Testversion Schreiben

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

bruce185

Betreff: Testversion Schreiben

BeitragMi, Aug 10, 2005 8:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi
ich wollte mal fragen ob es in Blitz Basic möglich ist ein Spiel zu schreiben
das nach 60 Minuten abläuft, und dann ein gültige Serial Nummer einzugeben, damit die Vollversion freigeschaltet wird, das kann man doch irgenwie in Registrierungs Editor eintragen lassen von Blitz Basic, wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte, ich danke euch schonmal Wink

bruce185

Lord_Vader

BeitragMi, Aug 10, 2005 9:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum nicht. Benutze dazu BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
MilliSecs()
.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

start=MilliSecs()

...code


;In der Hauptschleife oder so:
If MilliSecs()-start=>(60000*60) Then Print \"WTF gib den key ein!\"

bruce185

BeitragMi, Aug 10, 2005 9:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke dir, aber das meine ich nicht,
und zwar möchte ich eine Testversion von mein Spiel schreiben, wenn der Benutzer das erste mal das Spiel starten dann wird irgendwo im windows eine Datei erzeugt, und ich möchte das so machen das der benutzer 60 min das Spiel testen kann, nach die 60 minuten kann der benutzer das Spiel nicht mehr starten, bis er eine Registrierungs nr eingegeben hat, dann wird es freigeschaltet, es wäre sehr nett wenn du mir dabei helfen könntest, oder links da wo es erklärt wird, englisch oder deutsch, das ist egal, ich bin dir sehr dankbar für die weitere hilfe Wink

bruce185

Lord_Vader

BeitragMi, Aug 10, 2005 10:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann speicher am besten die gelaufene Zeit zwischen.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]


;Am anfang des programms laden
Global starttime=MilliSecs()
Global lasttime

Function readtime()

datei=ReadFile(\"irgentwo.dat\")
If Not(datei) Then Return 0

lasttime=Int(ReadLine(datei))

CloseFile(datei)

End Function

;...mitten im code die abfrage:

If MilliSecs()-starttime+lasttime>60000*60 Then
writetime()

End
End If


;Zeit in datei schreiben
Function writetime()
datei=WriteFile(\"irgentwo.dat\")

WriteLine datei,Str$(MilliSecs-starttime+lasttime)

CloseFile(datei)

End Function

skey-z

BeitragMi, Aug 10, 2005 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also wenn du es in einer Datei speichern solltest, dann würde ich das Datum und die Zeit aufsplitten und jede zahl als Byte speichern, das ist Fälschungssicherer, als es nur mit writeline oder so zu machen.

http://www.blitzbasic.com/tool...hp?tool=99

hier ist eine Registry dll für blitz basic, ist alles drin beschrieben
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

Alfadur

BeitragMi, Aug 10, 2005 15:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
auf was für ideen die leute immer kommen. mal ehrlich bruce, du weißt nichtmal wie man eine datei erzeugt und die zeit da rein schreibt, da bezweifle ich das du fähig bist ein spiel zu erstellen was irgendjemanden hier länger als 60 SEKUNDEN fesselt...
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.
 

Nox

BeitragMi, Aug 10, 2005 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht möchte er ja auch nur wissen oder lernen, wie so ein Mechanismus funktioniert. Finde es total okay, wenn er sich darüber informieren möchte.

Alfadur

BeitragMi, Aug 10, 2005 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
war auch nich so böse gemeint wie es vermutlich klang. aber ich schätze mal wer ein spiel programmiert das irgendwer 60min lang spielt, dann weiß der programmierer auch wie man das begrenzen kann ... aber um was sinnvolles zu sagen : millisecs() .-)
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group