Geheimzahl eingeben

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Gast

Betreff: Geheimzahl eingeben

BeitragMo, März 15, 2004 16:13
Antworten mit Zitat
Hallo
Also ich habe ein großes Problem.
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 1024,768
Global font = LoadFont("Times New Roman", 40, 1, 0, 0)
SetFont font
print "Bitte gib 'Gänseblümchen' ein"
antwort$ = input()
Select antwort$
Case "Gänseblümchen" print "Die Eingabe war korrekt."
default
   print "Leider ist der eingegebene Name falsch."
   print "Eingabe wiederholen!"
end select
cls
print "Bitte gib deine 7-stellige Geheimzahl ein"
Zahl = 0
repeat
geheimzahl = input("Gib bite die Zahlen ein: ")
Zahl = Zahl + 1
until Zahl = 7
print "Deine Geheimzahl lautet: "
waitkey

Jetzt will ich aber noch die Geheimzahl nochmal ganz darstellen.Wie geht das?
Das Programm ist simple da ich noch Schüler bin.

mfg Michael

dominik

BeitragMo, März 15, 2004 16:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
villeicht so?
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 1024,768
Dim ghz(6)
Global font = LoadFont("Times New Roman", 40, 1, 0, 0)
SetFont font
Print "Bitte gib 'G' ein"
antwort$ = Input()
Select antwort$
Case "G" Print "Die Eingabe war korrekt."
Default
   Print "Leider ist der eingegebene Name falsch."
   Print "Eingabe wiederholen!"
End Select
Cls
Print "Bitte gib deine 7-stellige Geheimzahl ein"

;speichern
For zahl = 0 To 6
geheimzahl = Input("Gib bite die Zahlen ein: ")
ghz(zahl) = geheimzahl
Next

;ausgabe
Write "Deine Geheimzahl lautet: "
For zahl = 0 To 6
Write ghz(zahl)
Next
WaitKey


ich hoffe du kennst dich nen bichen mit dims aus wenn nich lies eins von den tutorials oder frag nochmal.

übrigens schüler zu sein heißt noch lange nicht dumm zu sein. ich bin auch (noch, noch 3 monate) schüler. Wink
  • Zuletzt bearbeitet von dominik am Mo, März 15, 2004 16:26, insgesamt einmal bearbeitet

Wild-Storm

BeitragMo, März 15, 2004 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
variablen sind schon was tolles...
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 1024,768
Global font = LoadFont("Times New Roman", 40, 1, 0, 0)
SetFont font
print "Bitte gib 'Gänseblümchen' ein"
antwort$ = input()
Select antwort$
Case "Gänseblümchen" print "Die Eingabe war korrekt."
default
   print "Leider ist der eingegebene Name falsch."
   print "Eingabe wiederholen!"
end select
cls
print "Bitte gib deine 7-stellige Geheimzahl ein"
Zahl = 0
repeat
geheimzahl = input("Gib bite die Zahlen ein: ")
Zahl = Zahl + 1
until Zahl = 7
print "Deine Geheimzahl lautet: "  + zahl  ;<-- + zahl hast du vergessen
waitkey
Visit http://www.next-dimension.org
-------------------------------------------------
Freeware Modelle, Texturen & Sounds:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, März 15, 2004 16:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also: mit input wird das nix, da wäre eine abfrage mit getkey() besser.
Mit input kannst du ja mehr als ein Zeichen eingeben, auch Buchstaben etc. sind nicht gesperrt usw.
Code: [AUSKLAPPEN]

dim ziffer(7)
.
.
zahl=0
repeat
.nimmtaste
ziffer(zahl)=getkey()
if ziffer(zahl)=0 then
   goto nimmtaste
else
   ziffer(zahl)=ziffer(zahl)-48
   if ziffer(zahl)<0 or ziffer(zahl)>9 then
       ziffer(zahl)=0
       goto nimmtaste
       end if
   zahl=zahl+1
end if
until Zahl=7
for i = 0 to 6
geheimzahl=geheimzahl+(ziffer(zahl+1)*10^(zahl))
next
print "deine Geheimzahl : "+geheimzahl


Kein Anspruch auf Funktion da eiligst zusammengesaut und ungetestet.
Achtung: Es gäbe elegantere Wege ohne GOTO, ich kann nur nochmal drauf hinweisen dass dieses Codestück nit sehr durchdacht ist.
Hope it helps
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Gast

BeitragMo, März 15, 2004 16:48
Antworten mit Zitat
@ Wild-Storm
Das bringt nichts, da dies anzeigt, wie viele Zahlen ich eingegeben habe(Also 7).

