Suche Musikprogramm...
Übersicht

![]() |
WaveblueBetreff: Suche Musikprogramm... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
Ich hab mir mal gedacht, ob Komponieren von Musikstücken für Spiele nicht auch was für mich wäre. Dummerweise hab ich kein Keyboard, müsst also mit Samples arbeiten und hab auch nich sooviel Geld... Gibt es ein Programm das:
oder zumindest diese Anforderungen teilweise erfüllt? Könntet ihr mir da was empfehlen? |
||
This is 10% luck
20% skill 15% concentrated power of will 5% pleasure, 50% pain and 100% reason to remember the name |
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hi Waveblue,
ganz spontan würde mir da der Modplug Tracker in den Sinn kommen. An diesem Programm hatte ich viele Jahre Freude, bis ich dann irgendwann zwecks professionellerem Sound und neuen Möglichkeiten auf Reason umgestiegen bin. Modplug ist jedenfalls ein sehr sehr gtes Stück Freeware und - ich bin nicht sicher, aber ich meine - es gibt ihn auch auf Deutsch?! Der Link zur offiziellen Seite ist http://modplug.com/. Eigene Samples bringt es allerdings nicht mit sich, aber die kann man sich ja mit etwas Geduld auch selber im Netz zusammen suchen. Ich habs damals nicht anders getan. ![]() Gruss, Ava |
||
![]() |
Waveblue |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ava hat Folgendes geschrieben: Hi Waveblue,
ganz spontan würde mir da der Modplug Tracker in den Sinn kommen. An diesem Programm hatte ich viele Jahre Freude, bis ich dann irgendwann zwecks professionellerem Sound und neuen Möglichkeiten auf Reason umgestiegen bin. Modplug ist jedenfalls ein sehr sehr gtes Stück Freeware und - ich bin nicht sicher, aber ich meine - es gibt ihn auch auf Deutsch?! Der Link zur offiziellen Seite ist http://modplug.com/. Eigene Samples bringt es allerdings nicht mit sich, aber die kann man sich ja mit etwas Geduld auch selber im Netz zusammen suchen. Ich habs damals nicht anders getan. ![]() Gruss, Ava Vielen Dank, Ava! Habs mir mal geladen, aber so recht komm ich damit noch nicht klar!^^° Leider gibt es davon scheinbar keine deutsche Version. Falls jemand noch ein anderes Programm kennt, bitte posten! ![]() |
||
This is 10% luck
20% skill 15% concentrated power of will 5% pleasure, 50% pain and 100% reason to remember the name |
![]() |
preachie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi Wave,
auf der Robsite sind ein paar Musik-Programme gelinked... vielleicht ist dort ja etwas passenedes dabei, wobei ich Dir zu keinem Programm eine Empfehlung aussprechen kann. Auch sieht es so aus, als würden keine deutschen Programme darunter sein, aber vielleicht hilft es Dir ja trotzdem weiter ![]() Gruß Preachie |
||
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du noch was zum schneiden und converten usw. suchst kann ich dir http://audacity.sourceforge.net/ <---- audacity wärmstens empfehlen ich als hobbgitarrist bin begeistert! | ||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Waveblue,
Wenn du seriös ins Musikgeschäft einsteigen willst, in diesem Bereich, wirst du mit deiner "Nachfrage nach Freeware" nicht weit kommen. Das ist aber nicht alles. Wenn du schon einsteigen willst Musik zu Komponieren, würde anfangs auch ein Notenprogi reichen, sodass du erst einmal guckst, ob dir Musik in dem Maße zuspricht. Viele meinen Musiktheorie nicht gebrauchen zu müssen, was ich ziemlich schade finde. Denn allein durch die Theorie der Musik versteht man die Musik erst viel besser. ![]() Also würde ich dir ebenfalls empfehlen dich im Bereich Musiktheorie erst einmal gut zu bilden. Diese schon genannten Programme sind nur Tracker... das ist weniger Komponieren von Musik, als viel mehr "Programmieren" von Musik ![]() Einziger Vorteil jener Software ist, dass sie meist Freeware ist. Das war's dann aber auch. Seriös kann man damit nicht wirklich was erreichen. Nehme ich mal an. Sequenzer, die ich empfehlen würde: -FL Studio -Cubase (ich selber mag es nicht, aber scheinbar viele Musiker arbeiten damit) Notenprogramme: -Data Becker Notensatz Genie (mein erstes Notenprog, für low budget :p ) -Score Perfect (benutzt meine Schule) -Sibilius (für die, die dick Kohle haben ^^ ) Und die günstigste und beste Lösung: Notenpapier und n Bleistift .... und viele Radiergummis ![]() Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. mfg manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
