russische Textzeichen
Übersicht

SlopeBetreff: russische Textzeichen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann mir einer sagen wie ich eine russische Text aus einer text Datei in Blitzbasic bzw. Blitz 3D wiedergeben kann ??
Arial unterstützt zwar solche Zeichen aber nach abspeichern als Unicode ladet Blitz3D es nicht korrekt. Kann man das umgehen (aber ohne BMP Fonts) oder wer kann mir sagen wie das noch zu lösen ist ? |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ui ui.
Da fällt mir keine spontane Lösung ein. Warum es nicht geht, ist mir allerdings klar: Text benutzt den ASCII (ISO-8859-1) Zeichensatz. Bzw. sogar ganz BlitzBasic in seinen String Variablen. MfG D2006 |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Slope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Alternativ habe ich mal reine russische Fonts runtergeladen. Aber dann kann man keine normale A-Z Fonts mehr gleichzeitig im selben text benutzen. | ||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dann musst du halt den font wechseln ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was für ein unqualifizierter Kommentar.
Topic: Also mir fiele da außer Bitmap Fonts echt nix passendes ein. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@d2006: sry, dass mein posting nicht gut genug in deinen augen war...da kann ich ja auch zu deinem sowas sagen!!
Weil wo ist da n wirklicher unterschied??!! |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kaue schon seit längerem an dem gleichen Problem -wobei ich die Texte noch dazu von einer russischen Firma kriege, die aber nicht mal einbauen kann, weil sie im Texteditor sofort zu Kauderwelsch konvertiert werden. Das liegt daran, das die Russen eine andere Codepage als die Westeuropäer benutzen und Texte, die man "drüben" tippt, hier im Texteditor nur Zeichensalat sind. Hrmpf ![]() |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
evtl. hilft BlitzMax - da geht es glaube ich... (hab jetzt nicht angetestet)
ansonsten BMP-Fonts - wobei man vermutlich die Textstrings konvertieren muß... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Slope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe mir jetzt die Fonts aus dem Unicode Bereich (ab 192) in den normalen Westlichen Bereich reinkopiert. So klappt das jetzt.
Jetzt habe ich keine normale A-Z Zeichen im selben Text drin aber das ist egal. Wenn man die Tasten A-Z drückt erscheinen die russischen Zeichen nach deren Keyboard Layout und das ganze in ANSI ![]() @x-pressive: Wenn Du willst kann ich Dir den Font mailen. Die Übersetzungen machen die immer. Die sollen nur diesen Font benutzen und in ANSI Format abspeichern. |
||
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, das wäre super -vielleicht würde mir das endlich mal weiterhelfen. Ich knusper nämlich schon eine ganze Weile an diesem Thema ![]() Das Problem ist halt, das die Texte, die von den Russen kommen, nie lesbar sind bzw. sich nicht in den Quellcode reinkopieren lassen. Man müsste also eine Methode benutzen, wie sie die die Texte so eingeben können, das sie hierzulande noch benutzbar bleiben. |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fragen wir ma so: Was wollt ihr denn damit machen?
Sonst könnt ihr doch ne Bitmap machen und da rusische zeichen rein malen. Wenn dann halt : keydown(1) Drawimage russenzeichen,0,0,zeichen |
||
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, das Problem ist nicht das Zeichnen der Buchstaben, sondern das Speichern der Texte im Quellcode. Einen Bitmap-Font mit russischen Zeichen zu erstellen, ist das kleinere Problem. Aber wenn ich eine Textdatei mit russischen Zeichen bekomme, benutzt dieses File eine andere Codepage. Sobald ich sie also im Texteditor öffne (und erst recht beim Speichern), verwandelt sich alles in Buchstabensalat, weil der Editor ja die westeuropäische Codepage benutzt.
