Spiel in Shareware Umwandeln?
Übersicht

black_hunterBetreff: Spiel in Shareware Umwandeln? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi,
ich wollte mal fragen ob es ein Programm gibt mit dem man seine eigene Spiele in Shareware Umwandeln kann, das halt nach ein paar minuten abläuft, und nicht mer gestartet werden kann, ich danke euch schonmal für die hilfe ![]() MFG Markus |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das musst du wohl oder übel selber machen, kannst auch die Registry dafür benutzen. | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
registry is shice! | ||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Apocalyptic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ExeShield: http://www.exeshield.com/
Kompatibel mit BB, aber nicht mit UPX (ExeShield hat einen eingebauten Exe-Packer, der jedoch nicht an UPX herankommt). Ist meiner Meinung aber nicht so sicher wie beworben. Edit: black_hunter hat Folgendes geschrieben: das halt nach ein paar minuten abläuft, und nicht mer gestartet werden kann
Das geht nicht mit ExeShield, wer das jedoch nicht selbst programmieren kann, braucht auch keine Shareware erstellen o_O Vorallem kenne ich niemanden, der sich nach ein paar Minuten, die ihm zum Testen/Spielen bleiben, für den Kauf deiner Software entscheiden würde... ![]() Da wäre es wesentlich klüger, deine Software für ein paar Tage zum Testen freizugeben. Das kannst du entweder selbst programmieren, oder ExeShield nutzen. |
||
Suum cuique
[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ] |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
klüger sind Einschränkungen - z.B. weniger Levels
oder man baut einen Timer ein - jede 5 Min. erscheint eine Shareware-Meldung oder man beendet das Spiel nach einer Shareware-Meldung schwierig sind schon etwa 30-starts. da muß man mit Registry machen |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
darthBetreff: .. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nee... 30 starts wärn doch auch nicht so schwer (theoretisch)...
einfach vor jedem start eine zahl aus ner datei auslese, (die zahl der starte) dann +1 und wieder reinschreiben... vielleicht noch irgendwie verschlüsseln und schützen (also dass noch irgendwas drin ist, dass das spiel zum laufen braucht)... wäre wahrscheinlich nicht allzusicher, aber immerhin ![]() ... das mit der zeit kann man doch ähnlich machen... einfach schon gespielte zeit aus datei auslese, neu gespielte zeit dazuaddieren und wenn zeit >= 5min dann irgend ein runtimeerror mit "vollversion kaufen"... irgendsowas ... aber für professionelle lösungen wären die vorschläge der anderen sicher sinnvoller ![]() [edit] oh ![]() |
||
Diese Signatur ist leer. |
- Zuletzt bearbeitet von darth am Do, Jan 12, 2006 21:34, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@darth gamer
Deine Ideen sind theoretisch ganz annehmbar, doch für die Praxis in keinster Weise zu gebrauchen. 1. Mann kann die Datei, in der der Wert steht einfach löschen. Dann denkt das Programm, dass es noch nie gestartet wurde. 2. Wenn das Programm, gegen das löschen der Datei geschützt ist, d.h. bei nicht vorhanden sein der Datei, gar nicht mehr funktionieren, dann installiert man sich das Programm einfach erneut. 3. Das einzige, womit das ziemlich sicher machen kann, ist der Wert in einen Registry-Schlüssel zu schreiben. Hierbei sollte man dann aber beachten: - Nimm irgendeinen Namen für den Schlüssel, wie zum Beispiel Toolbar-Ausrichtung, damit man nicht so schnell auf den Schlüssel kommt. - Schreibe nicht genau die Anzahl an Tagen in den Schlüssel, sondern Tage +/- eine bestimmte Zahl. Sonst kann man einfach per Suchen den Schlüssel finden. - Nenne die Kategorie nicht wie dein Programm, sondern so, dass sie nicht auffällt. |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde die beschränkte version im Spiel besser
als Zeit uÄ krams. Dann gibts halt nich alle Level oÄ. Am besten wäre wohl eine registration im Internet auf einer Homepage die das Spiel freischaltet, man bekommt das Expiredatum verschlüsselt als Key und das programm überprüft das denn. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
oder einfach eine datei im windows oder sytemordner anlegen und ähnlich wie eine systemdatei nennen. Klappt eigentlich immer es sei denn er kennt sein system sehr gut oder lässt es überwachen. | ||
Projekte: www.amyscbi.de
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read! |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@AMY
Wenn das jeder machen würde, dann wäre der System-Ordner nach ner Zeit ziemlich zugemüllt. ^^ |
||
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich ein Programm schützen will dnn mache ich das so:
Eigenen kopierschutz in der EXE selber sicherheitskontroller in der Registry 2 einträge im systemordner und ausserdem packe ich die EXE noch mit UPX und alles noch mit meiner eigenen verschlüsselung verschlüsselt so schell kann das keiner knacken |
||
Projekte: www.amyscbi.de
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read! |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum, und wie willst du die EXE Kopierschützen?
