Mehrfachvererbung, ist sowas möglich?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

rema

Betreff: Mehrfachvererbung, ist sowas möglich?

BeitragSo, Sep 11, 2005 5:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe ein wenig probiert, aber bekamm immer eine Fehlermeldung.

Code: [AUSKLAPPEN]
Type a
  Field x
End Type

Type b
  Field y
End Type

' Erster Test
Type ab1 Extends a, b
  Field z
End Type

' Zweiter Test
Type ab2 Extends a, Extends b
  Field z
End Type


Oder wie muss ich das anstellen?

regaa

BeitragSo, Sep 11, 2005 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu deiner direkten Frage: nein, unterstützt BlitzMax nicht.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net

rema

BeitragSo, Sep 11, 2005 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schade!!!

Suco-X

Betreff: ......

BeitragSo, Sep 11, 2005 14:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meistens nur falscher Gedankengang, Mehrfachvererbungen machen wenig Sinn.
Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
 

Dreamora

BeitragSo, Sep 11, 2005 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Leider nicht ganz. Häufig ist sie schier unumgänglich.

Nehmen wir zb ein System wo grafische Objekte und physikalische Objekte sind.

Eine effektive Objektimplementation müsste hierbei vom grafischen Grundobjekt erben udn vom physikalischen. Und das ist nicht möglich.
Macht eine wirkliche OO Strukturierung von Programmen sehr aufwändig und nervraubend ...
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

rema

BeitragSo, Sep 11, 2005 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Problem habe ich eben. Da ich diverse Objekte habe, die aber je nachdem verschiedene Eigenschafen haben, also auch mit verschieden Types gekreuzt werden müssen.

Ich umgehe dies jetzt einfach unelegant, indem ich Pseudo-Types verwende, die nur zur diffinition diversen Mischklassen diesen. Habe ich auch schon des öffteren im BM-Quellcode entdeckt.

Leider hat es keine sauber, vollständige Doku, und alles von probiert und experimentell ermittelt werden. Da würde BM sicher mehr wert sein. Und so herscht nur Insiderwissen. Sollte man auf www.blitzwiki.de irgendwie unterbringen können...
 

Dreamora

BeitragSo, Sep 11, 2005 20:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das unelegant ist leider die einzige Möglichkeit.
Zumindest solange Mark es als zuviel aufwand ansieht, selection, renaming, define / undefine machnismen zu entwerfen, damit multi-inheritance möglich wird ...

Sehr schade muss man sagen, da er damit wieder einen rechten teil des sauberen OO ausradiert.

Ich habe angefangen gewisse "inheritances" als fields hinzuzufügen und ein wenig meine eigentlichen OO richtlinien zu brechen indem ich externen objekten direkten zugriff darauf gebe um so immerhin ohne totales Chaos auszukommen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group