BlitzMax Code mit anderem Programm "Compilen". Wie
Übersicht

![]() |
FOODyBetreff: BlitzMax Code mit anderem Programm "Compilen". Wie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi all!
Ich arbeite im moment an einem Programm, welches für mich ein Ersatz für den normalen BlitzMax Editor sein soll. In der Hilfe steht zwar was, aber ich kann es nicht verstehen oO Zitat: bmk makeapp myapp.bmx
bmk makeapp -a -r -o myapp_release myapp.bmx Weiß jemand genau wie das funktioniert? Man muss doch die bmk.exe im bin ordner mit bestimmten parameter starten oder? Bitte helft mir ![]() |
||
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Den Befehl musst du über die Eingabeaufforderung ausführen. Start -> Ausführen -> cmd.
Dann wechselst du mit "cd" das Verzeichnis in dem das Programm "bmk.exe" liegt, tippst den Befehl ein und fertig. hamZta |
||
Blog. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja du musst BMK im bin ordner starten.
Der makeapp befehl sorgt dabei dafür, dass eine Anwendung erzeugt wird. myapp.bmx ist der pfad zur Sourcedatei. Diesen schreibst du jedoch besser als "myapp.bmx", da dann auch verzeichnisse mit leerzeichen gehen (was ohne nicht möglich ist) myapp_release ist der Name der Anwendung. Die anderen Flags bin ich nicht 100%ig sicher, glaube jedoch, -r war für "release" build (also nicht-debug), -o erzeugt Objectfiles (also ein Befehl an den FASM), die dann vom Linker zu einer Exe zusammengelinkt werden. Was -a macht, kann ich dir nicht sagen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke euch erstmal für die schnelle antworten ![]() Weiß jemand warum das nicht geht? (MaxPath ist der Pfad zum BlitzMax Ordner) Code: [AUSKLAPPEN] OpenURL(MaxPath+"/bin/bmk.exe makeapp bin/myapp.bmx")
Ich möchte gerne per BlitzMax Code eine BlitzMax datei Komplimieren. |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI...
Mit Open URL kann man soviel ich weiss nur eine Seite im Standardbrowser öffnen.... am Besten schaust du dir mal den source der IDE an.... ansonsten wird dir sicher das Modul PUB.FreeProcess weiterhelfen ![]() cu simi |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
OpenUrl bringt nichts.
Der Befehl dafür ist system_(), welcher min. auf Windows funktioniert. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also muss es so aussehen?
Code: [AUSKLAPPEN] system_(MaxPath+"/bin/bmk.exe makeapp myapp_release tmp.bmx")
Die tmp.bmx ist im bin-Ordner drin. Es erscheint ein Fenster aber keine .EXE in Sicht :-/ |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schon versucht mit den -a -r -o wie im Beispiel? | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja ![]() Die BMX ist im Bin Ordner. Da wo die bmk.exe auch ist. Ich hab grad noch so geschaft zu lesen was die bmk rauspuckt. (das DOS Fenster) Da steht irgendwie "Command error line" oder so. Könnte damit der Parameter gemeint sein? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja könnte durchaus ... Da du -a -o vergessen hast bei deiner version. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die hab ich drin.
Code: [AUSKLAPPEN] system_(MaxPath+"/bin/bmk.exe makeapp -a -o myapp_release tmp.bmx")
Ich versteh das nicht ![]() Wieso will es nicht funzen ![]() |
||
![]() |
MVB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.
Mit CreateProcess sollte das gehen. ![]() |
||
aquamonit.de|BlitzMax|MaxGUI |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Lass dir mal die komplette Zeile ausgeben um zu schauen, ob sie überhaupt stimmt ![]() Ach ja, wenn du die Exe aus deinem aktuellen Verzeichnis aufrufst, dass nicht das Bin ist, dann sollte eigentlich die temp.bmx in deinem aktuellen verzeichnis liegen, nicht im Bin, weil das Arbeitsverzeichnis nicht dort ist. Bin jetzt aber grad net ganz sicher. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah.
Geht jetzt ![]() Danke MVB und Dreamora! Die BMX wird nicht vom Bin Ordner gelesen sondern im Arbeitsverzeichniss, so wie es Dreamora bereits sagte. Klappt jetzt wunderbar! Großen Dank euch allen, das ihr mir geholfen habt. ![]() EDIT: Gibt es irgendwo eine schöne BMK beschreibung? |
||
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es gibt den BMK Source,der bei der VollVersion beiliegt.
Und nebenbei würde ich davon abraten, mit BMax eine IDE zu schreiben. Ich hab mich selbst an einem Highlighter versucht, der auch in etwa doppelt so schnell war (auf meinem PC) als die BMax IDE. Ich empfehle dir Blide (www.Blide.org) oder warte auf meine IDE, die etwas abgespeckter daher kommen wird und nur wesentliche Features bieten wird. PS: Vergess system_, benutz lieber CreateProcess. Damit kannst du dann auch debug daten von dem Prozess(in diesem fall bmk.exe) empfangen und verarbeiten. PS2: -a kommt nur bei modulen zum einsatz und bedeutet, das sowohl Debug und Release Versionen erstellt werden und das alle Dateien neu kompiliert werden(Normal werden nur geänderte Dateien kompiliert). |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
- Zuletzt bearbeitet von klepto2 am Fr, März 17, 2006 0:43, insgesamt einmal bearbeitet
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Selber schreiben als solches ist nichts schlechtes ... man sollte nur vielleicht über Scintilla oder so nachdenken dafür, wenn man BM benutzen möchte ... | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die Ratschläge.
Aber ich programmiere die IDE mehr oder weniger nur für mich und das auch nur aus spaß ^^ Ich möchte ein IDE machen, welches mehr oder weniger Game Maker mäßig ist. Also von den Programmfeatures und so. ^^ Wenn wir schon bei den CreateProcess sind. Ich habe gemerkt das es ein TProcess Objekt zurückgibt. Wie kann man überprüfen ob der Prozess noch existiert/Läuft? Und wo stehen eigentlich die Process Befehle oO |
||
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das stimmt schon. Ich hab nur gesagt, das ich es nicht empfehlen kann. Denn in der Zeit, wo ich Scintilla (die einzige vernünfitge nicht NET abhängige Lib) in BMax einbinde, da schreib ich in C,C++,VB.Net schneller
eine ![]() BTW: Ich glaub ich hab deinen erwähnten Artikel gefunden und es ist in BMax sehr schwer diesen umzusetzen ohne ein neues Gadget von Grund aus neu zuschreiben ![]() Edit: Schau dir mal pub.freeprocess an und auch den IDE Source (besser Comunity Project) , mit etwas lesen, sollte das ganze kein Problem darstellen. (Leider ist das Module, wie soviele) nicht dokumentiert. |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Leider hab ich keine Möglichkeit mit C, C++ oder VB.Net zu programmieren da ich kein guten IDE kenne und genauso wenig einen Compiler (kostenlosen).
Welchen Artikel meinst du den? EDIT: @Process: Danke! Hat mir sehr geholfen ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dev-C++ oder Visual Studio 2005 Express wären 2 Gratisentwicklungsumgebungen für C++, wobei VS 2005 Express timed ist, das heisst, die läuft "demnächst" (glaub Ende Jahr) ab. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group