QWERpaint ver.1.2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!:
Übersicht

blitzatiusBetreff: QWERpaint ver.1.2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
also jetzt habe ich mein Problem gelöst. Hier schaut mal an: http://home.arcor.de./brunomarsal/Qwerpaint.zip Funktioniert schon mal sehr gut. ![]() Also dann, bis zum nächsten mal. mfg QWER |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und was soll uns das jetzt sagen? | ||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich weiß nicht ich weiß nicht.
habs mir aus Spass mal angeschaut und nach ein wenig malen, ist mir aufgefalen, dass irgendetwas ziemlich speicherfressend ist, da mein Speicher beim schliessen des Programms komplett voll war. habe mir deinen code nicht angesehen, aber da solltest du auf jedenfall mal was dran machen. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
eigentlich ist das noch garnix. zumindest reichts nicht für nen neuen thread. maximal bei wip. und erst recht nicht in allgemein.
steuerung gewöhnungsbedürftig, farben wählen keinen plan wie es geht, sobald man das programm startet schnappt es sich 100% systemleistung und 3mb ram pro sekunde. auf dumm würd ich mal tippen das du in newfunctions() immer wieder und wieder die bilder lädst... |
||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
![]() |
darthBetreff: ... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
... als ich ausschalten wollte is meine kiste krepiert... lags an mir, oder am programm??? | ||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
an dem programm, in jeder Funktion, die sich in "neuefunktion.bb" aufgerufen wird, wird bei jedem Durchlauf das image neu geladen. | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
blitzatius |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Wieso ladet der die Bilder immer neu? Ich hab doch extra davor geschrieben: If bild=0 then loadimage("Bild") so müsste das doch funktionieren? oder nicht? wie kann man das anders machen? und noch was : weiß jemand, wie man irgendwie auf eine "maske" zeichnen kann? Also, wie ihr bemerkt habt, benutz ich den Befehl CLS nicht. mfg QWER |
||
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
is inner funktion. und nicht global. ergo geht er in die funktion, legt die variablen linien etc pp an, läd das bild und vergißt die variable wieder ... yiiiha. | ||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
blitzatius |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: is inner funktion. und nicht global. ergo geht er in die funktion, legt die variablen linien etc pp an, läd das bild und vergißt die variable wieder ... yiiiha.
hallo, entschuldigung, aber ich habe nichts verstanden, aber ich bin leider hochdeutsch. ![]() mfg qwer |
||
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
definier die variablen wie linie, bild, pixel und alles was du in dieser neuefunctions() funktion benutzt als global oder lad die bilder einmal am anfang ... denn wenn du die variablen nicht global hast legt er die lokal in der funktion nochmal an, was aber auch bedeutet das er sie beim verlassen der funktion wieder löscht... beim neuen laden legt er sie dann wieder an usw usf.
jetzt alles klar? ich bin auch hochdeutsch, aber nicht leider. yiiiha!!! |
||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
blitzatius |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also,
hab (alle) Fehler behoben. Hab sogar noch ein bisschen besser gemacht (Das Programm). Hier die neuere Version: [url] http://home.arcor.de./brunomar...er.1.9.zip [/url] Also jetzt noch mal meine Frage: Weiß jemand, wie man auf "einen zweiten Bildschirm" (Maske) zeichnen kann, und dann erst, wenn etwas bestimmtes ausgeführt wird, "setzt" er den "zweiten bildschirm" auf den "ersten". muss man da irgendwas mit setbuffer backbuffer("zweiter bildschrim") machen? freue mich auf antworten. mfg QWER |
||
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
--> imagebuffer() | ||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group