Tutorial mit mehreren sprachen in bb
Übersicht

![]() |
OfenrohrBetreff: Tutorial mit mehreren sprachen in bb |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo,
ich würd mich über eure meinung zu meinem ersten tutorial freuen. es geht um die möglichkeit mit innosetup und blitzbasic programme in mehreren sprachen zu schreiben... lest es euch bitte mal durch und sagt mir wie ihr es findet: http://ofenrohr.of.funpic.de/tut/tutorial.htm mfg ofenrohr |
||
Ofenrohr.net |
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: sondern: bild = LoadImage(CurrentDir$()+"bild.bmp")
öhm.. nutzt bb nicht relative pfade? da is das doch komplett unötig ansonsten sind bilder bei tuts immer genial |
||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
Ofenrohr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich denke, das du mit bilder meinst ich solle von ISTool ein paar screens machen, damit man es besser versteht.
wenn man bild = LoadImage("c:\mein_spiel\bild.bmp") verwendet ist das sicherlich nicht relativ... ![]() würd gern was zum inhalt hören... aber deine tipps sind mir auch wichtig. |
||
Ofenrohr.net |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du kannst c:\mein_spiel\ auch einfach weg lassen. Relative Pfadangaben. | ||
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
relativ heiss wenn ich angebe
hans\bitmap.bmp und meine app liegt im verzeichnis c:\temp dann sucht er c:\temp\hans\bitmap.bmp da brauchste die variable nich |
||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
Ofenrohr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wieder was dazu gelernt... | ||
Ofenrohr.net |
![]() |
soli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Zitat:
sondern: bild = LoadImage(CurrentDir$()+"bild.bmp") öhm.. nutzt bb nicht relative pfade? da is das doch komplett unötig ansonsten sind bilder bei tuts immer genial Mach mal ein Filerequester, navigiere dich damit in ein anderes Directory, wenn dann dein CurrentDir mal verstellt ist, wirst du schon merken, das diese Art und Weise Bilder zu laden schon recht nützlich ist. Allerdings ist es hier falsch angewandt. Es müsste zu Beginn des Programm z.B. heissen: Global mydir$=CurrentDir$() .. dann später .. bild = LoadImage(mydir$+"bild.bmp") |
||
solitaire |
![]() |
Ofenrohr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke für den tip | ||
Ofenrohr.net |
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
soli hat Folgendes geschrieben: Zitat:
Zitat:
sondern: bild = LoadImage(CurrentDir$()+"bild.bmp") öhm.. nutzt bb nicht relative pfade? da is das doch komplett unötig ansonsten sind bilder bei tuts immer genial Mach mal ein Filerequester, navigiere dich damit in ein anderes Directory, wenn dann dein CurrentDir mal verstellt ist, wirst du schon merken, das diese Art und Weise Bilder zu laden schon recht nützlich ist. Allerdings ist es hier falsch angewandt. Es müsste zu Beginn des Programm z.B. heissen: Global mydir$=CurrentDir$() .. dann später .. bild = LoadImage(mydir$+"bild.bmp") ich hab gesagt unnötig und nich unnütz ![]() |
||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
Bigfreddy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich würds auch gern lesen...es kommt aber ein Error (404) | ||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei mir auch ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
Ofenrohr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
tut mir leid, mein server bei funpic wurde leider gelöscht. ich habe das tutorial aber auf meinen neuen server geladen.
http://petxproductions.pe.funp...torial.htm ich hoffe es gefällt euch. mfg ofenrohr |
||
Ofenrohr.net |
![]() |
Hip Teen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, wenn man schon mehrere Sprachen für ein Spiel anbietet, würd ich den Text nicht direkt in den Quellcode schreiben, sondern in anderen Dateien auslagern. Dann wird das Ganze auch nicht so unübersichtlich mit den ganzen If Konstrukten, dann muss man nur am Anfang die richtige Sprachdatei laden. | ||
![]() |
Ofenrohr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jeder, der in der lage ist ein spiel zu schreiben, das vllt irgentwann mal mehrere sprachen haben soll wird genau dies tun. allein schon, weil man dann im nachhinein neue sprachen zum download anbieten kann.
mfg ofenrohr |
||
Ofenrohr.net |
![]() |
Jack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur mal als Anmerkung:
Vielleicht solltest du diesen Thread lieber hier hin verschieben lassen: https://www.blitzforum.de/viewforum.php?f=6 ![]() |
||
![]() |
Ofenrohr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
gute anmerkung...
ich bitte darum mfg ofenrohr |
||
Ofenrohr.net |
![]() |
Jack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
War ja nur ne Anmerkung ![]() ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group