MD5 Verschlüsselung
Übersicht

OJayBetreff: MD5 Verschlüsselung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ;Derived from the RSA Data Security, Inc. MD5 Message-Digest Algorithm |
||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und wie entschlüsselt man es? | ||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das ist glaub ich zieemlich schwer. Ich kenne den Algorithmus nicht, aber ich hab noch nie eine Funktion oder so gesehen, die das macht.
Das braucht man auch nicht: Wenn z.B. ein Passwort gespeichert wird, wird es verschlüsselt gespeichert. Wenn man dann ein Passwort eingibt, wird das auch verschlüsselt und mit der gespeicherten Version verglichen. Ziemlich sicher ![]() |
||
Buddah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
MD5 ist eine sogenannte One way verschlüsselung
gibt keine decodier funktion... man kanns höchstens versuchen zu hacken. Edlothiol hat schon richtig gesagt wie das normal benutzt wird. grüße Buddah |
||
Alles ist gut so wie es ist und bald wird alles anders. |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Edlothiol hat Folgendes geschrieben: ... Wenn man dann ein Passwort eingibt, wird das auch verschlüsselt und mit der gespeicherten Version verglichen. Ziemlich sicher
![]() Naja, sicher in dem Sinne das man das Wort was eingegeben wurde nicht wieder herstellen kann , mehr aber auch nicht . Wir benutzen sowas auf der Arbeit wo man sich dann am Prog. anmelden muß ... |
||
![]() |
Blatolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe zwar schon davon gehört, dass man es damit nur verschlüsseln aber nicht entschlüsseln kann, aber ich kanns mir irgendwie nicht so recht vorstellen.
Kennt ihr gute Seiten über die Theorie der md5 verschlüsselung oder der oneway verschlüsselung im allgemeinen? denn aus dem code werd ich nicht schlau. |
||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Algorithmus zum Entschlüsseln heisst "Bruteforce". Er ist überall
einzusetzen, braucht entsprechend lange auch dafür. Seine vorgehensweise ist recht simple: Es werden die Zahlen Zeichen und Buchstaben durchgegangen, die der Benutzer angibt. Als Beispiel von A-D Dann macht er das: A B C D AA AB AC AD BA BB BC BD CA CB CC CD DA DB DC DD AAA AAB AAC AAD ABA usw. diese Zeichenkette verschlüsselt er mit der jeweiligen Verschlüsselungsart (in dem Fall MD5) und vergleicht ihn mit den gespeicherten und verschlüsselten Wert in der Datenbank. In dem Forum geht das genau so. Ihr gebt euer Passwort ein, per PHP wird dieses dann in MD5 verschlüsselt. Auf der Datenbank ist euer Passwort verschlüsselt gespeichert. Nun vergleicht das Forum ob das verschlüsselte eingegebene Passwort identisch ist mit dem Verschlüsselten in der Datenbank. Das hat zu Folge, dass ihr euer Passwort nicht anfragen könnt, sondern euch nur ein neues erstellen lassen könnt. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
Blatolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Brute Force kenne ich.
