Chat

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

 

Felix

Betreff: Chat

BeitragSa, Dez 10, 2005 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich will einen chat programmieren stecke aber bei einem problem fest
hier ist der Quelltext bitte schreibt mir zurück wenn ihr en fehler gefunden habt:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Fenster = CreateWindow (\"Chat\", 0,0,800,670)
menu10 = CreateMenu (\"Datei\", 10, WindowMenu(Fenster))
menu20 = CreateMenu (\"Bearbeiten\", 20, WindowMenu(Fenster))

;
menu11 = CreateMenu (\"Spiel erstellen\", 11, menu10)
menu12 = CreateMenu (\"Anmelden\", 12, menu10)
menu13 = CreateMenu (\"Abmelden\", 13, menu10)
menu14 = CreateMenu (\"Ende\", 14, menu10)
;
menu21 = CreateMenu (\"Benutzer wechseln\", 21, menu20)
menu22 = CreateMenu (\"Registrieren\", 22, menu20)


UpdateWindowMenu Fenster

Repeat
Ereigniss = WaitEvent()
Wahl = EventData()
Select Ereigniss
Case $401 And EventSource() = Erstellschalter
Host = HostNetGame (Spielsitzungabfrage$)
SpielerNR = CreateNetPlayer(Namenabfrage$)
If Host = 0 Then Notify \"Starten des Chats fehlgeschlagen!\"
If Host = 1 Then Notify \"Chat als Client beigetreten!\"
If Host = 2 Then Notify \"Chat als Host wurde gestartet\"
FreeGadget Erstellung


Case $401 And EventSource() = Anmeldeschalter
Client = JoinNetGame(Felix, IPabfrage$)
SpielerNR2 = CreateNetPlayer(Namenabfrage2$)
If Client = 0 Then Notify \"Starten des Chats fehlgeschlagen!\"
If Client = 1 Then Notify \"Chat als Client beigetreten!\"
If Client = 2 Then Notify \"Chat als Host wurde gestartet\"
FreeGadget Anmeldung


Case $401 And EventSource() = Bestaetigungsschalter
Notify \"Erfolgreich gespeichert!\"
FreeGadget Registration

Case $803 ;Ende
End
Case $1001 ;Menu benutzen
Select Wahl
Case 11 ;Spiel erstellen
Erstellung = CreateWindow(\"Erstellung eines Spiels\", 300,200, 400,300)
Name$ = CreateLabel(\"Ihr Name:\", 5,0, 180,20, Erstellung)
Passwort$ = CreateLabel(\"Ihr Passwort:\", 5,45, 180,20, Erstellung)
Spielsitzung$ = CreateLabel(\"Name der Spielsitzung:\", 5,90, 180,20, Erstellung)
Namenabfrage$ = CreateTextField (5,20, 180,20, Erstellung)
Passwortabfrage$ = CreateTextField (5,65, 180,20, Erstellung, 1)
Spielsitzungabfrage$ = CreateTextField (5,110, 180,20, Erstellung)
Erstellschalter = CreateButton (\"Erstellen\", 60,140, 100,20, Erstellung, 1)

Case 12 ; Anmelden
Anmeldung = CreateWindow(\"Anmedung zu einem Spiel\", 300,200, 400,300)
Anmeldename$ = CreateLabel(\"Ihr Name:\", 5,0, 180,20, Anmeldung)
Passwort2$ = CreateLabel(\"Ihr Passwort:\", 5,45, 180,20, Anmeldung)
IP$ = CreateLabel(\"Die IP-Adresse:\", 5,90, 180,20, Anmeldung)
Namenabfrage2$ = CreateTextField (5,20, 180,20, Anmeldung)
Passwortabfrage2$ = CreateTextField (5,65, 180,20, Anmeldung, 1)
IPabfrage$ = CreateTextField (5,110, 180,20, Anmeldung)
Anmeldeschalter = CreateButton (\"Anmelden\", 60,140, 100,20, Anmeldung, 1)

Case 13 ;Abmelden
DeleteNetPlayer SpielerNR
Notify \"Spieler wurde erfolgreich abgemeldet!\"
;ClsColor(255,255,255)
;Cls

Case 14 ;Ende
End

Case 22 ;Registration
Registration = CreateWindow(\"Registration bei einem Spiel\", 300,200, 400,300)
Vorname$ = CreateLabel(\"Ihr Vorname*\", 5,0, 180,20, Registration)
Nachname$ = CreateLabel(\"Ihr Nachname*\", 5,45, 180,20, Registration)
Wohnort$ = CreateLabel(\"Ihr Wohnort*\", 5,90, 180,20, Registration)
Postleitzahl$ = CreateLabel(\"Postleitzahl*\", 150,90, 180,20, Registration)
Strasse$ = CreateLabel(\"Straße*\", 5,135, 180,20, Registration)
Hausnummer$ = CreateLabel(\"Hausnummer*\", 150,135, 180,20, Registration)
Pflicht$ = CreateLabel(\"* - muss angegeben werden - bitte gibt keine Falschen Angaben an\", 5, 175, 180,20, Registration)
Vornameabfrage$ = CreateTextField (5,20, 130,20, Registration)
Nachnameabfrage$ = CreateTextField (5,65, 130,20, Registration)
Wohnortabfrage$ = CreateTextField (5,110, 130,20, Registration)
Postleitzahlabfrage$ = CreateTextField (150,110, 130,20, Registration)
Strasseabfrage$ = CreateTextField (5,155, 130,20, Registration)
Hausnummerabfrage$ = CreateTextField (150,155, 130,20, Registration)
Bestaetigungsschalter = CreateButton (\"Speichern\", 100,190, 100,20, Registration, 1)
End Select
End Select


Forever

BtbN

BeitragSa, Dez 10, 2005 14:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Von Code-Formatierung hasts wohl noch nichts gehöhrt, gelle? ^^

Cardonic

BeitragSa, Dez 10, 2005 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ciao Felix

Ein Fehler den ich gesehen habe ist, dass du bei einem Case-Befehl einer Select-Abfrage noch And benutzt hast; das funktioniert nicht.

du müsstest es so schreiben:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Select Ereigniss
Case $401
If EventSource() = Erstellungsschalter Then
; ... Code Code Code
EndIf
End Select


Ich habe das bei mir geänder und dann ist wenigstens was passiert als ich die Buttons beklickt habe Rolling Eyes

Falls das nicht deine Frage war, dann Schreibe die genaue Frage noch darunter, damit sie für alle verständlich ist. (Oben hast du nähmlich nur gesagt, dass du ein Problem hast und die Frage gar nicht erklärt)

mfg Cardonic
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet.
 

Felix

BeitragSo, Dez 11, 2005 12:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok thx @ all
ich werd es verbessern

Triton

BeitragSo, Dez 11, 2005 14:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab mal den code etwas leserlicher gestaltet.
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
 

Felix

BeitragSo, Dez 11, 2005 19:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok thx

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group