Kollision zwischen 2 Bildern + bestimmen des Aufprallwinkels
Übersicht

AmrothBetreff: Kollision zwischen 2 Bildern + bestimmen des Aufprallwinkels |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hiho
Zur zeit arbeite ich an einer realtime variante des guten alten "Worms". Mit anderen worten: Wenn/Falls das spiel irgendwann einmal fertig ist, sollte es ein 2D-shooter mit zerstörbarer Landschaft sein. Zur zeit sieht das ganze so aus: ![]() Jetzt stehe ich vor dem Problem, Granaten und Würmer realistisch vom Gelände abprallen zu lassen.... je nachdem in welchem winkel sie aufprallen. Dazu müsste man nun allerdings herausfinden können, wie steil das Gelände an der Aufprallstelle ist... und hier liegt das Problem.... ich hoffe jemand kann mir hier helfen oder zumindest einen denkanstoss in die richtige richtung geben.... danke schon mal im voraus MfG Amroth |
||
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vllt müsste man den Boden "abtasten" und so den Winkel bestimmen? | ||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hatte mal was gebastelt, wo ein Ball von einem Pixelbild abprallt. Dazu werden bei einer Kollision einfach eine Reihe Pixel in Flugrichtung "abgeschossen" und bei einem Treffer mit der Wand deren Position gespeichert. Daraus wird dann der Winkel errechnet. Ist zwar noch nicht ganz ausgereift, aber vielleicht schon ein Ansatz:
www.mein-murks.de/quellcode/testkoll.zip |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
Skulk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
eigentlich müsstest du nur die letzte X/Y coordinate "aufheben"
sobald du kollidierst errechnest du durch die Xalt und Xneu sowie Yalt und Yneu den richtungsvektor (Xalt-Xneu sowie Yalt-Yneu) und aus diesem vektor kannst du wiederum den winkel errechnen. ich habs grad net parat wie, aber ich glaube da ging was mit sin() cos() guck mal in ner formelsammlung nach |
||
War doesn't determine who's right,
war determines who's left... |
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@BIG BUG
Tolle Leistung, genau so scheint Amroth sich das vorzustellen. Noch noch Schwerkraft, dann ist es perfekt. ![]() |
||
Amroth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
erst mal danke euch dreien und gleich nochmal speziell danke an BIG BUG ![]() zumindest vom resultat her scheint das genau das zu sein, was ich suche.. muss mich jetzt erst einmal noch ein bisschen mit dem code auseinandersetzen und hoffe dann auf deine erlaubnis, teile des codes übernehmen zu dürfen.. ![]() |
||
![]() |
Schranz0r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
vieleicht hilft dir das weiter:
Code: [AUSKLAPPEN] Global xkugel# ;X-Pos. der Kugel als Kommazahl
Global ykugel# ;Y-Pos. der Kugel als Kommazahl Global winkel ;gibt den Flugwinkel der Kugel an Global geschwindigkeit ;die Fluggeschwindgikeit der Kugel Code: [AUSKLAPPEN] xkugel=xkugel+Cos(winkel)*geschwindigkeit
ykugel=ykugel-Sin(winkel)*geschwindigkeit |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group