eigenes Dateiformat!

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

sven123

Betreff: eigenes Dateiformat!

BeitragDi, März 09, 2004 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hat da jemand nen tut zu (bitte verlinken) ich raff des irgndwie net hab zwar schon ein bischen was zu überlegt.Funtzt aber nocht net mal im ansatz.
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will
Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken
 

ChristianH

BeitragDi, März 09, 2004 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie meinst du das? Stelle deine Frage mal genauer, willst du wissen wie man Dateitypen regestriert, in Dateien schreibt oder was?

Blatolo

BeitragDi, März 09, 2004 18:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was soll denn im Dateiformat gespeichert werden?
Soll es in irgend einer Weise komprimiert sein?
Allgemein schreibt man einfach die Daten in die Datei (mit WriteByte, WriteInt, etc.) und gibt der halt ne Endung.
Schon hat man ein Eigenes Dateiformat.
Aber man sollte alle Dateien mit diesem Format gleich aufbauen, damit man sie durch eine Routine auslesen kann.
Also z.B. am anfang mit WriteLine den Namen reinschreiben und dann 10 mal mit WriteInt irgendwelche Werte.
 

sven123

BeitragDi, März 09, 2004 18:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich meine für bmps!
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will
Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken

Travis

BeitragDi, März 09, 2004 18:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

; --- Bilddatei laden ---
Datei = ReadFile(InputFile$)

SeekFile Datei, 18  ; Pos für Breite in Pixeln
ResX = ReadShort(Datei)

SeekFile Datei, 22  ; Pos für Höhe in Pixeln
ResY = ReadShort(Datei)

Rest = (ResX Mod 4) ; Restbytes bis zur Teilbarkeit durch 4


; --- Einzelne Pixel auslesen ---
Type Pixel
 Field blue, green, red, x, y
End Type

SeekFile Datei, 54 ; Leseposition auf Anfang der Bildinfos setzen

For y = ResY To 0 Step -1
 For x = 1 To ResX
  p.pixel = New pixel
  p\blue = ReadByte(Datei)
  p\green = ReadByte(Datei)
  p\red = ReadByte(Datei)
  p\x = x
  p\y = y
 Next
SeekFile(Datei, FilePos(Datei) + Rest) ; Zeilenende suchen
Next

CloseFile Datei
www.funforge.org

Ich hasse WASD-Steuerung.

Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können.
 

MasterK

BeitragDi, März 09, 2004 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@travis: das funktioniert aber nur bei 24bit-bmps.

@sven: willst du in einem eigenen format daten (also bilder) speichern? das kann durchaus sinnvoll sein, wenn man nicht will, dass andere diese benutzen. letztendlich musst du nur jeden einzelnen pixel in der datei speichern, dazu noch breite und höhe. da ist an sich nix besonderes dran. für eigene dateiformate gibts es an sich auch keine "tutorials", jeder kann seine daten nunmal so speichern wie er es für richtig hält

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group