In der Regel speichert man ja den Text eines Spiels in einer Include als Konstanten, damit man bei einer Übersetzung möglichst schnell und komfortabel alle Texte ändern und anpassen kann. Das ist aber mit den russischen Texten nicht möglich, weil sie, aufgrund der anderen Codepage, nicht mit dem Quellcode-Format des Spiels kompatibel sind. Ein Speichern der russischen Texte als Strings im Spiel führt zu Fehlermeldungen (wenn sie "drüben", also auf einem russischen Computer geschrieben wurden), da die Texte dann Zeichen enthalten, die im Code nicht erlaubt sind. Vielleicht könnte man die Texte ohne sie zu öffnen mittels ReadByte auslesen, aber das ist unglaublich uneffizient. Dafür muss man nicht nur das ganze Textsystem des Spiels umschreiben, sondern man könnte auch nie direkt auf die Texte zugreifen, um z.B. einen Satz zu kürzen, wenn sich herausstellt, das der zu lang ist und im Spiel an der Stelle z.B. zu wenig Platz auf dem Bildschirm ist. Das wäre ein Arbeiten im Blinden. Ich denke, die einzige Möglichkeit wäre, wenn die Russen die Texte auf einem System mit "deutscher" Codepage eintippen, wobei man sich darauf einigt, welcher "deutsche" Buchstabe welchen russischen Buchstaben symbolisiert. Das könnte vielleicht funktionieren. |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hehe... wieso schreibst du nicht russische texte in russ. codepage und ignorierst dann die zeichen im bb-editor - und reinterpretierst den text nach codepage
etwa Local stringr$="äöpghlgpok" ich denke "local" sollte überall gleich sein. der text in string unterschiedlich |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Slope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
TheShadow hat Folgendes geschrieben: hehe... wieso schreibst du nicht russische texte in russ. codepage und ignorierst dann die zeichen im bb-editor - und reinterpretierst den text nach codepage
etwa Local stringr$="äöpghlgpok" ich denke "local" sollte überall gleich sein. der text in string unterschiedlich Nein, so einfach ist das nicht. Die Texte die von Russen kommen bzw. benutzt werden sollen sind ab Codepage 192 vorhanden die der Blitz 3D nicht lesen kann und nur in ANSI das verarbeitet. Durch die verlorene Bytes an Zeichencodes (weil B3D nur ANSI unterstützt) kann man dann das ganze nicht einfach so übernehmen und neu importieren. Die einzige Lösung ist das was ich schon gesagt habe. Eigene Font Datei mit Russische Zeichen nach ANSI Code Tabelle. Also die normalen A-Z zeichen ersetzen mit der von russischen +7 weitere. Dann klappt das. Man muss nur aufpassen dass die Russen eine Tastatur nach englischen Layout benutzen und 33 Schriftzeichen haben. Also auch eine andere Anordnung der Zeichen & Tasten. Die müssen dann nur dieses Font Type benutzen wenn Sie die Texte schreiben bzw. editieren. @xpressive: Ich maile es Dir dann... |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mensch... ich glaub ihr habt es nicht kapiert...
ich hab jetzt extra einen test gemacht... habe von yandex.ru einen russischen text kopiert - und dann in openoffice eingefügt Local a="text von yandex" dann hab ich es als kodierten text gespeichert (kyrillisch ISO 8859-5) dann hab ich es in notepad aufgemacht - und dort stand Local a="ÀÐÑÞâÐ" so - jetzt müßt ihr nur noch die einzelnen Zeichen anders interpretieren - fertig... Die Texte könnt ihr in openoffice normal editieren - und in Blitz als include laden... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Slope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
TheShadow hat Folgendes geschrieben: Mensch... ich glaub ihr habt es nicht kapiert...
ich hab jetzt extra einen test gemacht... habe von yandex.ru einen russischen text kopiert - und dann in openoffice eingefügt Local a="text von yandex" dann hab ich es als kodierten text gespeichert (kyrillisch ISO 8859-5) dann hab ich es in notepad aufgemacht - und dort stand Local a="ÀÐÑÞâÐ" so - jetzt müßt ihr nur noch die einzelnen Zeichen anders interpretieren - fertig... Die Texte könnt ihr in openoffice normal editieren - und in Blitz als include laden... Ja, mach' das mal. Habe ich alles hinter mir. Der Text was dann am Ende rauskommt stimmt nicht mit der von reinkopierten überein. ![]() kannst auch mal hier nachlesen warum das nicht klappt mit B3D... http://de.wikipedia.org/wiki/U...bertragung |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry, aber wenn du den text wieder in openoffice lädst, dann ist alles wie es sein soll
im bb-editor siehst du nur "sonderzeichen" - DIESE sonderzeichen mußt du selbstverständlich anders interpretieren - du kannst PRINT nicht verwenden - ist doch klar schau mal: http://de.wikipedia.org/wiki/U...rmat#UTF-8 http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-5 |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Slope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
TheShadow hat Folgendes geschrieben: im bb-editor siehst du nur "sonderzeichen" - DIESE sonderzeichen mußt du selbstverständlich anders interpretieren Dann sind wir genau da wo wir angefangen haben. Du musst dann aus diese Zeichen eine russische Zeichen erstellen und wie willst Du dann B3D mitteilen dass er die russischen Textzeichen ab Codetabelle 192 benutzen soll ? (außer Bitmap Fonts) Das ist das Problem. Dort hat der B3D kein Zugriff openoffice aber schon.... Deswegen habe ich ja eine Font Datei erstellt, die in ASCII ist und russische Textzeichen erhält. Anders geht es nur über eine DLL und Win API. |
||
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo
Russische Schriftzeichen sind doch Kyrillisch, oder? In der Windows Zeichentabelle kann man in der kyrillisch-Modus schalten... Vielleich hilft das ja. Ein paar Beispiele: Ш : Sha Ю : Yu Ц : Tse stimmt das so? |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
Slope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kabelbinder hat Folgendes geschrieben: Hallo
Russische Schriftzeichen sind doch Kyrillisch, oder? In der Windows Zeichentabelle kann man in der kyrillisch-Modus schalten... Vielleich hilft das ja. Ein paar Beispiele: Ш : Sha Ю : Yu Ц : Tse stimmt das so? ließ Dir mal das alles noch mal durch damit Du verstehst um was es geht. ![]() Wie dem auch sei: Ich habe jetzt eine andere Methode und habe eigene russische Fonts erstellt. Somit ist das Problem indirekt gelöst. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Slope am So, Mai 28, 2006 21:10, insgesamt 2-mal bearbeitet
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group