Grafik laden oder "malen" ?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Jul 12, 2004 9:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Per Handle und Object kannst du auch Type-einträge direkt anspringen. Allerdings sind beides undokumentierte Befehle, d.h. ihre Funktion ist nicht garantiert (Marc könnte sie ohne weiteres beim nächsten BB-update ändern oder entfernen.
Alternativ kannst du deinen Types eine ID als Feld zuweisen welche du kontinuierlich mitzählst. Wenn du einen bestimmten Type haben willst, prüfst du in der for bla.type =each type -Schleife ob bla\ID dem gewünschten Wert entspricht.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Gina

BeitragMo, Jul 12, 2004 10:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm... mit einer ID wäre ich ja wieder beim gleichen Problem, ich könnte sie nur sequentiell von vorne nach hinten durchprüfen, oder?

Handle und Object? Muss ich mir mal anschauen.

Und das mit den Dim-Feldern scheint auch nicht so einfach zu sein, wie ich es mir vorgestellt habe... Sad Ich habe sie dimensioniert und mit Werten gefüllt. Klappt alles wunderbar. Nur wenn ich dann Feld1 auslesen will, gibt er mir Feld300 mit einer Prise Feld1. *hä?* Und irgendwie sind die Felder auch nicht wirklich da. Zumindest zeigt er sie mir im Debugger nicht an. Das sind doch Globals, oder?

Offensichtlich hab ich da etwas nicht richtig verstanden. Hab schon restore probiert, aber wohl auch nicht so korrekt. In Renés Buch sind ja nur Felder beschrieben, die Data's auslesen. Also feste Daten, die er mitgibt. Mit Restore Label geht er zum ersten Data-Feld zurück. Ich habe aber keinen Label, da ich die Felder erst zur Laufzeit fülle. Wie gehe ich dann zurück?

verzweifelte Gina.

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Jul 12, 2004 10:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu den Types: was ist an der sequentiellen Geschichte so schlimm?
wenn du ja eh nicht weisst wo unter deinen ganzen Einträgen derjenige ist den du gerade brauchst, spielt es ja keine Rolle von wo du zu suchen beginnst (da es ja reiner Zufall ist ob du vom "näheren" Ende der Kette die Werte durchgehst.
Zudem hast du ja zur genaueren Positionierung immer noch Before und after. (ich weiss auch nit genau welches Problem du mit den beiden hast).
Was dein DIM-Feld angeht: ja, das ist global, und wenn Du werte sowohl von Pos. 1 als auch 300 erhälst, hast du einen Fehler im Code. Poste den entsprechenden Fetzen einfach mal, dann kann man schauen was nit stimmt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Gina

BeitragMo, Jul 12, 2004 11:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na doch, ich weiß ja welchen Eintrag ich haben will und von da will ich nach rechts, nach oben, nach links und nach unten gehen. Die Feld-Nummer kann ich leicht ausrechen. Aber irgendwie scheine ich den Befehl Before falsch anzuwenden... Embarassed
Könntest du mir please ein klitzekleines Beispiel schreiben, wie man mit Before richtig arbeitet? Das wäre ganz lieb von Dir.

Tausend Dank, Gina.

PS: Ich glaub, ich habe den Fehler bei den Dim-Feldern gefunden. Hab sie aus Versehen überschrieben. *wiepeinlich*

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Jul 12, 2004 11:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dim ist dafür eindeutig besser und schneller!
between angels and insects

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Jul 12, 2004 11:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die einzige fehlerquelle die mir einfällt (da du ja schreibst dass BB das Objekt nicht findet) ist dass du versuchst auf ein nicht existentes Type zuzugreifen.
Das kannst du umgehen indem du mit
Code: [AUSKLAPPEN]
type = before type
if type <> null then
;mach was du willst
end if

eine Prüfung auf Existenz des Types vornimmst (null ist eine BB-interne Konstante für "nicht definiert").
Zudem wenn du von hinten nach vorne durchgehen willst, musst du mit
blub.type = last type auf das letzte type verweisen bevor du dich nach vorne hangeln kannst.
Ich kann nur immer wieder die OnlineHilfe empfehlen- da ist ein Beispiel drin mit dem du rumspielen kannst.
Oder arbeite auf Blitzbase mal das Type-tut durch.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Gina

BeitragMo, Jul 12, 2004 11:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oki, danke, dann arbeite ich mich da nochmal durch. Drei mal lesen hat wohl noch nicht gereicht *hehe*

Das mit den Dim-Feldern scheint aber jetzt zu klappen... *jippi* Ist für meinen Zweck wohl am günstigsten. Und wenn es auch noch schneller ist, um so besser Wink

Vielen lieben Dank für Eure Geduld...user posted image, Gina.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group