Rahmen um 3D-Objekt
Übersicht

FBI-blitzBetreff: Rahmen um 3D-Objekt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich bastle gerade einen Leveleditor. Wie kann ich es machen, dass um ein ausgewähltes Objekt ein Rahmen erscheint? So wie z.B. in C4D! FBI-blitz |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Indem das Model im Wireframe Modus nochmal darüber gemalt wird. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich würde eine cube nehmen, wo man nur an den ecken dünne stellen sieht | ||
MFG Darren |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Indem das Model im Wireframe Modus nochmal darüber gemalt wird.
Aber schaltet man mit wireframe die Drahtgitter-Ansicht nicht für ALLES an? |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du das danach sofort wieder ausschaltest wird man das wahrscheinlich garnicht mitbekommen | ||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
Shodan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei meinem editor hab ich nen Cube genommen. Mit ner schwarzen Textur, die einen 1 oder 2 Pixel breiten weissen Rand hat und die dann maskiert und multipliziert auf den Cube gepackt wird. Den Cube dann noch selbstleuchtend machen mit EntityFx 1 .
Jetzt hat man einen Rahmen für ein objekt, den man auch noch beliebig mit EntityColor einfärben kann. |
||
www.selfmadegames.de |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm... probier ich mal!
Danke! |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Isses egal, wie groß die Tex ist?
Und, sorry, aber "multiplizieren"? EDIT: Wie finde ich nochmal raus, wie groß ein Mesh ist? |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
Shodan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
na TextureBlend!
Mann liesst hier eigentlich niemand die Hilfe? ![]() |
||
www.selfmadegames.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group