wieder Zufallszahl....

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Thommes

Betreff: wieder Zufallszahl....

BeitragFr, Feb 10, 2006 11:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erst mal das Beispiel:

---------------- Schnipp ------------>8------------------------
Local i,w
Local anz_augen[6]
For w = 1 To 5
For i = 0 To 10
ziffer = Rnd (1,6.5)
anz_augen[w] = ziffer
Next
Print anz_augen[w]
Next

---------------- Schnapp ------------>8------------------------

Ausgegeben wird:
6
4
5
5
6

Es sind immer die selben Zahlen. Ich kann machen, was ich will. Mit Zufall hat das ja wohl nichts zu tun oder? Ich brauche für mein Kniffelchen aber echte Zufallszahlen von 1 bis 6.
Seltsamerweise funktioniert der selbe Code auf dem PC mit BlitzPlus (habbich auch) einwandfrei. es werden immer andere Zahlene ausgegeben. Also wie bekomme ich echte Zufallszahlen. Auch habe ich mit RndSeed uund SeedRnd herumexperimentiert. Ebenfalls habe ich natürlich den ganzen gestrigen Aben damit verbracht hier im Forum nach einer Lösung zu suchen - ohne Erfolg. Ich hoffe wiedermal auf tausende von richtigen Antworten.

Noch ´ne Frage: Wo zum Teufel sind bei der Appletastatur die eckigen Klammern?? -> []
Ich muss die immer mit dem Copybefehl erstellen, was natürlich echt nervt!!

CU... Thommes

d-bug

BeitragFr, Feb 10, 2006 12:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, SeedRnd war schon der richtige Weg. Hast du Millisecs() übergeben ?

also:
Code: [AUSKLAPPEN]
SeedRnd(Millisecs())


greetz

rema

Betreff: Re: wieder Zufallszahl....

BeitragFr, Feb 10, 2006 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thommes hat Folgendes geschrieben:
Noch ´ne Frage: Wo zum Teufel sind bei der Appletastatur die eckigen Klammern?? -> []
Ich muss die immer mit dem Copybefehl erstellen, was natürlich echt nervt!!

CU... Thommes


LOL, das Problem hatte ich auch. Da ist die Apple-Tastatur echt kontraproduktive! Leider kann man nicht so einfach eine Logitech-Tastatur einbinden... Aber hier die Lösung:

Drücke einfach ALT + 5 für [ oder ALT + 6 für ]

Thommes

BeitragFr, Feb 10, 2006 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
d-bug hat Folgendes geschrieben:
hm, SeedRnd war schon der richtige Weg. Hast du Millisecs() übergeben ?

also:
Code: [AUSKLAPPEN]
SeedRnd(Millisecs())


greetz


Jepp... habbich!!

Auch dann kommen immer wieder die selben Zahlen raus, wenn ich das Programm neu starte. Für mich also definitiv KEINE Zufallszahl!!
Vielleicht definiere ich das Wort Zufallszahl nicht richtig, aber bei mir ist das so, das Zufall etwas nicht berechenbares sein soll - eben Zufällig.
Was mich auch stutzig macht, ist die Tatsache, das es auf dem PC mit BlitzPlus wunderbar geht und auf dem Mac mit BlitzMax eben nicht.
Bug??
Weiterhin Ratlos....

Thommes

Betreff: Re: wieder Zufallszahl....

BeitragFr, Feb 10, 2006 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
rema hat Folgendes geschrieben:
Thommes hat Folgendes geschrieben:
Noch ´ne Frage: Wo zum Teufel sind bei der Appletastatur die eckigen Klammern?? -> []
Ich muss die immer mit dem Copybefehl erstellen, was natürlich echt nervt!!

CU... Thommes


LOL, das Problem hatte ich auch. Da ist die Apple-Tastatur echt kontraproduktive! Leider kann man nicht so einfach eine Logitech-Tastatur einbinden... Aber hier die Lösung:

Drücke einfach ALT + 5 für [ oder ALT + 6 für ]


Hehehe... Das ist doch mal was... Hab ich mir direkt mit ´nem dicken Filsschreiber auf die Tasten gemanscht. Selber schuld meine ach so heilige Tastatür....
... und lieber Rema, wir danken Dir!!

d-bug

BeitragFr, Feb 10, 2006 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also bei mir funktionierts Smile

Code: [AUSKLAPPEN]
SeedRnd(MilliSecs())

Local i,w
Local anz_augen[6]
For w = 1 To 5
For i = 0 To 10
ziffer = Rnd (1,6.5)
anz_augen[w] = ziffer
Next
Print anz_augen[w]
Next


Ergebnis beim ersten Durchlauf :
Zitat:
2
5
2
4
5


Zweiter Durchlauf :
Zitat:
5
6
4
1
6


...

Also durchaus zufällig (im Rahmen von 1-6)

Thommes

BeitragFr, Feb 10, 2006 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
d-bug hat Folgendes geschrieben:
Also bei mir funktionierts Smile

Code: [AUSKLAPPEN]
SeedRnd(MilliSecs())

Local i,w
Local anz_augen[6]
For w = 1 To 5
For i = 0 To 10
ziffer = Rnd (1,6.5)
anz_augen[w] = ziffer
Next
Print anz_augen[w]
Next


Ergebnis beim ersten Durchlauf :
Zitat:
2
5
2
4
5


Zweiter Durchlauf :
Zitat:
5
6
4
1
6


...

Also durchaus zufällig (im Rahmen von 1-6)


Ja, jetzt sag mir mal einer wofür ich jetzt weitere graue Haare habe?
Danke, ich weiss nicht, was ich mir da gestern zusammengefummelt habe, aber das da oben funzt wunderprima... Thanx, jetzt kann es weitergehen!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group