Lan-Verbindung erkennen
Übersicht

FejaBetreff: Lan-Verbindung erkennen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo erstmal,
gibt es ein Befehl, Funktion(.dll) der(die) eine Lan verbindung erkennt? mfg Felix |
||
![]() |
Smokie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja die gibt es. Nur weiß ich nimmer den Weg. Ich weiß nur, dass 'Junkprogger' dazu mal einen Thread erstellt hat. Bitte benutze das nächste mal die Suchfunktion.
Grüße |
||
M-Soft Studios Mit selbst gemachtem Forum!!!
Unbequem lebt's sich schwer. Musik macht erst Spaß, wenn man sie mit 2,8 facher Geschwindigkeit hört Zuletzt bearbeitet von Smokie am Fr Jan 01, 1888 51:58 PM, insgesamt 1000-mal bearbeitet |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jap.
https://www.blitzforum.de/foru...highlight= Junkprogger hat gesprochen ![]() |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab mich mal dran gesetzt, ein Programm zu schreiben, was dir die Reichweiten und Broadcast IPs sagt
Code: [AUSKLAPPEN] Local ip[6],subnet[5]
ip[0]=192 ip[1]=168 ip[2]=150 ip[3]=3 subnet[0]=255 subnet[1]=255 subnet[2]=248 subnet[3]=0 ip[4]=ip[0] Shl 24 + ip[1] Shl 16 + ip[2] Shl 8 + ip[3] subnet[4]=subnet[0] Shl 24 + subnet[1] Shl 16 + subnet[2] Shl 8 + subnet[3] ip[5]=ip[4] And subnet[4] subnet[0]=255 subnet[1]=255 subnet[2]=255 subnet[3]=255 subnet[5]=subnet[0] Shl 24 + subnet[1] Shl 16 + subnet[2] Shl 8 + subnet[3] ip[6]=ip[5] For x=0 To 31 If (subnet[4] Shr x And 1) < (subnet[5] Shr x And 1) ip[6]=ip[6] + 1 Shl x EndIf Next IPS=(ip[6] Shr 24 And 255)*255*255*255+(ip[6] Shr 16 And 255)*255*255+(ip[6] Shr 8 And 255)*255+(ip[6] And 255) das=(ip[5] Shr 24 And 255)*255*255*255+(ip[5] Shr 16 And 255)*255*255+(ip[5] Shr 8 And 255)*255+(ip[5] And 255) IPS=IPS-das-2 Print "Null-IP: "+DottedIP$(ip[5]) Print "Subnet: "+DottedIP$(subnet[4]) Print "Broadcast: "+DottedIP$(ip[6]) Print "Subnet: "+DottedIP$(subnet[5]) Print "IPs: "+IPS WaitKey End |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
Feja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi
am besten wäre eine dll dazu. in den threat von junkproger sind ja noch niemals beispiele. thx im voraus |
||
-- ASUS M2N32 Deluxe Wireless Edition(Mainboard) -- 2*750GB Festplatten -- 4096MB Ram von Corsair!!! -- 2 NVIDIA Geforce 8800 GTX Crossfire PCIexpress *16 -- AMD Athlon 64 X2 5000+ -- Komplettes Gehäuse mit Neonröhren(u.a. Schwarzlicht) beleuchtet -- 1000 Watt Netzteil von Be Quiet |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
genau einen monat nach meinem letzten post antwortest du ^^
bei mir ist doch ein beispiel und bei junkprogger auch öffne mein beispiel und setz mal deine ip und subnetzmaske ein |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group