Aber ich verstehe nicht warum man das Teil nicht einfach wieder so entschlüsseln kann wie es verschlüsselt wurde halt nur rückwärts. Und um das zu verstehen würd ich gern Links zu der Theorie dieser Verschlüsselung haben. Denn der Code sagt mir rein gar nix ![]() |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.faqs.org/rfcs/rfc1321.html
http://www.ch280.thinkquest.ho...o/md5.html |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
irgendwo hab ich gelesen, das es programmie gibt(außer bruteforce) die das entschlüsseln können mitlerweile ![]() mfg Lasse |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@dubitat:
Das mit der Datenbank ist ganz korrekt, und solche Projekte gibt es mittlerweile auch im Internet (kostenlose und kommerzielle). Solche Betreiber haben den Tag nichts besseres zu tun, als ihre Datenbanken mit MD5-Hashes zu jeder möglichen Zeichenkombination zu füttern. Dabei wird sowohl der Hash als auch der Klartext gesichert. Logischerweise bedarf es da nur noch einem simplen Query, um an den gewünschten Datensatz zu kommen - sofern er natürlich schon existiert. Zu entschlüsselt ist MD5 definitiv nicht. Es wurden Kollisionen festgestellt, d.h. zwei Klartexte führten zu einem Hash, aber mehr auch nicht (btw.: diese Klartext sind ellenlang und nicht nur alpha-numerisch, also keine Angst ![]() 15 + 15 = 30 Wie stellst du fest, welche beiden Zahlen du addiert hast, wenn du nur das Ergebnis weißt? Dies wäre sogar schon nen knallharter One Way-Algorithmus - allerdings sehr wacklig. ![]() |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
naja man könnte theoretisch bruteforce und die md5 datenbank verbinden, um alle hashs zu bekommen.... ich glaube da is es eifnacher, wenn ich nen eigenen email acc registriere ![]() mfg Lasse |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
Kaplan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hastn Knall? Die PC's um sowas wie MD5 zu Brute Forcen sind noch nicht gebaut. Das gabs auch bei irrgendnem alten Verschlüsselungs Algorithmus. Der wurde nach 23 Stunden geknackt. Aber vorher, war es unmöglich. Brute Force hatte man da eingesetzt. Aber mit den Rechnern von heute, dauert das zu lange(manchmal sogar Jahre). | ||
"Jedes Ereigniss hinterlässt eine Narbe in der Seele des Beteiligten. Manche sind größer als andere, manche aber teilen deine Seele in Zwei."
User posted image User posted image |
TOONY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Code von der Blitzbasic.com seite genommen worden ![]() ![]() ![]() |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hi Toony.... ![]() |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
NA UND ?
Vielleicht hat ihn OJay ja tatsächlich von dort kopiert. Wo ist das Problem? Nirgendwo steht geschrieben, dass man die Codes selbst erstellen muss, die man hier veröffentlicht. Wenn es im engl. Codearchiv ist, dann isses PD, also legal auch. Verstehe dich einer... MfG D2006 |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
#pointer#Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ich glaube die Funktion benutzt einen Modulo-Operator, wie die Mod-Funktion in BB, mit der der Restwert einer Division erhalten wird.
5 Mod 2 = 1 7 Mod 2 = 1 9 Mod 2 = 1 11 Mod 2 =1 usw. ... So gibt es für eine einzige Stelle, schon mehrere Millionen Kombinationen, da man nie genau weiß aus was für Zahlen man nun die 5 erhalten hat. Dementsprechend lange dauert natürlich auch das Brute-Forcen. Allerdings is natürlich klar, dass früher oder später die Methode mit der Datenbank gewinnen wird. man könnte ja mal ein Cluster aufbauen und damit durchs Netz browsen und MD5-Hashs suchen ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von #pointer# am Do, Jan 19, 2006 16:31, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@D2006
Ich finds es allerdings schon ein bisschen lächerlich einfach einen code der BB site zu posten...ich find man sollte wissen was da steht (oder was man geschreiben hat) ich hab zwar kein problem damit wenn teile in seinen code übernommen werden aber ich find dafür ist eine Topic zu schade...hätte er auch einfach einen link posten können weil auf BB.com kann ich selbst gucken |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
#pointer# hat Folgendes geschrieben: Ich glaube die Funktion benutzt einen Modulo-Operator, wie die Mod-Funktion in BB, mit der der Restwert einer Division erhalten wird.
5 Mod 2 = 5 7 Mod 2 = 5 9 Mod 2 = 5 11 Mod 2 =5 usw. ... So gibt es für eine einzige Stelle, schon mehrere Millionen Kombinationen, da man nie genau weiß aus was für Zahlen man nun die 5 erhalten hat. Dementsprechend lange dauert natürlich auch das Brute-Forcen. Allerdings is natürlich klar, dass früher oder später die Methode mit der Datenbank gewinnen wird. man könnte ja mal ein Cluster aufbauen und damit durchs Netz browsen und MD5-Hashs suchen ![]() Das stimmt überhaupt nich... 5 Mod 2 = 1 7 Mod 2 = 1 9 Mod 2 = 1 11 Mod 2 = 1 10 Mod 2 = 0 Weiss nich wie du da auf 5 kommst. |
||
#pointer#Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
richtig, war falsch, hab's verbessert ![]() aber letzendlich stimmt die Aussage dann doch... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group