wann kommt BLITZ max für Windows
Übersicht

kruxBetreff: wann kommt BLITZ max für Windows |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
weiß einer schon die antwort auf diese Frage? | ||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wann kommt der 2. Weltkrieg? | ||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn es fertig ist.
Aktuell läuft die Beta ... an der übrigens jeder teilnehmen kann, der Blitz Max kauft. Es scheint ( nach einer Aussage von Mark ) als wäre der Launch für Windows / Linux an den Launch des GUI Moduls gebunden, was logisch scheint, da die IDE ebenfalls damit gemacht wird. Allerdings ist von BlitzMax definitiv abzuraten, wenn man nicht ausreichende Englischkenntnisse hat, um die Hilfe zu verstehen und im englischen Board zu lesen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Xenon |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und wenn man nicht mal Blitz schreiben kann ... -_-
traurig eigentlich ![]() |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die IDE ist ganz schön schrottig finde ich... ich hab die 105b gar nicht mehr gedownloaded - warte lieber gleich auf neuerere...
schade nur dass die ganze free ide's für bbmax auf net basieren... :-/ vielleicht kriegt einer noch den lexer für SCITe fertig,dann gucke ich weiter |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oder ich kriege irgendwann BlitzEdit 2 basierend auf Scintilla mit BlitzMax Support fertig. ![]() |
||
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
irgendwann? ich dachte morgen!
@krux, wenn du bereits BlitzBasic programmierst, dann musst du dich halt ein bisschen umgewöhnen, aber wenn du dann in BlitzMax drin bist, erkennst du die Vorteile davon, und die rocken ![]() |
||
Blog. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Shadow: Stimmt net. Da wäre noch die javabasierende ... | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Eclipse-Plugin ist aber noch nicht ganz fertig soweit ich weiß. Fehlen noch ein paar coole Sachen. Hoffentlich wird Protean langsam mal was ![]() |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ganxta
hast du scintilla lexer-dll fertiggekriegt? ich hab da nicht so durchgeblick - ich hab hier fertige scintilla-basierende editore die nur auf so eine dll warten - dann könnte ich diese schon jetzt verwenden... @dreamora ja gut, dann downloade ich eben statt 20mb net-framework lieber gleich 80mb eclippse mit meinem 56K... dann habe ich mehr von... (und da fällt mir ein dass mein java auch noch veraltet ist) - ich hab doch keine lust hier tagelang so einen schund zu downloaden und zu installieren... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe die SciLexer.dll an einigen Stellen nach meinen eigenen Vorstellungen umgeschrieben und natürlich noch einen BlitzMax und BlitzBasic Lexer geschrieben. Mit welchen Editoren willst du die SciLexer.dll denn benutzen? | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dann lässt du es halt und nimmst die MaxIDE.
Wer kein anständiges Grundsetup hat, soll sich gefälligst net über jeden mist beschweren. Es kämpft sich halt net jeder mit Scintilla und seinen Bugs ab, wenn man in Eclipse / .NET sinnvollere und schnellere Möglichkeiten hat für Code highlight und die restliche Funktionalität. Und .NET wird nunma langsam Windowsstandard was normale Apps betrifft, ob das gewissen Leuten passt oder nicht ist da völlig egal. Spätestens mit .NET 2.0 wirst auch du nimmer grossartig rundherum kommen wenn du aktuelle Apps nutzen willst. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja Dreamora, bis .Net Standard wird dauert es noch ganz schön lange. Longhorn wird .Net schon mit dabei haben, vorher wird es wohl kaum Standard werden.
Zitat: Es kämpft sich halt net jeder mit Scintilla und seinen Bugs ab, wenn man in Eclipse / .NET sinnvollere und schnellere Möglichkeiten hat für Code highlight und die restliche Funktionalität.
Aha mit .Net hat man "sinnvollere und schnellere Möglichkeiten für Code highlight". ![]() BTW: Scintilla ist sehr ausgereift und kann locker mit anderen Edit Controls mithalten. |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab momentan 2 Editore: SciTE und AnyEdit die Scintilla nutzen.
AnyEdit gefällt mir persönlich sehr gut - nur braucht man noch die DLL |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Xenon |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das neue Paint (gibts schon jetzt) is zB .NET --> ja es wird standard | ||
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
und was bringt net außer gewisser einfachkeit für coder? portabilität ist nahezu null - und eher auf MS-produkte beschränkt... Mono befindet sich im grauen Bereich, weil das ohne Lizenzen läuft... gepowert wird Mono von Novel - da sehe ich schon die ersten Klagen kommen... | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Standardisierte Nutzung mit richtigem OO zB.
Für den Nutzer bringt es, dass man nimmer zig Frameworks ziehen muss ( wer die "msvcxx.dll is missing" oder "visual basic runtime 6 needed" fehler und meldungen kennt, weiss was ich meine ) sondern nur dieses eine. Das spart aufwand und ist beträchtlich übersichtlicher. In Windows 2003 Server ist .NET ja bereits Standard, da es vom OS selbst gebraucht wird. Ach ja und dann wäre da noch der grösste Vorteil für die Nutzerseite: Dadurch, dass es vor dem Start endkompiliert wird, nutzen .NET Apps Prozessoroptimierungen ... sprich es wird speziell auf deinen Chip kompiliert, was dir mehr Performance gibt. Und das ohne das man für jeden Chip ne eigene endkompilierte Exe reinpacken oder sich darüber überhaupt Gedanken machen muss. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Black |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So weit ich weiss, hat einer der Chefs von MS in einem Interview gemeint, dass sie ganz schoen bloed waeren, wenn sie eine Portierung von .NET nach Linux sabotieren wuerden... Hat ja auch recht damit, wieso dagegen klagen, wenn es der Unternehmensstrategie nuetzt? (sorry fuer die ues und oes) | ||
Nemesis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Da kann ich dir nicht zustimmen. Wenn .Net auf Windows standard wird und alle Entwickler auf .Net umsteigen dann wäre es für Microsoft eine Katastrophe wenn auf Mono auf Linux voll kompatibel wäre, dann würden nähmlich alle Windows anwendungen (zumindest die neuen) auch auf Linux laufen. Und wieso dann teures geld für ne windows lizenz ausgeben wenn das neue tolle photoshop, spiel, irgendne spezielle software fürs unternehmen und alles andere auch auf Linux läuft. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group