Vista Bugs
Übersicht

![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn ja kommt doch der Pinguin....
Es geht übrigens dem Pinguin nicht dadrum zu emulieren sondern wir fangen ja jetz schon an plattformunabhängig zu proggen und die großen firmen auch irgendwann gibts zu jedem spiel ne Linux-Version und spätestens da bricht das fenster an sich selbst... Linux hat mir bis jetz noch zuu viel konsole.... aber das ist auch nur eine frage der zeit.... und noch mal zur erinnerung: http://www.youtube.com/watch?v=TGLhuF3L48U |
||
![]() |
Hellfront |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Allerdings ist SuSe eignetlich die einzige Distribution die annähernd auf Microsoft Kurs geht (also viel einfacher), alle anderen bleiben bei ihren Konsolen. Linux wird nicht windows ersetzen, sondern Mac, also im Falle, dass Windows in der EU (was nicht passieren wird, weil MS ja nicht blöd ist) nicht vertrieben werden darf. Denn es hat sich in den Köpfen festgesetzt: Linux = Konsole = kompliziert
Ist mir mal aufgefallen als ich meinem Bruder Linux gezeigt habe: Das ist doch nicht Linux? Linux war das mit der Konsole und so... Und mein Bruder ist vielleicht niemand der alles über Computer weiß, aber er ist in der hinsicht auch nicht komplett verblödet (hatte in der OStufe beispielsweise Info) Außerdem halte ich die Ansicht, dass die Spielehersteller plattformunabhängig werden für zu optimistisch. Der beste GRund dafür sind die zusätzlichen Entwicklungskosten und die nicht genug große Zielgruppe. Anders MAC: Es gibt ja bereits Hersteller die ihre Spiele auch standardmäßig für MAC verkaufen (zB Blizzard, auch wenn sie, weil sie auf neuste Grafik gott sei dank verzichten, eine Ausnahme bilden, weil sie ja kein DirectX brauchen (besonders jetzt 10)) und die sind dann auch für Linux möglich weil sie ja mit OpenGl arbeiten, trotzdem wird ein "dummer" Spieler es vermtlich zu kompliziert finden alles auf Linux zum laufen zu bringen. Ergo: er würde sich einen Apple holen. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group