@BladeRunner
Also das ist zu komplieziert.Das meiste haben wir noch nicht in der Schule gemacht.

@dominik
Also es klappt.Aber, da wir das mit dim und For-Next noch nicht gemacht haben ,gibt es noch eine einfachere Version?
 

Gast

Betreff: Bedingung

BeitragMo, März 15, 2004 17:18
Antworten mit Zitat
Hier ist der Text.

Erstelle ein Programm, das folgende Aufgabe lösen soll:
1. Ein Name soll eingegeben werden
2. Dieser Name soll auf Richtigkeit überprüft werden (der richtige Name lautet: Gänseblümchen)
3. Wenn der Name falsch geschrieben ist, dann soll eine Ausgabe auf dem Bildschirm erscheinen: „Leider ist der eingegebene Name falsch. Eingabe wiederholen!"
4. Der Programmbenutzer soll die Eingabe wiederholen können
5. Ist der Name richtig eingegeben, soll folgende Ausgabe erscheinen: „ Die Eingabe war korrekt."
6. Anschließend soll der Bildschirm mit dem Befehl CLS gelöscht werden
7. Der Programmbenutzer wird dann aufgefordert, eine 7-stellige
Geheimzahl einzugeben. Die Zahlen werden einzeln mit jeweils einer eigenen Eingabe eingegeben. Verwende hierfür eine Schleife.
8. Zum Schluss wird die Geheimzahl ausgegeben.

Bis 7 bin ich gekommen weiter nicht.

mfg Michael

Ctuchik

BeitragMo, März 15, 2004 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach einfach eine neue String-Variable in der du die bereits eingegebenen Ziffern speicherst! Diesen String kannst du dann am Ende anzeigen!

EDIT: Habs nochmal überarbeitet, jetzt funktioniert es auch, dass man die Eingabe wiederholen muss, wenn man nicht Gänseblümchen eingibt!

Hier der Code:
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 1024,768
Global font = LoadFont("Times New Roman", 40, 1, 0, 0)
SetFont font
Repeat
Print "Bitte gib 'Gänseblümchen' ein"
antwort$ = Input()
Select antwort$
Case "Gänseblümchen" Print "Die Eingabe war korrekt."
Default
Print "Leider ist der eingegebene Name falsch."
Print "Eingabe wiederholen!"
End Select
Until antwort$ = "Gänseblümchen"
Cls
Print "Bitte gib deine 7-stellige Geheimzahl ein"
Zahl = 0
gesamtzahl$ = ""
Repeat
Zahl = Zahl + 1
geheimzahl = Input("Gib bite die "+Zahl+". Ziffer ein: ")
gesamtzahl$ = gesamtzahl$ + Str(geheimzahl)
Until Zahl = 7
Print "Deine Geheimzahl lautet: " + gesamtzahl$
WaitKey


mfG Ctuchik

Blatolo

BeitragMo, März 15, 2004 19:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Ctuchik
Das str(geheimzahl) ist überflüssig da BB das automatisch konvertiert.

Ctuchik

BeitragMo, März 15, 2004 19:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie auch immer!
Wenn mans macht ist man auf der sicheren Seite falls es nicht automatisch gehen sollte und wenns automatisch geht, dann machts auch nix wenn mans gemacht hat Wink
In Delphi zum Beispiel braucht man es, da war ich es gewöhnt!

dominik

BeitragMo, März 15, 2004 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
eine einfachere lösung gibt es mit sicherheit nicht! den genau dafür ist die for next schleife da. aber du kannst natürlich die zahlen von 1 bis 7einfach in variablen wie A B C ... speichern dann müsstes du halt ein kette von if then befehlen machen. if then hattest du sicher schon, des is einer der ersten befehle die du überhaupt lernst und ohne den kann man auch gar kein prog schreiben.
Code: [AUSKLAPPEN]


.inputa
A = input("1. geheimzahl")
if A > 0 then
 B = input("2. geheimzahl")
 else goto inputa
endif

if B > 0 then ......

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group