GTK2 Module für Linux GUI ?
Übersicht

![]() |
BigmichiBetreff: GTK2 Module für Linux GUI ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hey Leute,
da ich nun 22,50 Euro ausgegeben hab um festzustellen das die GUI für Linux erstmal fltk nicht meinem wunsch GTK ist und das diese GUI sehr mies läuft -.- habe ich versucht fähige C Programmierer zu finden um mit ihnen ein GTK Modul zu basteln nur leider musste ich feststellen, dass die Leute sehr abgeneigt waren profesionelle Programme zu schreiben für eine Sprache wo jemand anders Geld dran verdient und sie nicht deshalb haben sie gefragt wieviele Leute es sich wünschen würden ein solches GTK Modul zu haben und was würden sie dafür ausgeben ? Ich zu meinem Teil finde es eine tolle sache und weiß wie komplex GTK ist und wie anspruchsvoll udn wie gut sie aussieht und im Gegensatz zu der GUI von BMax ist es wirklich nicht schwer was besser es hinzubekommen! Ich würde es mir sehr wünschen so ein Modul zu haben um leicht und und einfach so unter Linux GTK zu benutzen =) ich würde sogar 15 Euro für das Modul ausgeben!!! Was haltet ihr von dieser Idee ? Würdet ihr dies zustimmen ? Wieviel würdet ihr geben um so ein Modul zu bekommen ? |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich versuche mich auch gerade an einem GUI-Modul mit QT.
Leider scheiterts an meinen C/C++ Fähigkeiten! Geben würde ich aber nichts. Ich finde BMax allein ist schon tuer genug! |
||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich gehöhre auch zu den leuten die das gui modul nicht haben und es wahrscheinlich auch nicht kaufen werden. Das liegt zum Beispiel am schlechten Linuxsupport, oder auch an fltk. Ob ich was für das GTK Modul zahlen würde ? Ja ich denke schon. Man könnte ja versuchen gtk nutzbar zu machen.....
ps.:15€ wären ok, aba free wäre es natürlich auch toll ![]() Fr3eMaN |
||
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28 |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe mir auch schon überlegt GTK zu integrieren. Aber GTK ist echt laussig gecodet im Gegensatz zu QT. Den auch die Dokumentation zu GTK ist lausig, zumal nur auf english zu haben.
Arbeite mit Gnome und habe schon ein paar Sachen mit GTK geproggt, aber Umsetzen als Modul für BlitzMax ist was ganz anderes. |
||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@BORNtobeNAMELESS , wie weit bist du denn ? | ||
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28 |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab schon einige versuche gestartet, einfach nur nen Fenster per BMax-Funktionsaufruf zu öffnen.
Is aba nix passiert! Also noch bei 0 Und C++ is wohl das größte Problem---> Ich kanns nicht! |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
GTK+ ist im reinsten C geschrieben. | ||
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn man sich die Module von skidracer(axe) herunterlädt erhält man auch einen Prototyp des GTk2 Gui als Modul.
syncmods -u username -p pasword axe |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Finde das von Axe darf sich keine beta nennen o.O das kann ja noch GARNIX o.O aber nunja aber wirklich schön das es jemanden gibt der da was bastelt =)) freu mich schon riesig =) also alle nur hoffen das es was wird =)
Hab mich vertan ist doch schon sehr weit nur kann jemand mal ein BSP machen ? check das net so ganz ? |
||
Nemesis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
naja das ist hald ein gtk modul für maxgui, sprich du musst den maxgui driver auf das setzen und hast dann ganz normal maxgui. Damit sieht maxgui zwar schöner aus als mit Fltk und passt besser unter die anderen Anwendungen, bietet aber nur einen bruchteil von dem was gtk wirklich kann. | ||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum GTK?
Ich bin für QT! Da muss der user nix installieren, damits läuft... |
||
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
QT!=kostenlos | ||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf der Trolltech-Website gefunden:
Zitat: If you are unsure of what license you need, then follow this simple rule of thumb: If you're Open Source, Qt is Open Source. If you're commercial, Qt is commercial.
Und solche Module sind eigentlich immer OpenSource! Ich habs ja sogar ohne Probleme geschaft, mir QT-OpenSource von der Website herunterzuladen! Also fällt das schonmal weg... Edit: http://www.trolltech.com/download/opensource.html |
||
Nemesis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BORNtobeNAMELESS hat Folgendes geschrieben: Warum GTK?
Ich bin für QT! Da muss der user nix installieren, damits läuft... man kann beide sowohl statisch als auch dynamisch linken. |
||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm,könnte man nich einfach nen modul schreiben was denn Bmax-Code in ne andre Sprache umschreibt und dieser dann auf zum Beispiel GTK Modul zugreift?Wäre sowas ok, oder schummelt man damit;)
Fr3eMaN |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group