Neues Feature: Worklogs
Übersicht

![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Anders ausgedrückt: Die Motivation zum Worklogs-Feature war, es einem Entwickler zu ermöglichen, den Fortschritt seines Projekts auf seine Weise darzustellen und die Übersichtlichkeit zu waren, in dem niemand die Möglichkeit hat "zwischenzufunken". Würde man nun Kommentare erlauben, wäre es ja nix anderes mehr als ein Projektthread. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Edit: hm, ich hab wohl nicht richtig den post verstanden... diesen Beitrag einfach nicht beachten ![]() und wie währe die Möglichkeit, das gesamte Projekt (nicht Einzelabschnitte) zu bewerten, bzw zu kommentieren? dann währe nur ein Problem, der 'Umfunktionierung' da (das könnte man aber lösen, indem man dem Projekt-Ersteller dort Moderations-rechte geben würde... Und dann für alte Projekte oder so die Einstellung, das man bis maximal eine Woche(?), nach dem letzten worklogeintrag noch Kommentare abgeben kann... |
||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
warum bewertest dus nicht wenns fertig ist im showcase?
wenn dus ganz toll findest schreibst du dem autor halt ne pm oder wenn du kritik hast |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich wühle das thema nochmal auf,denn ich finde es auch schade das man in den worklogs nix kommentieren kann.
ich finde die worklogs sind in ihrer funktion und übersichtlichkeit was ganz feines und schönes. allerdings finde ich etwas störend neben dem worklog einen projektthrwad offen haben zu müssen um feedback zu empfangen, wie man es bei manchen projekten hier sieht. da steht dann im projektthread "neues im worklog" oder im worklog "kommentare in den zugehörigen" projektthread oder wie bei thehadon "kritik ist gerne gewünscht" nur gibt es keine möglichkeit diese zu setzen ohneextra neue seiten aufrufen zu müssen. die form des worklogs sollte aber beibehalten werden, und trotzdem möglickeit lassen für kurzen kommentar. nicht für fragen, da wirklich nur kommentiert und nicht diskutiert werden sollte. also habe ich mir überlegt es sollte zu jedem worklog dort einen kleinen kommentarhinzufügenbutton geben. die antworten sollten allerdings nur ausklappbar angezeigt werden. also z.b. unter dem eintrag ein kleines "+" mit dem man die antworten manuel anzeigen lässt. so stören sie nicht die übersichtlichkeit. ich denke das kommt ersteller und leser zugute. das dort keine diskusion angefacht wird könnte man verhindern indem der worklog ersteller keinen kommentarhinzufügen button in seinen worklogs hat. so kann dieser nur lob und kritik hinnehmen oder einfach nicht auf das "+" klicken und es ignorieren. wäre schon wenn dieser vorschlag berücksichtigt wird. gruß biggi |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke du musst unterscheiden für was der Worklog und der Projektthread gut ist. In einem Worklog schreibe ich beispielsweise sowas wie "hier hab icih diese Formel umgeändert" also so Programmiertechnisches. In einem Projektthread sollte meiner Meinung nach eine User-Annahmestelle sein also Sachen wie "Die neue GUI hat jetzt grüne Fenster und die Buttons sind woanders." halt achen die den einfachen User interessieren. Fall ich was Programmiertechnisches wissen will kann ich immernoch auf den Worklog gehen und nachsehen was der Programmierer so alles in den letzten Wochen gebaut hat. Anmerkungen kann ich dann wirklich über PN machen. So kommt auch nicht dieses "lol, wie umständlich"-Kommentarverhalten zu Stande. | ||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sry das ich den thread rauskrame, aber beim durchforsten hatte ich heute die idee, dass es vllt ganz hilfreich wäre wenn unter jeden worklogeintrag (in dem rechteck mit den runden ecken) ein link "private nachricht an den autor" stünde, oder von miraus auch woanders ![]() das wäre zum einen relativ praktisch, man spart sich einen klick und die eingabe eines passenden titels vllt auch. zum anderen würden vllt mehr leute reingestellte fortschritte kommentieren, verbesserungsvorschläge abliefern oder ideen einbringen. Und der Aufwand ist soweit ich das beurteilen kann auch minimal. |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine kleine Bugmeldung: man kann in das Feld für den Worklogtitel mehr Zeichen eingeben, als nachher im Titel stehen. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group