MinGW installieren
Übersicht

M@tzM@NBetreff: MinGW installieren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ist ganz einfach ![]() Zuerst MinGW installieren (aber den Pfad merken wo es hininstalliert wurde). Dann BlitzMAX schließen! Anschließend: Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Erweitert > Umgebungsvariablen Unten ist das Feld für Systemvariablen und dort folgendes eingeben: Name der Variable: MinGW Wert der Variable: C:\MinGW (bzw. der Ort wo du MinGW installiert hast) und Name der Variable: PATH Wert der Variable: C:\MinGW\bin (bzw. der Ort wo du MinGW installiert hast, aber das \bin nicht vergessen!) Das sollte dann so aussehen http://www.matzmantastisch.de/.../mingw.gif Wenn du das nächste mal BlitzMAX startest sollten unter Programs alle Einträge anwählbar sein! |
||
mfg
M@tzM@N Du bist Deutschland |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Super Anleitung! Ein direkter Link zum Download wäre auch noch super, den ich weiss nicht welches ich dieser Files downloaden soll!
Schon gefunden: http://prdownloads.sourceforge...e?download |
||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich hab mal hier ein paar Anmerkungen:
|
||
- Zuletzt bearbeitet von Artemis am Sa, Dez 03, 2005 14:18, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn man die Path-Variable nur auf MinGw setzen würde....
Das wäre fatal! Das System könnte nen SuperCrash erleiden! Und die Var MinGW einfach erstellen. |
||
M@tzM@N |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja bei mir war vorher noch keine PATH-Variable eingegeben, deshalb steht bei mir dort nur der Pfad zu MinGW! | ||
mfg
M@tzM@N Du bist Deutschland |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
o_O
Ne PATH-Vari gibts eigentlich immer! Weil die auf das Win-dir und System32... zeigt, aus gründen der abwärts-Kompatiblität |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kleiner Zusatz:
DevC++ Installieren. Fertig. So kann man auch noch bequem damit arbeiten. Hier ein altes Tut von mir (Ich müsste mal die Schreibfehler rausnehmen *g*) http://www.spieleprogrammierer...mp;start=0 Wenn Ihr minGW manuel installiert dürfen keine Leerstellen oder öäüéàè etc im Pfad sein. Sonst wird Make böse. ![]() Bei 2000/XP sollte der Pfad ok sein, nur win9.x User müssen nachhelfen. cu |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, ja, die Path Variable *muss* eigentlich immer da sein, schon
ab Installation von Windows. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Abrexxes: DevC++ ist keine Lösung.
Die darin verwendete MingW Variante ist neuer als 3.1 was speziell bei Usern mit MaxGUI zu massiven Problemen führt. Davon abgesehen können (und werden) Bugs auftreten wenn man mit der Version die Module neu kompiliert, so das du im Endeffekt BM neu installieren musst. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tjo, ich habe keine Probleme. Ich habe aber auch keine GUI. Ausserdem bin ich gross und alt genug denn passenden Compiler reinzusetzen wenns ein Problem geben sollte. Schliesslich ist DevC++ ja nur eine Oberfläche.
Wer sich BM zulegt sollte zumindest "das" können. cu |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nun, dann hoffe ich, erwartest du nicht das wir deine angeblichen BM Bugs dann beantworten, weil die nahezu vollumfänglich von GCC 3.4 erzeugt sind und nicht von BM (BM ist auf 3.1 basierend, gibt da einige Unterschiede)
Da du ja ein so erwachsener BM User bist. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann bin ich ja beruhigt, ich hab 3.2. ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ist genau so wenig das offizielle. Offiziel ist 3.1 bzw. 3.1.0.1 | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gesagt ist mit 3.2 (zumindest bei mir) noch kein Problem aufgetaucht, zwar ohne Gui aber mit gängigen Modulen.
Danke aber für die Warnung, wenn mal was unerklärbares kommen sollte kann ich ja downgraden. cu |
||
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für alle Vista Nutzer:
Ich habe bei mir alles richtig eingerichtet, und BMax meinte beim Modul kompilieren "Cannot find 'cc1'" oder so. In diesem Fall müsst ihr alle Datein (vielleicht reichen auch weniger) aus dem Verzeichnis <MinGWDir>/lib/gcc-lib/mingw32/<Version>/ ins Verzeichnis <MinGWDir>/bin kopieren. Wenn dann alles wie oben beschrieben eingerichtet íst, sollte es gehen. |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Samma.. kann mal bitte einer oben den teil mit dem PATH löschen?!
Hatte das auch gemacht.... -.- ![]() Zum glück geht jetzt wieder alles... Naja, ansonsten hilfreich, danke^^ |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BtbN und sogar schon Artemis hatten es doch geschrieben, Reaper. Wer nicht alles liest, ist selbst schuld.
BtbN hat Folgendes geschrieben: Wenn man die Path-Variable nur auf MinGw setzen würde....
Das wäre fatal! Das System könnte nen SuperCrash erleiden! Und die Var MinGW einfach erstellen. |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Justus hat Folgendes geschrieben: BtbN und sogar schon Artemis hatten es doch geschrieben, Reaper. Wer nicht alles liest, ist selbst schuld.
BtbN hat Folgendes geschrieben: Wenn man die Path-Variable nur auf MinGw setzen würde....
Das wäre fatal! Das System könnte nen SuperCrash erleiden! Und die Var MinGW einfach erstellen. Ja, weiß ich ja jetzt ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht noch etwas für die Blitzmax User, die "nur" mal eben ihr programm auch für Linux user kompilieren wollen :
1. Braucht man ein Linux-system (Ich hab z.b. kubuntu auf einer Virtual Machine (google -> VMware Workstation)) 2. Eine Console Falls g++-3.3 nicht installeirt ist : Code: [AUSKLAPPEN] apt-get install g++
sudo su -> SuperUser Passwort eingeben cd /usr/bin ls g++-[tab] g++-3.3 Und normalerweise kann das Kompilieren fast losgehen, ausser man bindet system.mod oder max2d.mod ein, dann braucht ihr a) X11 oder b) (ohne max2d) löscht ihr alle X11 funktionen, bzw. leert sie (aus system.mod) [/code] |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da es hier immer wieder zu Fehlern kommt:
Wichtig für das einrichten der PATH-Umgebungsvariable unter Windows ist die Tatsache dass zwischen den einzelnen Einträgen keine Leerschritte vorhanden sein dürfen! Also korrekt: Code: [AUSKLAPPEN] ...bla/blub;c:/MinGW/bin
FALSCH: Code: [AUSKLAPPEN] ...bla/blub ; c:/MinGW/bin
|
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group