MONKEY

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Neue Antwort erstellen

ChaosCoder

BeitragFr, März 18, 2011 0:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und, hat schon jemand erste Erfahrungen machen können, was die Performance unter den verschiedenen Plattformen angeht? Gerade der iOS-Bereich interessiert mich. Auf Arbeit haben wir Leute, die mit Flash Spiele für das iPhone basteln, weil es da so einen komischen "Packager" von Adobe gibt, der das Flash-Zeugs in einem iOS-Window "emuliert". Performancetechnisch absolut Müll. Hier wird zwar eine andere Technik betrieben, aber Ergebnisse fänd ich trotzdem spannend!
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de
 

undefined

BeitragFr, März 18, 2011 1:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Andy,

unsere ersten Testversuche auf dem iPhone verliefen erstaunlich gut. Mein "Crossfire" lief dort sogar besser, als seine Flash-Variante. Auch war es relativ einfach, die App auf dem iPhone zum Laufen zu bringen. Vorallem Android stellt sich diesbezüglich heftig quer! Dort haben wir bisher eigentlich nur haufenweise Fehlermeldungen! *grummel* XNA haben wir bisher nur auf dem Emulator testen können, die Microsoft Lizenz lässt noch auf sich warten. ^^

Liebe Grüsse,
+ Ava +

Xaron

BeitragFr, März 18, 2011 7:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt hier und da noch Schwierigkeiten, meist aber nicht was die Performance angeht. Unter Android gibt es noch Probleme mit dem Sound. Dafür wurde jetzt dort auf das deutlich schnellere OpenGL umgestellt.

Alles in allem ist Mark hier wirklich was sehr cooles gelungen.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

klin

BeitragSo, März 20, 2011 4:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finds schon cool. Allerdings ist der Preis leider etwas zu hoch und man bekommt wiedermal nur sone standard IDE. Ich dachte Mark macht nun endlich mal ne richtig tolle! So wie "Visual Studio" oder "BLIde". Das finde ich noch entäuschend. Aber mal sehen, was passiert.

Was mir auch aufgefallen ist, dass die Sprache Monkey doch schon weiter richtig C++ geht. Wenn man mal überlegt:
BB (kein C++ drinnen) -> Bmax (etwas, aber sehr wenig) -> Monkey (wesentlich mehr [void,class, usw.])
Aber hauptsache es bleibt in Blitz richtung. Nur ich finde es um den Preis sehr schade. Ich dachte so an die 90€. Aber 112€ ist doch schon etwas stramm^^

MFG
Klin

Suco-X

BeitragSo, März 20, 2011 4:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Monkey ist wirklich ein cooles Ding, vorhin habe ich mir die Vollversion gekauft. Die IDE ist so eine Sache, da hast du schon recht. Mark müsste sie ja noch nichtmal selber schreiben, könnte ja jemanden der Ahnung davon hat (Programmierer von Blide z.b) dafür bezahlen.
Mit dem alten BlitzBasic hat Monkey meiner Meinung nach nichts mehr zu tun. Als BMX neu raus gekommen ist bin ich eigentlich ziemlich schnell damit klargekommen und die Neuerungen waren eine Ergänzung zu BB. Da konnte ich also direkt an mein Wissen anbauen (fehlendes 3D Modul bis dato mal ausgenommen ). Monkey hingegen bietet eine neue Dimension von Features, die man erstmal nicht so schnell verarbeiten kann. Dabei spreche ich nicht von den neuen OO Möglichkeiten die dazu gekommen sind (Kennt man ja von c++), die sind mir nach BMX sehr willkommen. Sondern wie die Sprache Funktioniert und wie man selber was einbauen kann, das macht mich stutzig. Bin gerade sämtliche Module und Dateien am durchschauen damit ich es endlich verstehe.
Ich bin auf jedenfall gespannt wie es weiter geht.

