Fangt ihr Zeichnungen mit Grundformen an?

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

Fangt ihr Zeichnungen mit Grundformen an?
Ja. 19% 19% 8 Stimmen
Teils. 29% 29% 12 Stimmen
Nein. 17% 17% 7 Stimmen
Ich zeichne nicht. 34% 34% 14 Stimmen
Insgesamt 41 Stimmen

Tobchen

Betreff: Fangt ihr Zeichnungen mit Grundformen an?

BeitragSa, Jan 07, 2006 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ich mit der Frage meine, ist folgende:
Setzt ihr für einen Kopf einen Kreis, teilt ihn in Drittel für Nase, Mund und Ohren?
Beginnt ihr den Rumpf mit einem Rechteck, was ihr dann immer mehr formt?
Ich habe da nie einen Vorteil gefunden. Ich zeichne bei allen möglichen Arten zu zeichnen schlecht...
Tobchen - die Welt von Tobi!

Waveblue

BeitragSa, Jan 07, 2006 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich machs teils so!

Ich setze ein Oval als Kopf und ein Oval als Körper.
Danach dann die Arme als simple Striche mit Kreisen als Hände.
Das Bild zeichne ich dann drüber!

Das Ergebnis sind dann meine Comic/Cartoon-Figuren, die kennt man ja!^^
This is 10% luck
20% skill
15% concentrated power of will
5% pleasure, 50% pain
and 100% reason to remember the name

Triton

BeitragSa, Jan 07, 2006 17:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bei schwierigen Posen oder Perspektiven skizziere ich mir ganz schnell vor, was rauskommen soll. Bei Sachen die sich schon eingeprägt haben (z.B Gesichter in 3/4-Ansicht) kann ich gleich ohne Vorzeichnung anfangen. Ebenso wenn ich schon eine genaue Vorstellung von dem habe, was ich zeichnen will (und es sich nicht erst während des Zeichenvorganges entwickelt).
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu

Mo

BeitragSa, Jan 07, 2006 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du halbwegs richtige Proportionen haben möchstest, ist das Vorzeichenen fast unvermeindbar. Wie auch Triton schon schrieb, ist es ein rießen Vorteil, wenn man bei Posen immer n paar Striche dazugezeichent. Muss nicht viel sein, können auch nur "Andeutungen" sein.

Mo
500 Euro Studiengebühren... ich glaub ich zieh in den Wald!!!

Eine Floßfahrt die ist lustig... *sing* Wink
 

gulp

BeitragSo, Jan 08, 2006 13:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich teile die Proportionen ein und zeichne dann eine Art Skellet der Pose.
gulp gulp hurra

darth

Betreff: ..

BeitragSo, Jan 08, 2006 15:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich mache immer die pose in strichmännchen, und probier dann den menschen darum zu zeichnen (und dann geb ichs auf weils schei*** aussieht Wink)
oder: mit poser die pose vormachen, screenshot, drucken, ans fenster halten, abzeichnen...
Diese Signatur ist leer.

DivineDominion

BeitragSo, Jan 08, 2006 21:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zeichne die Pose immer mit Strichen und einfachen Formen, wobei ich beim Brustkorb schon etwas konkreter werde auch wegen Größe und Form, die ja schon recht besonders ist dabei, auch wegen des Rippenbogens überm Bauch in Perspektive. Kann man auch grob schraffieren um die dreidimensionalität anzudeuten und leichter zu konstruieren - mit 6H Bleistiften geht das prima und lässt sich auch nach viel gekrakel noch fix und völlig wegradieren.
Wichtiger als irgendwelche Ovale für die Extremitäten (die manchmal auch von der "wahren" Form ablenken) finjde ich da momentan die typischen Dynamiklinien, die die Beugung des Körpers beispielsweise von Kopf bis Fuß oder Hand bis Fuß festlegt, damit es net so steif ist am Ende Smile
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group