IP ermitteln

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Lunatix

Betreff: IP ermitteln

BeitragMo, Jul 03, 2006 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hehe Embarassed ich hatte in nem annern Thread gesagt das man mein chat ohne ip angabe machen kann... allerdings findet CountHostIPs() nur eigne addresen raus.

So, nu wollt ich wissen, ob jemnd weiss, wie man das sonst lösen könnte.

Es soll im LAN Netzwrk also Lokal funktioniern, ohne Inet. Und halt ohne IP angabe, PC-Spiel brauchen sowas ja auch nicht...
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Willi die Rübe

BeitragMo, Jul 03, 2006 20:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur so nebenbei, ohne IP funktioniert absolut NICHTS! Bei den Spielen die du meinst, ist es so: alle Clienten verbinden sich mit dem Server, welcher eine feste IP hat. Dadurch erhält der Server alle IPs von allen Clients. Wenn jetzt ein Client sich mit dem Server verbindet, schickt der Server dem Client die IPs von den Hostern.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon
Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX

At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage

SoNenTyp

BeitragMo, Jul 03, 2006 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sende ein UDP paket an die Broadcast IP in deinem Netzwerk. Jetzt muss nur noch jeder Client der es empfangen hat darauf antworten und schon hast du alle Clients im LAN.
Gruss Der Typ.

User posted image

Lunatix

BeitragMo, Jul 03, 2006 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen dank Smile

Das teste ich grad mal aus....
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Lunatix

BeitragMi, Jul 05, 2006 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ähm - bin ich zu dumm oder was?
habe das beispiel mir angegckt -> das geht ned!!
Ich hab auch versucht an die addresse 255.255.255.255 zu senden, ging nich!
Was mach ich falsch?
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

kreisman

BeitragMi, Jul 05, 2006 20:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich mich erinnere ist 192.168.0.255 die Broadcast adresse.

JustTheBest

BeitragDo, Jul 06, 2006 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mir wurde hier mal gesagt, das die Broadcast-Adresse die eigene bloß mit 255 am schluss statt den anderen Ziffern ist, nicht unbed. 192.168.0.255!
Naja, weis net, ob des stimmt?
mfg
www.mas-online.de.gg
__________

Liegt der Camper tot im Keller war der Rusher wieder schneller. Liegt der Rusher tot daneben hat der Camper nen Kollegen!

Justus

BeitragDo, Jul 06, 2006 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.f-grubert.de/pwrswt...castip.htm

Exclamation Eindeutigerer Threadtitel bitte, das macht den Thread für Wissende interessanter.

Jolinah

BeitragDo, Jul 06, 2006 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Mir wurde hier mal gesagt, das die Broadcast-Adresse die eigene bloß mit 255 am schluss statt den anderen Ziffern ist, nicht unbed. 192.168.0.255!


Das stimmt bei allen Netzwerken, welche die Subnetzmaske 255.255.255.0 benutzen (die meisten privaten Netze).

Eine IP Adresse ist immer in Netzteil und Hostteil unterteilt. Die Subnetmaske definiert wie gross diese beiden Anteile sind.

Die Broadcast-Adresse ist immer die Adresse wo der Hostteil auf dem Maximum ist, am besten lässt sich das im Binärsystem erklären:

Code: [AUSKLAPPEN]
IP: 192.168.150.3  <- IP eines beliebigen Rechners im Netzwerk
Subnetmaske: 255.255.248.0

IP Binär:
11000000.10101000.10010110.00000011

Subnetmaske Binär:
11111111.11111111.11111000.00000000

Der Netzteil ist alles was in der Subnetmaske 1 ist, der Hostteil alles mit 0.

Wenn man die beiden Adressen nun Binär AND verknüpft erhält man die Netzwerkadresse (nur die Bits des Netzteils, der Hostteil wurde durch die AND-Verknüpfung auf 0 gesetzt):
11000000.10101000.10010000.00000000 = (192.168.144.0)

Wenn man jetzt den Hossteil alles auf 1 setzt, so erhält man die Broadcast-Adresse. Der Hostteil besteht in diesem Fall aus den letzten 11 Bit:

11000000.10101000.10010111.11111111 = (192.168.151.255)

Es ist wichtig dass der Netzteil übernommen wird, wie er ist. Die Broadcast-IP soll ja für dieses Netz sein.

Nun hat man auch gleich die Reichweite für dieses Netz. Die Netzwerkadresse (192.168.144.0) und die Broadcast-Adresse (192.168.151.255) sind reserviert. Alle anderen IPs dazwischen können an PC's verteilt werden. In diesem Fall wären es 2038 IPs.


Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group