumenten einfach wichtige Funktionen, ohne die man ziemlich orientierungslos umherschwirren würde... Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Finde das Cockpit als solches nicht schlecht, denke jedoch das es zuviel Sichtfeld raubt mit den dicken Verstrebungen und der "Dose an die Wand gefahren" Form.
Würde man das ein wenig aufpeppen, würde es definitiv der Atmosphäre helfen statt nur das Spiel behindern, was es aktuell leider tut. Ohne immer links-rechts zuckeln kann ich mir nicht vorstellen da allzuviel sinnvoll erkennen zu können hinter den Streben. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Finde das Cockpit als solches nicht schlecht, denke jedoch das es zuviel Sichtfeld raubt mit den dicken Verstrebungen und der "Dose an die Wand gefahren" Form.
Würde man das ein wenig aufpeppen, würde es definitiv der Atmosphäre helfen statt nur das Spiel behindern, was es aktuell leider tut. Ohne immer links-rechts zuckeln kann ich mir nicht vorstellen da allzuviel sinnvoll erkennen zu können hinter den Streben. Dann mal andersrum. Wo definierst Du eine Sichtbehinderung die kann ich nämlich nicht feststellen. Ich war/bin versucht die Sicht auf dieses Format zu beschränken ![]() Wobei Xaron da heftig interveniert hat. "Dose an die Wand" gefahren ist schon fast eine Beleidigung. Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du ein Beispiel präsentierst in dem Du ein Cockpit/ Brücke zeigst das Deinen Vorstellungen entspricht. |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi ..
ein vorteil hat natürlich ein solch eingeschränkter Sichtbereich. Der Render View ist kleiner ........... |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mh... Eigentlich könnte man doch beides realisieren: Cockpit mit Instrumenten & Verstrebungen und dann ein Knopf der auf "Freiflugmodus" o.ä. umschaltet und die Kanzel mit den Instrumenten nach unten dreht, so dass man nur noch ein paar Dünne Verstrebungen im Blickfeld hat.
Ansonsten würden - glaub ich - viele Leute ein möglichst Freies Blickfeld bevorzugen, so um 75% des Bildschirms. Darum eher keine festen Instrumente sondern eingespiegelte Anzeigen oder welche, die sich ein und ausklappen lassen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Bild mit dem eingeblendeten Cockpit mit all seinen Elementen hat einen Haken: es ist unrealistisch. Nicht in dem Sinne dass es das nicht gibt, sondern in dem Sinne dass ein Pilot seine Anzeigen ständig im Blick hätte. Ich finde normalerweise sollte der Blick - ab von ein oder zwei Streben frei sein. Die moderne Technik könnte noch ein paar wichtige Daten als HUD einblenden. Aber die Instrumente als solches solten nur auf Spieleraktion hin ins Sichtfeld kommen, nämlich dann wenn er sie zu studieren wünscht. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sung hat Folgendes geschrieben: Dreamora hat Folgendes geschrieben:
Finde das Cockpit als solches nicht schlecht, denke jedoch das es zuviel Sichtfeld raubt mit den dicken Verstrebungen und der "Dose an die Wand gefahren" Form.
Würde man das ein wenig aufpeppen, würde es definitiv der Atmosphäre helfen statt nur das Spiel behindern, was es aktuell leider tut. Ohne immer links-rechts zuckeln kann ich mir nicht vorstellen da allzuviel sinnvoll erkennen zu können hinter den Streben. Dann mal andersrum. Wo definierst Du eine Sichtbehinderung die kann ich nämlich nicht feststellen. Ich war/bin versucht die Sicht auf dieses Format zu beschränken ... Wobei Xaron da heftig interveniert hat. "Dose an die Wand" gefahren ist schon fast eine Beleidigung. Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du ein Beispiel präsentierst in dem Du ein Cockpit/ Brücke zeigst das Deinen Vorstellungen entspricht. Nun, du willst ja ein 3D Spiel machen nicht ein NES Topgun Klon wo man nur das Zielkreuz ein wenig ausrichten muss. Da der Weltraum zu allem her auch noch 3D ist, nicht wie bei einem Luftkampfspiel 2.5D (weil hoch runter nur bedingt von nöten ist, denn gerade rauf / runter geht dort net wegen G Kräften in einigermassen ernsthaften Simulationen) Insofern sollte die gesamte vordere Sichtzone einigermassen überschaubar sein. 3D Radar und so sind ja nette Dinge, aber wie soll man bitte in einem Dogfight nachkommen wenn man den Gegner nicht sieht was derzeit leider beim besten Willen nicht gegeben wäre. Von ausweich / austrickmanöver bei potentiellen Raketen / Torpedo ähnlichen Geschossen ganz zu schweigen, denn die würden schlimmstenfalls vollends hinter den streben verschwinden. *sicher, man könnte in solchen fällen optische Instrumente nutzen die ein rect oder so um das anfliegende objekt legen, nur wenn man anfängt es darauf auszulegen das ein mangelndes cockpit damit kompensiert werden muss, kann man bald das cockpit raushauen und einen action shooter draus machen* Was das "dose an die wand" betrifft: Das war auf die Form des Cockpits bzw. der Streben bezogen mit fast gerade nach vorne und dann senkrecht runter. Find ich persönlich, sieht nicht sonderlich gut aus. Hat eher was mit nem 2. Weltkrieg Uboot meets Andromeda zu tun, als mit etwas was tatsächlich irgend jemand durch den Orbit fliegen würde oder wollte Was "bessere Vorschläge" betrifft: http://www.egosoft.com/games/x...en_028.jpg http://www.egosoft.com/games/x...en_022.jpg als beispiele finde ich bedeutend übersichtlicher und fördernder. denn in der zeit wo man im all fliegt wird man unten definitiv keine "mechanischen anzeigen" mehr haben wie bei ner F14, sondern nur noch HUD basierende Informationsangaben, da der Mensch so schon kaum in der Lage ist 3D vollständig zu erfassen wenn er nicht in alle 3 Dimensionen agieren kann. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Dogfight nein,
Gegner sehen nein, Luftkampfspiel nein, Ausweich-, austricks Manöver nein, Torpedo, Raketen - ja, Hinter den Streben verschwinden - nein, U-Boot meets Andromeda, eher ja... Wer weis mit was man durch den Orbit fliegt.. was immer das heißen mag? Vorbilder Film: Alien, Dark Star, Event Horizon Vorbilder Roman: Weltensturm, der ewige Krieg, Hyperion, Starship Trooper. Die X-Cockpits sind ganz und gar nicht mein Geschmack, wie die gesamte X-Reihe (NES Zielgruppe - 14 Jahre). Da wir sicher niemanden hier mit dem Konzept von Wolf 359 ansprechen werden - Danke für das Interesse ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sung hat Folgendes geschrieben: Dogfight nein,
Gegner sehen nein, Luftkampfspiel nein, Ausweich-, austricks Manöver nein, Torpedo, Raketen - ja, Dann bleibt noch knapp ein Weltraumhandelsspiel, denn selbst Privateer II (was ich persönlich immer noch das beste Weltraumspiel finde da Story + Handel + Opengame) hatte diese elemente und mehr fürchte ich. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group