Dateityp öffnen mit... einem BB-Prog
Übersicht

![]() |
.:BotC:. PascalBetreff: Dateityp öffnen mit... einem BB-Prog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Ich wollte mal fragen, ob man mit Blitz auch ein Programm machen könnte, was einen bestimmten Dateityp öffnet, wenn man auf die Datei doppelklickt. Also, so wie sich bei .bb Dateien automatisch Blitz öffnet und die Datei öffnet. Ich habe schon versucht die Commandline auszulesen, weil ich dachte, irgendetwas muss die Datei doch an das Programm senden/übermitteln. Denn wenn man auf eine Datei klickt und "öffnen mit..." macht und dann das selbstgemachte Programm auswählt, dann wird das Programm geöffnet, aber das hat ja dann nix mehr mit der Datei zu tun. Aber die Datei hat dem Programm überhaupt keine Informationen in der Commandline gegeben. Wie funktioniert sowas also? Ich brauche es nicht dringend, aber es intressiert mich einfach und wenn ich wüsste, wie das klappt (und ob das klappt), dann könnte ich z.b. Editoren schreiben, mit einem dazugehörigen Dateityp. So könnte man Maps/Levels mit einem Doppelklick auf die Leveldatei öffnen und man müsste nicht den Editor starten. Eigentlich könnte ich mir dann auch in Editoren (die ich nur für mich benutze) einen "öffnen"-Button und so was sparen. ![]() Ich hoffe das geht irgendwie. Hab übrigens bei der Suche nix passendes gefunden. |
||
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.blitzbasic.co.nz/b3...f=comments
und ich hab irgendwo gelesen das immer übergeben wird mit welcher datei das programm geöffnet wird... |
||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
matteBetreff: Windows Registry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
das ist ein Problem bzgl. Windows Registry, hat also nicht nur mit Blitz Basic zu tun. Du schreibst halt deinen Editor und meldest die Endung mittels Ausführen-->REGEDIT--> unter "HKEY_Classes_Root" an. Eventuell mal danach googeln. In irgendeinem WIN-Forum findest du bestimmt was. Grüße matte EDIT: Okay, vielleicht habe ich dein Problem doch falsch verstanden... |
||
- Zuletzt bearbeitet von matte am Mi, März 30, 2005 2:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
.:BotC:. Pascal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habs doch mit Commandline probiert. ![]() ![]() Ich hab mir schon gedacht, dass ich das schlecht verständlich geschrieben habe, aber das ich jetzt direkt Commandline als Antwort bekomme hätte ich nicht gedacht. ![]() Also, wenn du meine Frage richtig verstanden hast, dann musst du dir ja ganz schön sicher sein mit Commandline, nach dem was ich schon darüber geschrieben habe. Aber irgendwie klappt das nicht. Edit: Ups, zu spät, da hab ich wohl schon eine neue Antwort bekommen. OK, danke, aber ich glaube so wichtig ist mir das dann doch nicht. Ich dachte, es würde leichter gehen. |
||
- Zuletzt bearbeitet von .:BotC:. Pascal am Mi, März 30, 2005 2:28, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: und ich hab irgendwo gelesen das immer übergeben wird mit welcher datei das programm geöffnet wird... die frage is halt unter welchem parameter du das abfragen musst.
// hab mal n programm geschrieben: a$ = CommandLine() Print a$ WaitKey End wenn ich das nu compiliere und dann mit parameter "-bla" öffne(per verknüpfung) gibt es "-bla" aus. wenn ich meine textdatei "blub.txt" mit der datei öffne, über öffnen mit, gibt er "c:\dokumente und einstellungen\jaap\Desktop\blub.txt" aus |
||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
.:BotC:. Pascal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast recht!
Ich hab also mit meiner Commandline$-Idee direkt richtig getippt. ![]() Dann muss es ein Fehler in meinem Programm sein. Ich hab in mein Programm auch nen Text Befehl reingemacht, aber es wird nichtmal ne Commandline ausgegeben. Und ich habe mir gerade eben, kurz bevor du wieder geantwortet hast schnell so ein ähnlches Prog gemacht, da klappts. naja, dann werd ich mir nochmal mein Programm angucken. Edit: ups, hab den Fehler gefunden. Ich hätte mir den Thread hier auch sparen können, der Fehler ist mir richtig peinlich. Ich habe nur vergessen die Textfarbe auf weiss zu stellen, weil sie woanders im Programm auf schwarz gestellt wird. Und dann konnte ich die Commandline nicht sehen. ![]() ![]() Edit2: Jetzt hab ich noch nen Fehler gefunden. Jetzt weiss ich auch warum es nicht geklappt hat, als ich das ganze direkt mit ner Datei probiert habe. Aber der Fehler ist mir jetzt echt zu peinlich. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group