Musik nicht zu hören

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

SenSix

Betreff: Musik nicht zu hören

BeitragDo, Apr 13, 2006 22:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo.

Vorweg: Ja, ich kenne den Such-button, aber bekanntlich bringt der nur bedingt was, aber mir hat er nicht geholfen. Bin mir sicher, dieses Problem gab's schon oft, aber da ich keine Antworten finde... ^^

Also: Auf manchen Computern funktioniert folgender Code, auf anderen nicht:

Code: [AUSKLAPPEN]
Global lied
lied = PlayMusic("sfx/loop.mid")


Dürfte euch bekannt sein. Liegt's vielleicht an der Dateiart, Midi? Wenn ja, kann man das irgendwie umtricksen dass es geht? Wenn nein: Welche Alternativen gibt es, vom Format her? Wenn's eine gibt, dann wäre auch nett, wenn mir jemand einen Converter nennen könnte, den ich dann ergoogeln kann.

Danke im Voraus,
SenSix

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Apr 13, 2006 22:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Midi -Dateien gehen nicht auf allen Rechnern. Auch, ist das Ergebnis nicht auf jedem Rechner das selbe, da die Instrumente von der Soundkarte (bzw. bei billigen Soundkarten (zB: onBoard) über Treiber geregelt) generiert wird. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen würde ich auf ogg oder mp3 umsteigen. Um denoch kleinere Dateien zu erzeugen, kann auch auf Tracker -Formate gelegt werden wie zB: xm, it, mod, s3m...

SenSix

BeitragFr, Apr 14, 2006 0:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab' des jetzt mal ins OGG-Format konvertiert, aber was meinst du mit "auf tracker legen"? Einfach die Dateiendung ändern?

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Apr 14, 2006 1:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die von mir genannte Trackerformate sind bestimmte Dateiformate, die mit 'Tracker' erstellt worden sind. Es handelt sich um 'Rohmusikdateien'. Also solche, die man mit entsprechenden Musikprogrammen noch bearbeiten kann. ogg, wav, mp3 -Dateien beinhalten ja nur die Wellenformen, die letztendlich abgespielt wird. xm, it, mod etc. beinhalten Instrumente, Spuren und Effekte die dann in einer Tabelle (Tracker) abgelegt sind. Es wird also dann von BB in Echtzeit 'zusammengestellt' und generiert. Da die meisten Instrumente wie Schlagzeug, Piano sich im Lied mehrmals wiederholen, aber in einem Tracker nur einmal abgespeichert sind, sind die Dateien meist nochmal wesentlich kleiner als ogg oder mp3...

Eine sehr schöne Seite zu Trackern hat scwRAINER (auch hier im Forum) zusammen gestellt. Schaue mal dazu bei http://www.screamworks.de.vu vorbei...

Mein Favorit ist Skale-Tracker (~Nachfolger von Fasttracker II), da ich früher auch schon immer nur mit Fasttracker II gearbeitet habe.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group