Text zentrieren -> ohne string???
Übersicht

Mr HoppBetreff: Text zentrieren -> ohne string??? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Hat jemand eine Ahnung, wie man ein Wort, dass aus einzelnen Buchstaben besteht (hört sich blöd an, ich weiß ![]() ![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähm, weiß nicht genau was du meinst aber vielleicht hilft das hier:
Text 400,300,"Testinhalt",1,1 edit1: Oder willst du das alle Buchstaben den gleichen Abstand zueinander haben? Dann kannst du Courier als Schriftart laden oder in einer For-Schleife jeden Buchstaben einzelnd setzen. Das würde ich dann mit Mid$ machen... |
||
- Zuletzt bearbeitet von hectic am Mo, Apr 17, 2006 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja nee, das wusste ich ja ![]() ![]() Edit: Sorry, hab dein EDIT nicht gesehen^^ |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok, da warst du wohl ein bisschen zu schnell für mich und eine Antwort gegeben, bevor ich mein 'edit1' machen konnte. Lies den Text als String Zeichen für Zeichen ein zB:
Code: [AUSKLAPPEN] string$="Das ist der Text"
For x=1 to len(string) color rand(255),rand(255),rand(255) text x*8,100,mid$(string,x,1) Next |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
achso, das geht^^ danke ![]() Edit: Ne, mom.....doch nicht ![]() ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nimmst den originalstring und errechnest dafür die koordinaten und die einzelnen Positionen der Buchstaben (indem du die textlänge des Teiles vor dem gesuchten Buchstaben bestimmst). Dann das ganze zeichnen ![]() Hoffe die erklärung macht irgendwie sinn ... ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja gut, aber wenn ich jetzt Code: [AUSKLAPPEN] Text 200,150,wort$,1,1 mache, wie erfahre ich dann, an welchen Koordinaten der erste Buchstabe steht???
Ich weiß, das Thema lässt sich SEHR schwer in Worte fassen ![]() |
||
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der erste buchstabe hat: die koordianten 200,150,der 2. 200+stringwidth(ersterbuchstabe),150,der 3. 200+stringwidth(ersterbuchstabe)+stringwidt(zweiterbuchstabe) usw.usw!
MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
stringwight ![]() ![]() |
||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich bin mir nicht sicher, aber das, was da raus kommt, wird nicht perfekt, weil
Code: [AUSKLAPPEN] StringWidth("T")+StringWidth("i")
ergibt was anderes als Code: [AUSKLAPPEN] StringWidth("Ti")
bin mir aber nicht 100% sicher, ich überprüfe das mal edit: ich hatte nicht recht: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480
SetFont LoadFont("Arial",44) Print StringWidth("T")+StringWidth("y") Print StringWidth("Ty") WaitKey End |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Problem ist extrem bei W, aber egal, ich hab ne sau lange Formel, um das zu berechnen^^
Die Formel zu posten, und zu erklären, wäre mir momentan zu viel ![]() |
||
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mach trozdem! Ich bin der Meinung, das wenn man Hilfe erwartet auch eine gegenleistung erbringen sollte und die besteht in dem Fall zumindest darin, das Problem zu lösen, damit wir das Morgen nicht nochmal klären müssen!
P.S.: Wenn die Formel wirklich so lang ist können wir sie dir vielleicht sogar noch optimieren! MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
Mattis_the_brain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meiner Meinung nach gehört sowas ins Beginners-Corner... | ||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dafür, dass es deiner meinung nach eine Anfängerfrage ist, wurde aber lange gerätselt. ok, hier das ergebnis: ![]() Zuerst wird die Startposition des Textes ermittelt: Code: [AUSKLAPPEN] start_pos = GraphicsWidth()/2-(gesammtlaenge+abstaende*(buchstaben_ges-1))/2
Wobei gesammtlaenge die Summe aller Buchstabenlängen in Pixeln ist, abstaende die gewünschten Abstände zwischen den Worten (rumexperimentieren) ist und buchstaben_ges die anzahl aller Buchstaben ist. Dann wird der Text in einer For-Schleife ausgegeben: Code: [AUSKLAPPEN] Text start_pos+(laenge+abstaende)*i,y, buchstabe$
wobei man dies am besten in einem Type macht ![]() ![]() Ich habe ja gesagt, dass das etwas kompliziert werden könnte ![]() ![]() |
||
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wieso ziehst du einen buchstaben ab? | ||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Uff, kA, ich glaube, dass hing iwi mit dem Index, der bei 0 und nicht bei 1 startet zusammen ![]() Also ne, sorry, ich weiß jetzt echt nicht, warum ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group