Mein Problemchen mit dem End-Befehl
Übersicht

![]() |
sunnyBetreff: Mein Problemchen mit dem End-Befehl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi zusammen ich bin gerade bei meinem ersten Spiel angelangt, habe eigentlich kaum Probleme und wenn dann nicht lange, aber mein großes Sorgenkind ist der And- nein nicht der Endbefehl.
Nun mein Problem ist einfach, dass wenn ich nach dem If-befehl und nach der Bedingung bei der Folge gleich mehrere Folgen angeben möchte. So habe ich z.B. da stehen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If x=y Then x = x -1 And y = x -2 Irgendwie wollte er das nicht annehmen, deshalb habe ich eine weitereVersion asuprobiert: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If x=y Then x = x - 1 And Then x-2 Wie zu erwarten hat auch die nicht geklappt und deswegen möchte ich gerne wissen ![]() Oder es würde auch reichen wenn ihr, was ich nicht glaube diese Theorie mit "ja" beantworten könnt ![]() Ich habe bei manchen Quelltexten gesehen, dass zwischen einen If und einem End IF Befehl, jeder Befehl eingeschoben wurde, also vor ihm ein leerzeichen war. Ist das nur um den Quelltext übersichtlicher zu gestalten (glaube ich eher) oder erkennt BltzBasic dies und nimmt alles was dazwischen steht als Folge ![]() |
||
totonak5 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
musst eingeben:
Code: [AUSKLAPPEN] If x=y Then x = x -1 y = x -2 endif lg[/code] |
||
Just for Fun!
Jesus loves U! |
![]() |
sunny |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo danke ging ja schnell, hätte nicht gedacht dass das geht.
![]() ![]() |
||
![]() |
sunny |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok das war ja eine Bedingung für mehrere Folgen,´kannst du oder ein anderer mir dann noch sagen, wie ungefähr mehrere Bedingungen für eine Folge aussehen müssten? | ||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
meinst du sowas?
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
ansonsten solltest du deine Frage vlt mal neu stellen, so dass man auch versteht, was du haben möchtest. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
totonak5 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oder:
Code: [AUSKLAPPEN] If (x=1) If (y=1) ;Befehle EndIf EndIf also wenn x gleich 1 ist, macht er gleich darauf die abfrage, ob y gleich 1 ist und wenn das so ist, kommen die befehle! lg |
||
Just for Fun!
Jesus loves U! |
Florian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
sunny |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Thx euch allen.
Das was ich wollte kam eigentlich von Skey_Z, da ja meine zweite Frage war, wie der Quelltext ausehen müsste, wenn ich in einer Ifformel mehrere Bedingungen reinbringen, will am besten mit "Und" und "Oder", denn vor allem das Oder brauche ich gerade um mehrere Animation in einer Kollisionsabfrage gleichzeitig zu prüfen. Wenn es jetzt aber so ist, dass die Bedingung nach "And" oder "Or" in Klammern stehen muss, dann habe ich entweder gepennt beim lesen oder der Schreiber war nicht ganz wach ![]() Ich probiere es gleich mal aus. ![]() |
||
totonak5 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das braucht nicht in klammer stehen! | ||
Just for Fun!
Jesus loves U! |
![]() |
sunny |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann habe ich jetzt eine andere Lösung, ich benutze einfach kein
"Or", denn es wäre mit meinem Quelltext nicht so ganz kompatibel gewesen, dafür bügle ich einfach einen Fehler aus den ich vorher gemacht habe, denn ich habe bei der Erstellungen meiner Animation sie in 5 Animationsbilder (davon eins nur ein einfaches Bild) unterteilt, nämlich Steht, Norden, Süden, Westen und Osten, anstatt sie in eine Datei zu werfen. Das dauert jetzt zwar ne Zeit lang, ist aber nicht so umständlich. Vielen dank für eure Hilfe. |
||
![]() |
Ctuchik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Fehler den du hier gemacht hast:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If x=y Then x = x -1 And y = x -2 ist dass du versuchst mehrere Befehle mit And zu verknüpfen. Das geht aber so nicht. Wenn du mehrere Befehle nach einem If ausführen willst macht man das einfach so wie totonak5 das geschrieben hat indem du sie hintereinander schreibst und dann mit EndIf das if abschließt. And und Or sind nur dazu da um Bedingungen bei einem If zu verknüpfen, also wenn x=1 sein soll und y>5, dann schreibst du BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
Zu den Nebenwirkungen gehören trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Harnstau, schmerzhafter rektaler Juckreiz, Halluzinationen, Demenz, Psychose, Koma, Tod und Mundgeruch!
Magie eignet sich nicht für alle! Fraget euren Arzt oder Apotheker! |
![]() |
sunny |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es klappt ja dann auch, wenn ich And durch Or ersteze oder?
Denn genau, das wollte ich wahrscheinlich wissen auich wenn ichs jetzt schon auf anderem Wege gelöst habe. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group