[B3D] Terrain mit verschiedenen Texturen texturieren.

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Klip

Betreff: [B3D] Terrain mit verschiedenen Texturen texturieren.

BeitragDo, Mai 11, 2006 13:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallöchen,

ich hätte da mal eine Frage: Mir ist zwar bekannt, dass man Multitexturing bei B3D verwenden kann, allerdings frage ich mich, wie man damit ein schönes, abwechslungsreiches Aussehen des Terrains erzielen will.

Ich meine damit Übergänge zwischen Sandboden und Gras, oder ähnliches. Oder Kiesweg, der sich sehr sanft mit dem Schnee drumherum vermischt, so wie hier: http://www.fpsteam.it/img2005/...rmy_02.jpg

Wie macht man so etwas?

Ich hatte desletzt in einem B3D-Projekt eine Heightmap gesehen, daneben aber noch einen File mit demselben Inhalt, nur farbig angemalt. Ich vermute, danach wurden dann die Texturen gezeichnet. Habe ich da einen Befehl übersehen?

Christoph

BeitragFr, Mai 12, 2006 15:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine Ahnung...aber es könnte ja auch sein, dass das keine 2Texturen sind,
sondern eine. Also dass das Bild schon so abgespeichert ist, wie es später
aussieht Question Question Question

Vincent

BeitragFr, Mai 12, 2006 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit dem Multitexturing kannst du folgendes machen:
-> eine große Textur, auf der alle Wege, Schneeflächen, Grasbereiche in der jeweiligen Farbe eingezeichnet sind, einmal über das gesammte Terrain
-> Dann eine kleinere Detailmap, viel kleiner gescaled drauf ... ist in der fighter demo von BB eine dabei. Dann sieht es so aus, als hättest du mehrere höherauflösende Texturen nebeneinander auf dem Terrain.

Oder du benutzt halt ein Meshterrain ... und erzeugst die Übergänge zwischen Gras/Schnee selbst in einem Zeichenprogramm und speicherst die dann in eine einzelne Textur, die du dann auf die betreffenden Tiles legst.
Gott ist nicht mit uns ... weil er mit Idioten keine Gnade kennt !
 

BIG BUG

BeitragFr, Mai 12, 2006 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das sieht nach einer Lösung mit Vertexalpha aus. Dabei überschneiden sich zwei Polygone, wobei das obere langsam ausfadet(eine Seite hat Vertexalpha 0, die andere 1) und somit das untere Triangle nach und nach sichtbarer wird.
Ich denke wenn Du hier mal nach "Meshterrain" suchst, solltest Du eine Menge dazu finden.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSa, Mai 13, 2006 1:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieso macht ihr euch das Leben denn so schwer... Rolling Eyes

Schau dir mal das "Insaner"-Sample an, da wird gezeigt wie Multitexturing funktioniert(=genau das was du brauchst) Wink

MfG
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group