scwRAiNER |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich würde Dir hier mal zum Anfang zu Trackern raten. Auch mit diesen ist Professionelles komponieren möglich. Samples kannst du hier (http://www.modarchive.com/waveworld/) finden. Ausserdem unterstützt Blitzbasic die meisten Formate (.IT .S3M .XM .MOD) nativ. Und die größe ist auch ziemlich GERING (wichtig wegen Downloadgröße). Als Beispiel kannst du Dir ja mal das hier Runterladen (http://home.arcor.de/screamworks/Night.it) Keine Angst sind nur 70 Kbyte und lässt sich zur Not auch in WinAmp abspielen (ansonsten mit playmusic-Befehl in BB)
Ich erhebe zwar nicht den Anspruch professionell zu sein, aber ich denke mal daß es recht gut veranschaulicht was möglich ist. @Tag: Der Impulsetracker und der Buzztracker waren eine Zeitlang auf der CD zur KEY´S . Wenn die nich Professionell sind dann weiss ich nich. Deinem Post entnehme ich auch daß Du mit einem Tracker noch nie rumgespielt hast. Probier doch mal aus. Is wirklich nich so schlecht wie du denkst. |
||
Wenn Du was nicht weißt, frag mich. Ich weiß es höchst wahrscheinlich auch nicht. |
![]() |
Spikespine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kenn mich da nicht so aus, deshalb wollte ich mal fragen: Mit Trackern fügt man Samples aneinander? Und Samples sind fertig komponierte Musikfetzen, die man sich überall besorgen kann?
Wie ist es möglich, tatsächlich eigene Musik zu komponieren indem man die Noten per Keyboard einspielt und später alle möglichen Anpassungen (instrumente, geschwindigkeit...) machen kann? danke |
||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
![]() |
scwRAiNER |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bei Trackern benutzt man keine fertig komponierten Musikfetzen (nennt sich, glaube ich Phrasen) sondern nur einen einzelnen Ton eines Instruments (meisten C) ein sogenannter Oneshot-sample (hier mal ein Beispiel dafür (http://home.arcor.de/screamworks/SUN_SEQSYN_C2.WAV).Dieses wird dann je nach Note schneller oder langsamer abgespielt. Dadurch ändert sich die Tonhöhe.
Man gibt dann die Noten in eine Tabelle ein (das sogenante Pattern) und der Tracker spielt das ganze dann in Echtzeit ab. Ziemlich simpel. (so funktioniert im Prinzip auch jedes Keyboard aus dem Laden nur das die Noten mit der Tastatur eingegeben werden). Das ganze kann man dann zu Instruments wandeln und dann mehrere Samples zusamen fügen, und das ganze dann über die "Klaviatur "verteilen. Damit kann man den sogenannten Mickymauseffekt vermeiden und dem Klang noch weitere Attribute zuordnen (Hüllkurven für Lautstärke Panning Filter usw.) Also ziemlich flexibel. Also man schreibt zu 100% seine eigene Musik. Und dadurch dass man nur einmal den Klang und dann nur noch die Notenwerte ( in etwa wie bei MIDI) speichert, sind die Dateien halt ziemlich klein und höhren sich auf jedem Computer gleich an (in etwa wie bei Mp3, nicht so wie bei MIDI wo es sich auf jedem MIDI Instrument anders anhört) Ich hoffe das war erstmal verständlich. Wenn noch Fragen, dann fragen. |
||
Wenn Du was nicht weißt, frag mich. Ich weiß es höchst wahrscheinlich auch nicht. |
![]() |
Spikespine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke scwRAiNER, das hat mir weitergeholfen. ![]() |
||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group