CodeOptimierung
Übersicht

![]() |
FreemanBetreff: CodeOptimierung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
ich habe meinen Mapeditor eigentlich soweit fertig doch stören mich da gewisse Dinge. Es wäre schön wenn das ganze noch flüssiger läuft. Darum möchte ich eine Codeoptimierung durchführen.Was kann und muss ,man da beachten? Bisher habe eine Hauptschleife. Und in der Hauptschleife befinden sich die Aufrufe von 6 Funktionen die das gesammte Leben des editors darstellen. Wie könnte man die ganze sache noch optimieren? FrEeMaN |
||
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28 |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vom Speed her habe ich bemerkt, wen man des öffteren FlushMem() ausführt, so läufts flüssiger.
Selber beim Mapeditor, nur Sachen aktualisieren die man auch sieht. Wie hast du eigentlich den Aufbau gestalltet? Ein Map mit Array die auf ein Type zeigen? |
||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also die maps werden in arrays gespeichert, das war die bessere Variante für mich ![]() FrEeMaN |
||
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28 |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bin schon gespannt was dabei rauskommt. Progge auch gerade an einer Map ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
flushmem darf eigentlich eh nur 1x im Programm vorhanden sein und zwar in der Mainloop. Ansonsten gibts MemoryLeaks.
Mögliche Optimierungen: -Nur zeichnen was wirklich notwendig ist -Berechnungen deren Resultate viel gebraucht werden vorab machen und in eine lokale Variable speichern, das spart sehr viel Zeit -Keine verworrenen Loopstrukturen machen, wenn sie nicht zwingend notwendig sind. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group