Keyboard & Musikprogramm
Übersicht

![]() |
SpikespineBetreff: Keyboard & Musikprogramm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hola,
neulich habe ich meine Freude am Klavierspielen entdeckt. Ich nehm zwar keinen Unterricht, aber nach einer Weile konnt ich schon einigermaßen einfache Melodien spielen, solange die linke Hand nicht überfordert war und lediglich Akkorde spielen musste. Mir macht es Spaß, eigene Melodien zu komponieren und auszubauen. Auf dem Klavier ist es jedoch nicht so dolle. Jetzt will ich mir ein Keyboard und ein Musikprogramm kaufen, mit denen ich die Noten ins Programm spielen kann, verändern kann, mit allem drum und dran (Tempo, Instrument, etc.) Kann mir jemand ein Keyboard und ein Programm empfehlen? Es sollte noch im Preisbereich 350 € oder drunter liegen thx Spike |
||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
Nobody-86 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mir fellt imoment nur der melodieassistent ein, (oder heiß es melody assistend?) der ist sogar ziemlich günstig, den preiß weiß ich jetz nciht genau liegt aber unter 100,00€. google einfachmal, dan wist schon was finden.
bei dem programm kan man die noten einfach auf das notenblatt klicken, ist also relativ einfach zu bedienen wen man notenlesen kann. ein klavierprogramm kenne ich leider nicht, und ich denke das ein richtiges klavier (oder keyboard) besser ist als ein programm. |
||
(: ---> nobody is perfect <--- ![]() |
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei fast jedem musik programm kannste hinterher die midi files vom keyboard bearbeiten. aber ich hab leider keine ahnung von keyboards | ||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Diverse Cubase-Varianten eignen sich eigentlich super für sowas. Habe selbst ein Keyboard zu Hause und benutze es gelegentlich zusammen. Cubase bietet auch Lite-Versionen etc. an, die dann nicht so teuer sind.
Und zum "Keyboards sind immer besser als Programme": Bei Keyboards werden die Sounds digital erzeugt. Und nun darfst du 3x raten, wie ein PC Sounds erzeugt? Es ist theoretisch möglich, alle Sounds eines Keyboards 1:1 mit einem PC nachzubilden. Soviel dazu. |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nox hat Folgendes geschrieben: Bei Keyboards werden die Sounds digital erzeugt. Es gibt auch analoge Wellenmodulation. ! Nox hat Folgendes geschrieben: möglich, alle Sounds eines Keyboards 1:1 mit einem PC nachzubilden
Nö, zb einen Moog Analogfilter oder einen Roland G 1:1 zu emulieren ist ein Ding der unmöglichkeit. Allenfalls sind 95% denkbar. Zum Threadstarter. Du brauchts kein ausgewachsenen Keyboard (oder Synti) sondern lediglich ein USB-Keyboard (Nur die Tasten) zum erfolgreichen Start. Deine "Stimmen" werden ja nach Programm als "Sample" aus dem Speicher (RAM) gespielt, als VSTI (Virtuelles Instrument) in Echtzeit generiert (Schnellen PC bitte) oder als SampleBibliothek von Platte gestreamt (noch schneller bitte). Ein gutes zum Testen wäre zb FL Studio5 oder Reason3, beide gibt es als Testversion. Wenn du mit Keyboard arbeiten willst sollte das Prog nur Midi unterstützen. Wenn du ein Netzwerk hast kannst du auch VSTI über MidiOverLan steuern. Aber das machen wir das nächste mal. ![]() cu Linux |
||
![]() |
tyty |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der Jazz MIDI Sequenzer auf der Buch CD.
Keyboard kommst du gebraucht an gute für wenig geld |
||
User posted image
Kaikille suomea puhuville ihmisille: tyty = tyty the technical youngster!!! |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für Keyboards würde ich Yamaha empfehlen. | ||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es gäbe aber immer noch die Möglichkeit, ein analoges Signal digital zu modulieren. Ein Ding der Unmöglichkeit ganz sicher nicht. Vorallem die Entwickler von besagten Geräten sollten theoretisch in der Lage sein, die nötigen Informationen zu vermitteln, um eine solche Lösung in Software zu erstellen zu können. | ||
BlitzBasic303Betreff: RE: |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich fang auch bald mit Keyboard an. Bei Conrad soll es eins mit MIDI-Anschluss für nur 49,00€ geben! | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group