Echte Zufalszahlen ?
Übersicht

![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zeit ? so viel ich weis Nano Sekunden (wikepedia weis das sicher genauer xD) | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nullpunkt <> Einheit !
0K ist der absolute Nullpunkt der Temperatur. Kelvin selbst Hingegen ist die Einheit. Und von kleinsten Einheiten spricht man nur bei digitaler Technik - so ist zB ein Pixel die kleinste Bildeinheit, oder ein Bit die kleinste Informationseinheit. Aber bei analogen Angelegenheiten (Zeit, Länge etc) gibt es keine "kleinste Einheit", da man jede noch so beliebig kleine Nanosekunde in Pikosekunden teilen kann usw... |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Holzchopf hat Folgendes geschrieben: Aber bei analogen Angelegenheiten (Zeit, Länge etc) gibt es keine "kleinste Einheit", da man jede noch so beliebig kleine Nanosekunde in Pikosekunden teilen kann usw... Stimmt so auch nicht ![]() Das plancksche Wirkungsquantum ist die kleinstmögliche Energiemenge die übertragen werden kann, davon ableiten kann man auch kleinstmögliche Längen und Zeiten... Jedenfalls enden dort die bekannten Naturgesetze... Siehe Planck-Einheiten und Planck-Skala |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@BladeRunner
es ging aber um Energie Aufname und Abgabe und die findet nur in "einer" Dimension statt !??? Räumlich gesehen kann das aus allen Richtungen geschehen was aber auch bedeutet das man vorher sagen muß in welche richtung das Licht geht und das heißt auch das Licht aufgenommen und abgegeben wird , ich meine das sollen die Photonen sein . Dieses "Photon" ist doch eigentlich das minimal Paket oder ? Dein Beispiel mit dem Geld : ich weiß aber wo meins herkommt und wo ich es ausgebe und die anderen nicht ![]() Pythagoras kannste im 3D Bereich nicht wirklich anwenden weil seine Dreiecke rechtwinklig sein müssen . Der hat zwar auch gute Formeln aufgestellt aber die sind nur bedingt nützlich . |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Energie als solches ist eindimensional, denn es ist ein BETRAG. Dein Gehalt ist auch eindimensionale, denn auch das ist ein BETRAG. Es ist für dein Gehalt völlig unerheblich wem du Einzelbeträge davon abgibst, und das zerteilen in kleinere Einheiten macht dein Gehalt auch nicht multidimensional. Es ist und bleibt ein Zahlenwert, genau wie der Energiegehalt ein Zahlenwert bleiben wird. Nochmal, es geht hier nicht darum in welche Richtung Kräfte wirken, sondern wieviel Energie vorhanden ist, und das ist STRIKT eindimensional. Wenn eine Energie in verschiedenen Dimensionen verschieden stark ausgeprägt wäre könnte man wiederum ein Perpetuum mobile konstruieren:
Ich hebe einen Ball von der energieärmsten Seite an, drehe ihn dann mit der Energiereichsten nach unten und lase ihn wieder fallen. Da er mit der 'Mehrenergie' aufschlägt habe ich einen Nettoenergiegewinn und somit aus dem Nichts Energie erzeugt. Du wirst mir zustimmen dass das so nicht geht. Du kannst die Wirkrichtung einer Kraft festlegen, sicher. Aber die Energie die hinter dieser Kraft liegt ist immer ein eindimensionaler Betrag. (Mathematisch gesprochen entspricht die Energie eines Vektors seiner Länge). Auf dein Gehalt bezogen: Wenn du nicht grade beim Finanzamt bescheisst ist dein Gehalt aus der Sicht deines Arbeitgebers mit dem selben Zahlenwert angegeben wie aus Sicht des Finanzamtes und aus Sicht jedes anderen der auf deinen Kontoauszug blickt, sprich: es ist irrelevant aus welcher Perspektive man sich das Gehalt betrachtet, es hat immer den selben Betrag. Und daher ist es auch ganz normal dass der Energiegehalt eines Feldes nur als Betrag angegeben wird. Das ist es nämlich auch. Zum guten alten Pythagoras: Seine Formel ist korrekt, wenn auch nur auf einen Spezialfall anwendbar. Wann immer du die Formel auf einen Rechten Winkel anwendest wird das Ergebnis stimmen. Also: Das Pythagoras-Modell ist nicht komplett aber innerhalb seiner Grenzen stimmig. Selbiges dürfte auch für die Quantenmechanik gelten - innerhalb der bisher ausgeloteten Grenzen bringen die mathematischen Modelle korrekte Ergebnisse, also kann man es auch beruhigt anwenden. So wie beim Dreieck später der Kosinussatz den Pythagoras auf alle Winkel ergänzte mag es auch sein dass die Quantenmechanik noch allgemeingültigere Gesetzmäßigkeiten erkennen lässt - das macht die Spezialfälle aber nicht ungültig. Also gibt es keinen Grund anzunehmen dass all das was wir bislang an Wissen erlangt haben pötzlich grundlegend Falsch sein sollte. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group