[B+] XP Style in BlitzBasic
Übersicht

ChristianHBetreff: [B+] XP Style in BlitzBasic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Viele Leute nervt es, das es in BlitzPlus Anwendungen keinen XP-Style gibt. Doch einen einzubauen ist einfacher als man denkt. Ich bin durch Delphi drauf gekommen, denn mit Delphi machen es viele (mit alten Delphi Versionen) genauso. Also hier mein Mini Tutorial:
1) Die .Manifest Datei Die Manifest Datei sorgt dafür, dass wir Buttons, etc. im XP Style sehen und zwar genau dann wenn: - XP läuft. - Luna (Also der XpStyle) aktiviert ist. Folglich haben wir auch nur XpStyle wenn der User das will. Wir öffnen also den Windows Editor und schreiben folgendes hinein: Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity
version="1.0.0.0" processorArchitecture="X86" name="CompanyName.ProductName.YourApp" type="win32" /> <description>Your application description here.</description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" processorArchitecture="X86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" /> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> Wir speichern diese Datei. 2) Manifest Datei einbinden Jetzt kommt der letzte Schritt. Wir kopieren diese Datei in den Ordner unserer Anwendung und benennen sie um: z.b.: MeineAnwendung.exe.Manifest MeineAnwendung.exe ist natürlich der Dateiname unserer exe. Jetzt sollte die Anwendung im XpStyle erscheinen. Das ganze geht auch mit anderen Blitz Versionen, z.b. bei Dialogboxen oder dll's. |
||
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das gleiche gibts auch bei BlitzCoder ![]() |
||
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Echt? Ich sehe gerade meins ist ausführlicher und auf Deutsch. ![]() Außerdem kenne ich den Trick schon länger und habe ihn in Delphi, etc. benutzt. |
||
YaZo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
cool! Den Trick merk ich mmir für Delphi! Thank you |
||
Akutelles Projekt: - |
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In Delphi gibt es eine elegantere Lösung, entweder du verwendest in Delphi 7 das TManifest, oder du guckst hier mal nach: http://www.delphipraxis.net/to...ungen.html
Sry für den Offtopic. ![]() |
||
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schaut euch auch mal diesen Link an.
http://blitzbasic.com/Communit...opic=21845 |
||
Stephan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich habe noch herausgefunden, dass wen man die Datei blitzcc.exe.Manifest im BB-Ordner "bin" mit dem oben genannten Inhalt erstellt, die Programme immer gleich beim Compilieren den "Coolen XP Style" erhalten. |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jemand hat auf blitzbasic.com gefragt, wie man die manifest Datei gleich in die EXE einbinden kann... Da dachte ich, das interessiert sicher auch solche, welche nicht auf bb.com mitlesen:
1. Resource Hacker starten 2. Deine Exe laden 3. Auf "Menu/Action/Add a new resource... " klicken 4. Die Manifest-Datei auswählen 5. Resource Type: 24 6. Resource Name: 1 7. auf "Add Resource" klicken 8. Exe abspeichern.... cu simi |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group