ITALIC FONTS - warum klappts nicht?!
Übersicht

AvaGastBetreff: ITALIC FONTS - warum klappts nicht?! |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hallöchens!
Ich habe gerade festgestellt, dass ich irgendwie keine italic Schrift dargestellt bekomme. Woran liegts? Warum funktioniert folgender Codeschnippsel nicht so, wie er sollte? Code: [AUSKLAPPEN] SetImageFont LoadImageFont("fonts\arial.ttf", 32, ITALICFONT)
Ich muss dazu sagen, dass die Schrift (bis auf das italic) einwandfrei geladen wird! Find das grad recht ärgerlich. ![]() Gruss, Ava |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du es mal testhalber mit RequestFont versucht?
//...// So habe selber mal auf mein System (1) getestet. Habe aber absolute VerzeichnisAngaben verwendet. Fazit: Schriften konnten alle geladen werden, aber ITALICFONT, BOLDFONT hatten absolut keinen Einfluss. Habe nochmals unter Mac den Schriftsammler mir angesehn, und unter Arial gibts Italic,Bold,Regular und ItalicBold. Also alles vorhanden. Ich schätze mal das evt. ein Bug vorliegt. Code: [AUSKLAPPEN] Strict
Graphics 800,600,0 Local font:TImageFont = LoadImageFont("/Library/Fonts/Arial", 48, BOLDFONT) If Not font Then RuntimeError("font konnte nicht geladen werden") SetImageFont font DrawText "hallo",10,10 Flip WaitKey() |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem dabei ist, das die Font Styles einzeln gespeichert sind.
Man schaue sich mal das Fonts Verzeichniss an. Italic, Bold, Italic+Bold sind meist als einzelne Fonts gespeichert. LoadImageFont lädt dem entsprechend immer nur den Hauptfont. Wenn du italic haben willst mußt du den Italic Font einzeln nachladen. Ist eine ziemlich dumme Sache, denn die Bezeichnung der Italic-Fonts sind nicht immer gleich. LoadImageFont kann das nur, wenn alle Font-Styles in einem Font gespeichert sind. Das kommt aber so gut wie nie vor ! |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, Gegenfrage: Wie machen es die ganzen anderen Programme wie MSOffice, OpenOffice oder was es sonst noch gibt? | ||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ja, gute Gegenfrage. Aber danke, D:Bug, für den Anfang wird mir das erstmal weiterhelfen! | ||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Antwort kann ich euch leider auch nicht geben ![]() Ärgere mich ja selber darüber ! |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die verzerren es bei Italic, und bei Bold machen sie es breiter normaler weiße.
kommt auf die Software an, manche bieten auch nur das an, was dabei war. |
||
between angels and insects |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, ich habe mal RequestFont verwendet. Da bekomme ich alle Infos.
Code: [AUSKLAPPEN] Local guifont:TGuiFont = RequestFont() Print "name: "+guifont.name Print "path: "+ guifont.path Print "style: "+ guifont.style Print "size: "+ guifont.size Print "handle:"+ guifont.handle Ich habe Arial verwendet und immer folgende Infos bekommen: Arial Regular (standard) Zitat: name: ArialMT path: style: 0 size: 36 handle:5464816 Arial Bold Zitat: name: Arial-BoldMT path: style: 0 size: 36 handle:5738848 Arial Italic Zitat: name: Arial-ItalicMT path: style: 0 size: 36 handle:5763200 Arial italicbold Zitat: name: Arial-BoldItalicMT path: style: 0 size: 36 handle:94584528 Nun habe ich versucht die Namen der Schriften in LoadImageFont einzubingen, mit und ohne Path. Jeweils ohne Erfolg... Nunja, aber bekannt ist aber auch, dass RequestFont() nicht mit Bold/Italic 100%ig funktioniert. Da muss man nur in den Editoreinstellungen zbsp für Keyword bold wählen, und es passiert nichts... Ausser man verwendet in der Schriftwahl schon bold. Dann ist aber alles irgendwie verboldet, bzw es ist ein Bug... Also, demnach... improvisieren... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group