Netzwerk Client und Server

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

blitzprogrammierer

Betreff: Netzwerk Client und Server

BeitragMi, Dez 14, 2005 16:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Leute

ich wollte einen Server proggrammieren und einen clieneten. Der Client schikt an den Server einen text ("beenden") und der server nimmt den text war und soll dann denn server beenen aber es funtioniert irgend wie nicht ich hoffe ihr könnt mir helfen hir der code:

Server:
Code: [AUSKLAPPEN]

svrGame=CreateTCPServer(8080)
If svrGame<>0 Then
   Print "Server erfolgreich gestartet"
Else
   Print "Server konnte nicht gestartet werden"
   End
End If
Delay 3000
While Not KeyHit(1)
   strStream=AcceptTCPStream(svrGame)
   If strStream Then
      Cls
     Locate 0,0
     Print ReadString$(strStream)
     var1$ = ReadString$(strStream)
     If var1$ = "beenden" Then End
      Delay 2000
   Else
      Cls
     Locate 0,0
     Print "Zur Zeit keine empfangenen daten..."        
      Delay 1000
   END IF
WEND
CLOSETCPSERVER svrGame
END


Client:
Code: [AUSKLAPPEN]

strmGame=OpenTCPStream("127.0.0.1",8080)
If strmGame<>0 Then
   Print "Client erfolgreich verbunden"
Else
   Print "Server nicht gefunden"
   WaitKey
   End
End If


WriteString strmGame,"beenden"
Print "Daten gesendet..."
CloseTCPStream strmGame
WaitKey
End


Danke schon mal im Vorraus für hilfe
 

CodeMaster

BeitragMi, Dez 14, 2005 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Probier mal das Beispiel von dieser Seite:
https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=15135
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.

Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102

blitzprogrammierer

BeitragDo, Dez 15, 2005 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja danke für den link aber ich kann das nicht verstehen was der anders macht in seinenm beispiel mit dem login z.B. als mit beenden

Hubsi

BeitragDo, Dez 15, 2005 19:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Print ReadString$(strStream)
var1$ = ReadString$(strStream)
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
WriteString strmGame,\"beenden\"
Fällt Dir was auf? Very Happy Du liest zweimal aus dem Buffer, schreibst aber nur eine Zeile rein Wink
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Smokie

BeitragFr, Dez 16, 2005 15:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,
ich hab's Problem gefunden kann den Beitrag von Hubsi net so richtig lesen, da der Text so übereinander ist. Desshalb sag ich dir den Fehler:

Du mach 2mal Readline. Das heißt, dass er zwar beenden anzeig, aber beim zweiten mal Auslesen nichts findet, da es ja schon ausgelesen ist. Du muss das so machen:
Code: [AUSKLAPPEN]

var1$=realine(strstream)
Print var1$
if var1$="beende" then end


Gruß
Smokie
M-Soft Studios Mit selbst gemachtem Forum!!!
Unbequem lebt's sich schwer.
Musik macht erst Spaß, wenn man sie mit 2,8 facher Geschwindigkeit hört
Zuletzt bearbeitet von Smokie am Fr Jan 01, 1888 51:58 PM, insgesamt 1000-mal bearbeitet

BtbN

BeitragFr, Dez 16, 2005 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Hubsis Text ist super lesbar. ---> Brille oda Besseren Monitor kaufen!
2. Hubsi hat genau das selbe, nur 100mal verständlicher gesagt.

blitzprogrammierer

BeitragFr, Dez 16, 2005 15:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja danke das ihr mir mal wieder helfen konntet danke

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group