Type auslesen
Übersicht

timo_81Betreff: Type auslesen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi ,
ich habe ein kleines problem. Ich bin gerade dabei ein weltraumshooter zu basteln und habe meine Planeteneigenschaften in types gespeichert und wollte die beim picken ausgeben. Da ich ja bei types keinen index hab wie im array habe ich keine ahnung wie ich nun sagen kann 'wenn du planet2 angeklickt hast nehme auch werte von den typeeigenschaften von planet2' ich kann zwar die spheres über kugel_planet(i) ansprechen aber wie kann ich die zugehörenden type-wert zu diesem index ausgeben?? Hier ist mein Type: ---------------------- Type planet Field kolonisiert Field groesse# Field bewohnbar Field textur Field X Field Y Field Z End Type Und hier meine Pickfunktion: Function pick() For planets.planet = Each planet If mousemode=0 then EntityPickMode kugel_planet(i),2 NameEntity kugel_planet(i),"planet " +i ;Kamerapickmode starten ;If MouseHit(1) then ziel=CameraPick(camera,MouseX(),MouseY()) ;bei Treffer If ziel Then ;Name und Distanz zum Ziel holen distanz#=EntityDistance(camera,ziel) name$=EntityName(ziel) Color 0,0,0 Text 100,550,"Objekt:" + name$ Text 100,570,"Entfernung " + distanz# Text 100,590,"bewohnbar =" + planets\bewohnbar Text 100,610,"Größe:" + planets\groesse# ;Text auf Zielposition ausrichten CameraProject camera,EntityX(ziel,1),EntityY(ziel,1),EntityZ(ziel,1) x=ProjectedX() y=ProjectedY() Color 0,192,0 Text x,y,"|",1,0 Text x,y+FontHeight(),"|",1,0 Text x,y+FontHeight()*2,name$,1,0 Text x,y+FontHeight()*3,EntityDistance(camera,ziel),1,0 EndIf If i < anzahl_planeten Then i=i+1 End If End if Next falls ich mich schlecht ausgedrückt hab sagts einfach. Grüße Timo |
||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du musssst dazu die Funktion Object nehmen
damit kannst du gezielt planeten wählen ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
timo_81 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich konnte die funktion in der hilfe nicht finden...
was genau macht die und wie ist denn die syntax? gruß timo |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
www.blitzbase.de <-- bessere Hilfe, da steht auch ql:Object drin.
cheers |
||
timo_81 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
xie xie ![]() |
||
timo_81 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oh man die beschreibung überstiegt leider mein hirn.
schade. |
||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich versuch es dann mal zu erklären:
Wenn du n objekt da anlegst: obj.planet=New planet dann kannst du mit handle() einen wert kriegen: meinplanet=Handle(planet) Dies ist dann 1 oder 2 oder so... Dann wählst du einen Planeten: obj.planet=Object.planet(1) In diesem Beispiel war es dann der erste Planet, den du erstellt hast ![]() viel spaß noch ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nicht, wenn du 0 als parameter eingibst? | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie was 0 als parameter ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn man bei object 0 eingibt, is das das erste object, oder?? | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
timo_81 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich mache also irgendwo in
for planets.planet each planet ID=Handle(planet) Text 100,590,"bewohnbar =" + Object.planet(ID)\bewohnbar next ?? Oder hab ich was falsch verstanden? gruß Timo |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na das wäre aber ziemlich umständlich.
Code: [AUSKLAPPEN] for p.planet = each planet
Text 100,590,"bewohnbar =" + p\bewohnbar next wäre in dem Fall wohl besser. Nun mal zu deiner Kernfrage, warum speicherst du die Sphere eigentlich nicht mit in dem Type ? Dann hätte sich doch dein ganzes Problem gelöst oder ? Code: [AUSKLAPPEN] Type planet
Field kolonisiert Field groesse# Field bewohnbar Field mesh ;<------- Sphere des Planeten Field textur Field X Field Y Field Z End Type Function pick() For p.planet = Each planet If mousemode=0 then EntityPickMode p\mesh,2 NameEntity p\mesh,"planet " +i ;....usw... ...keine Ahnung ob das so gehen würde, denn der d-bug hat wirklich null Ahnung von 3D... cheers |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group