Shooter Fire Problem
Übersicht

![]() |
sectorBetreff: Shooter Fire Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich bräuchte mal Hilfe und zwar wie mach ich das das mein Jäger nicht nur gerade Schießt sonder das die Schüsse auch links und rechts weggehen. (siehe Bilder). Kann mir da jemand helfen oder nen Tip geben? so ist es ja normal : ![]() so solls sein, das die Schüsse rechts und links wegwandern, also nen gefächerten Schuss : ![]() danke sector |
||
Projekt : RetroAge Team |
![]() |
Keimax |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versteh das Problem gerad nich so ganz?
bei einem geraden schuss subtrahierst du ja immer nux von x etwas ab. bei einem schrägen schuss musst du dann halt auch y kleiner werden lassen: So in etwa: Zitat: Graphics 800,600,16,1;Auflösung einstellen
SetBuffer BackBuffer();Buffer festlegen global x = 400 global y =600 global speed = 2 while not keyhit(1) cls x = x - speed y = y - speed rect x,y,1,1 if y <= 500 then y = 600:x =400 Flip wend cu |
||
XP3000, FX6600, 1024DDR, BB2d @ W2k,
- > Diesen Text bitte nicht beachten <- |
INpac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Cos() und Sin() von 45 und -45 | ||
![]() |
Travis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Statt einem Schuss einfach drei Stück erstellen. Wobei Schuss 2 und 3 einen anderen Winkel haben (z.B. 45° plus/minus, relativ vom 1. Schuss.)
Wurde ja aber auch schon gesagt 8) |
||
www.funforge.org
Ich hasse WASD-Steuerung. Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können. |
Affje |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
da ich n ziemlicher nobb bin und ich auch grad sowas mit schüssen machen will, frage ich doch glatt mal hier:
WIE erstelle ich überhaupt schüsse, sodass sie von meinem bild aus wegfliegen?? |
||
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist ganz einfach mit Type. Objektorientiertes Programmieren
d.h. Jeder Gegenstadt hat seine eigenen Werte bzw. Eigenschaften Bestimmer die Eigenschaften die zur Auswahl stehen. type schusstype field x,y field speed_x#,speed_y end type ... while .. if keyhit(57) then ;unser Ghostscript: SPEICHER speicher.schusstype=new schusstype ;festlegen der Eigenschaften speicher\x=raumschiff_x speicher\y=raumschiff_y speicher\x_speed#=2.5 speicher\y_speed#=-5 end if ;rendern For ist dafür das alle erstellten TYPES angesprochen werden. ;ADVANCED: first,last,before usw. siehe Hilfe for speicher.schusst=each schusst plot speicher\x,speicher\y speicher\x=speicher\x+speicher\x_speed speicher\y=speicher\y+speicher\y_speed next ... flip:cls:wend @affje: Geh ma auf meine HP und lad dir mein TUT extra für DICH runter http://countrylife-online.de/michi/index.html |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group