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

DaysShadow

BeitragSo, März 20, 2011 12:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wegen der IDE:
Der Blide Entwickler ist ja die ganze Zeit über nicht faul gewesen und hat schon während der Ankündigung an einer neuen IDE gewerkelt.

Heißt JungleIDE und ist hier zu finden: http://www.jungleide.com/?page_id=4
Kostet im Moment 47€.

Zu dem Preis:

Er erscheint erstmal hoch, wenn man jedoch bedenkt, dass man für viele verschiedene Targets kommerziell programmieren darf und das quasi alles mit einem Code, dann ist es billig Wink
Ok, man muss für iOS und XNA nochmal 100$ oder € hinblättern pro Jahr, wenn man dafür etwas vertreiben will, aber das muss man ja auch ohne Monkey.
Dazu noch: Was muss an alles an Programmiersprachen beherrschen ohne Monkey?
C++, Java, Objective-C, Flash und HTML.
Klugscheißervorbeuge: HTML ist keine Programmiersprache ich weiß, bei Flash weiß ich es nicht. Wink

Zudem, um für iOS programmieren zu können muss man einen Mac kaufen oder sowas wie DragonfireSDK kaufen, da fallen aber auch immer weitere kosten an.

Fazit: Ich denke es lohnt sich, wenn man kommerziell arbeiten möchte, für kostenlose Programme würde ich es jetzt nicht unbedingt kaufen, sondern mich in die jeweiligen Sprachen und APIs reinfuchsen.
Blessed is the mind too small for doubt

klin

BeitragSo, März 20, 2011 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DaysShadow hat Folgendes geschrieben:
Klugscheißervorbeuge: HTML ist keine Programmiersprache ich weiß, bei Flash weiß ich es nicht. Wink


Genau deshalb war ich bei der Demo so verdammt irritiert. Ich dachte zuerst, dass man bei Monkey Webseiten schreiben kann Oo. Daher fand ich es auch leider nicht so aufregend. =(
Ich hatte eher gehofft, dass man ein paar coole Flash oder allgemeine Windows (Applikationen) sachen ausprobieren darf =). Weil eigentlich macht doch Mark für gewöhnlich nur Programmierersprachen.

Wegen der neuen IDE freu ich mich. Leider gibt es wiedermal Nebenkosten >.o Und ich kann mir nicht schnell über 160€ ausm Ärmel ziehen. Eventuell macht Mark ja son Packet, wo man nur bestimmte Module / Build Optionen sich kaufen kann. Es scheint ja bei der Demo, für nur HTML5, zu funktionieren. Auf jedenfall hoffe ich, dass bald ne neue IDE erscheint.

MFG
Klin

ozzi789

BeitragSo, Apr 03, 2011 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So habs mir soeben bestellt.
Noch ne Frage, läuft Monkey auch auf PPC CPU's?
Sonst hab ich ein kleineres Problem was OSX Testen angeht Sad
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

ozzi789

BeitragSo, Apr 03, 2011 19:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wieso passiert grob 6 stunden später immernoch nichts ausser die bestätigung das der auftrag aufgegeben wurde von share.it?
könnt mir vorstellen das automatisiert, dann muss das doch zackig gehen.

als ich b3d gekauft hab gieng das sofort nachdem ich bestellt habe Shocked
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Xaron

BeitragSo, Apr 03, 2011 19:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also bei mir kam mit der ShareIt Mail auch gleichzeitig der Key und der Download-Link.

Wegen PPC: Darauf läuft es nicht, aber fürs iPhone brauchst Du eh ein aktuelles OS.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

ozzi789

BeitragMo, Apr 04, 2011 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja kam dann auch noch paar Stunden später an..

Jo PPC läuft nicht ok, dann muss ich halt im Büro compilen Smile
Aktuelles? 4.3.1?
4.2.1?

Danke für die Infos
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Xaron

BeitragMo, Apr 04, 2011 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
4.2.1 tut's schon. Aber mit OS meinte ich nicht das iOS sondern das MacOS, das Du für XCode brauchst. Da sollte es schon 10.6.x sein.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group