-Fahrstuhl Steckengeblieben-

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Oli D

Betreff: -Fahrstuhl Steckengeblieben-

BeitragMi, Jun 08, 2005 23:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,ich hab mal wieder ne frage und zwar...mal wieder zu kollisionen
Also ich hab ein Model gebaut,das nen Turm darstellt.Der hat nen großen raum in der mitte,wo ein anderes modell is ,nämlich ein fahrstuhl.So.
Beim betreten des fahrstuhl SOLLTE sich dieser langsam bis zum dach hochbewegen (kollisionen mit dem dach sind da,er KÖNNTE nich abhaun)
wenn man ihn dann verlassen WÜRDE ,WÜRDE er wider runterfallen(natürlich langsam sons wärs ja blöd).
Aber:ich sach nich umsonst SOLLTE,KÖNNTE und WÜRDE,denn...ES FUNZT VOLL NICHT!und ich hab kein plan warum!Hier mal der Code:

Const TYPE_PLAYER=1,TYPE_BULLET=2,TYPE_TARGET=3,TYPE_SCENERY=10,TYPE_TERRAIN=11,TYPE_UE=10

blablabla...

ueP=CreatePivot()
EntityType uep,Type_UE
EntityRadius uep,1.5
ResetEntity uep
If CountCollisions(uep)
MoveEntity uep,0,10.5,0
End If


Bemerkung:der pivot iss natüllich fürs modell des fahrstuhls
Fahrstuhl Modell:(ich schreib das jetz falls es daran liegen sollte was ich abba nich so glaub)

UE=LoadAnimMesh( "castle\tdlw2.x" )
PositionEntity UE,-210,0,400
ScaleEntity UE,.05,.05,.05
EntityType UE,TYPE_UE

was issn da so falsch?
pls postet mir wenn ihr was wisst thx im voraus Wink
pRoG UnTiLl DeAd-hOpE YoUr DeAd iS NoT YeT

Lunatix

BeitragDo, Jun 09, 2005 8:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hatte ich auch das problem, wurde nie gelöst.
mann hat mir gesagt, das ich während der fahrt den fahrstuhl parent vom player machen sollte oder den player mitbewegen sollte.

aber das war bei meinem 3.ego shooter(der misslungen ist, wegen falscher anfang) bei einem jetzigen(der auch was werden wird, da ich mit der engine anfing, nit mit der map) hab ich noch keinen, das kommt noch
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

Oli D

BeitragDo, Jun 09, 2005 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja wenn sich der player bewegt reicht das net das bekommich sogga hin nua der fahrstuhl geht nich hoch... Crying or Very sad
pRoG UnTiLl DeAd-hOpE YoUr DeAd iS NoT YeT

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jun 09, 2005 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie lässt du den Fahrstuhl sich wbewegen?
-kollisionen herrausnehmen?
between angels and insects
 

Oli D

BeitragDo, Jun 09, 2005 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein also der is schon klein genug nur oben stöößt er an Wink
er movet sich nur garnet
pRoG UnTiLl DeAd-hOpE YoUr DeAd iS NoT YeT
 

Dödel

Betreff: Re: -Fahrstuhl Steckengeblieben-

BeitragMo, Jun 13, 2005 16:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oli D hat Folgendes geschrieben:
Hi,ich hab mal wieder ne frage und zwar...mal wieder zu kollisionen
If CountCollisions(uep)


Ich glaube, da liegt der Fehler, weiß aber nicht genau, wie Blitz damit genau umgeht. Versuche doch mal das:

If CountCollisions(uep)=0


mfg
Dödel
 

Oli D

BeitragDi, Jun 14, 2005 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schadde das bringts leida auch net Confused ...
pRoG UnTiLl DeAd-hOpE YoUr DeAd iS NoT YeT
 

Dödel

BeitragDi, Jun 14, 2005 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und du bist dir sicher, dass der Fahrstuhl nur oben kollidieren kann? Wenn z.B. der Spieler ne Kollision hat und den Fahrstuhl berührt, wäre 0 falsch.

Sonst lass dir doch mal alle Kollidierten Objekte oben hinschreiben...
 

Oli D

BeitragDi, Jun 14, 2005 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ne also der soll ja grade bei collision mit playa hoch und bei collision mit turm stehen bleiben .wenn man dann rausgeht fällta runta...
pRoG UnTiLl DeAd-hOpE YoUr DeAd iS NoT YeT
 

Dödel

BeitragDi, Jun 14, 2005 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber dann musst du ja schreiben
If CountCollisions(fahrstuhl)=1
Weil der durch den Spieler dann ja eins ist.
Und wenn 0 ist, dann soll er runter fahren.

mfg
Dödel
 

Oli D

BeitragDi, Jun 14, 2005 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok I'll try that! thx ersma für deine vieln beiträge! Laughing
pRoG UnTiLl DeAd-hOpE YoUr DeAd iS NoT YeT
 

Dödel

BeitragMi, Jun 15, 2005 7:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab noch mal drüber nachgedacht:

Möglich wäre auch, die Abfrage folgendermaßen zu gestalten:

If SpielerimFahrstuhl (Spielerkoordinaten mit Fahrstuhlkoordinaten vergleichen) Then

FahrstuhlBewegen("hoch")

ElseIf

Spieleraußerhalb Then

Fahrastuhlbewegen("runter")

EndIf


Die Function soll dann so aufgebaut sein, dass der Fahrstuhl bis zu einem bestimmten y Wert fahren soll (BSP. 50). Wenn der Spieler drin ist, dann fragst du jeden Schleifendurchlauf seine Position ab und bewegst ihn 2 nach oben, wenn er die 50 noch nicht erreicht hat. Beim Runterfahren das gleiche, nur dass du immer zwei abziehst, bis seine Position bei seiner Startposition (z.B.0) liegt.


Ich hoffe, das hilft dir weiter.

mfg
Dödel

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group