der read-befehl
Übersicht

![]() |
SmilyBetreff: der read-befehl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo, ich hab mal eine frage
Bei jedem Befehl ist es so, dass die Variable, die einen Wert bekommt Vor den eigentlichen befehl steht ( z.b. x=asc("a") ) Wieso ist es gerade bei dem Read befehl anders. müsste es nicht eigentlich heißen X$ = Read Aber es heißt ja, Read X$ Also steht beim Readbefehl die Variable, die einen Wert bekommt nach dem Befehl - Im gegensatz zu jedem anderen Befehl Hat das irgendeinen Grund, das Read so einen ungewöhnlichen Aufbau hat? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
BlitzBasic303Betreff: RE: |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weil es ja bei
Data Variable,Variable,Variable genauo aufgebaut ist. Und da du mehrere Variablen abfragen kannst, geht es anderesrum ja nicht: Variable,Variable,Variable=Read Da würde Blitz denken, das Variable,Variable,Variable nur 1 Variable ist. Wenn du verstehst. Sonst ist ja immer nur 1 Variable vor dem Befehl. Etwas blöd erklärt, ich weiß |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil Read, anders als die anderen Variablen, die Möglichkeit bietet, einen 'Stream' an mehrere Variablen zu verteilen. Read selber gibt ja nicht einen Wert zurück, sondern eines nach dem anderem von einem Data -Feld aus. Habe mich heute auch damit ein bischen rum geärgert. Aber es kann nützlich sein, wie das Beispiel der Onlinehilfe zeigt...
Code: [AUSKLAPPEN] FOR i=1 TO 3
READ Level, Gegner(i), Monster(i), Vampire(i), Spinnen(i) NEXT END Ansonten müsste man ja folgendes machen: For i=1 to 3 Gegner(i)=Read Monster(i)=Read Vampire(i)=Read Spinnen(i)=Read Next Das währe nicht nur 'etwas komisch' vom Verstäntnis, sondern würde auch eher zu Fehlern beitragen. |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hat nichts in OT zu suchen.
verschoben ins Beginner-Forum. |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group