Warum 2 Einträge im Systemordner. Ob dus mit UPX packst oder nicht ist egal. Was verschlüsselst du mit deiner Verschlüsselung? Deine Programmdaten? |
||
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mit exe-kopierschutz meine ich zeitablauf und größencheck.
2 einträge sind einfach sicherer als einer mit UPX wirds erstens kleiner und zweitens kann man mit dem Hexeditor nicht den Quell code lesen. Ich verschlüssele damit nur meine Ideen, denn wenn einer eine info dazu haben will so muss er mich erst fragen. ausserdem dachte ich ich versuch mich mal mit neuen ideen für kopierschutze |
||
Projekte: www.amyscbi.de
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read! |
![]() |
SoNenTyp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Einen kopierschutz knackt man ja auch nicht mit einem Hex-Editor sondern mit einem Disassembler und da nutzt das recht wenig. | ||
Gruss Der Typ.
User posted image |
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
habe ja vom cracken nicht so viel ahnung aber ich dachte mir das diese hürden die ich da aufbaue eigentlich für meine zwecke reichen sollten, denn jeder kopierschutz wird mal geknackt | ||
Projekte: www.amyscbi.de
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read! |
![]() |
Thommes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry Leute - heisse Diskusion - aber ich habe das mit meinen Programmen immer so gemacht:
Ich habe die Programme UNEINGESCHRÄNKT als Shareware freigegebe und habe dann in der Anleitung an die Vernunft der User appeliert. Also keine Einschränkungen, Zeitkontrolle usw. Den Preis für die Shareware habe ich bewusst so niedrig wie möglich gehalten (Reich werd ich eh nicht) und kann nur sagen, das ich damit recht grossen Erfolg hatte. Vielleicht wäre das ja eine Lösung?? ... oder das Programm gleich als Freeware veröffentlichen - siehe Kniffelchen.. In diesem Sinne... MfG... Thommes |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also in meinem nächsten Projekt werde ich das so machen, das der Spieler mit der Demo-Version alle Levels spielen kann. Einzige Einschränkung ist, daß ab den zweiten Level eine Meldung "demo version" auf dem Bildschirm wandert. Nach jedem weiteren Level kommt eine Meldung hinzu, was den Spielgenuss dann einschränken soll aber die Möglichkeit des Spiels weiterhin demonstrieren wird. Wird eine Lizenz erkauft, sende ich der Person eine Datei die sie sich in das Verzeichnis kopieren muß (so wie beispielsweise es bei Win-RAR gehandhabt wird). In dieser sind verschlüsselte Daten über Name der Person, verschlüsselter Key und ein wenig Trash-Bytes vorhanden. Wird das Spiel mit dieser Datei gestartet, so erscheint im Menü "Dieses Spiel ist lizensiert für Blaa Blaa". Ich glaube das so eine Meldung jemanden dazu bringen wird, diese Version in solcher Konstellation nicht zu verbreiten. Ausserdem hat der Käufter die Möglichkeit jederzeit jedem wieder die Demo-Version zu geben, da der Käufer ja weiß was die Vollversion ausmacht. Ausser die Verschlüsselung würde geknackt werden. Und bei der Lizensierung werden keine Fantasienamen genehmigt. | ||
flohrian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
jo hectic, so in etwa würd (werd?) ichs auch machn | ||
![]() |
DBsoft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zu deiner ersten Frage, wie du dein Spiel zu einem Sharewareprogramm machst:
Fertige eine zweite Version von deinem Spiel an. Diese Version stimmst du auf das einzigste Level ab, was du zum Download bereitstellst. Fertig! Der Spieler kann nun das eine Level Spielen, wenn dein Spiel eine Handlung hat, wird der Spieler diese sicherlich auch weiter verfolgen wollen und wird sich an dich wenden müssen. Oder du änderst deine Spiele .exe die du ausgiebst so um, dass nur ein Level gestartet werden kann. Den Code zum starten und speichern lässt du einfach weg. Keiner wird sich die mühe machen, um den Code zu ersetzen, weil ja auch keiner weiss,wie dein Spielcode functioniert. Vielleicht fallen dir jetzt noch andere tolle Sachen ein... |
||
![]() |
Spikespine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hectic, also die idee mit dem Namen im Menü ist genial. Niemand würde sich trauen die Version mit seinem Namen zu verbreiten, da er sich ja sonst als Raubkopierer outen würde! Vielen Dank. | ||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group