Verschlüsselung
Übersicht

![]() |
5k41Betreff: Verschlüsselung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
Ich habe eben grad eine von mir selbst entwikelte Verschlüsselung fertiggestellt ( ich hab mir das prinzip selbst ausgedacht und hab auch noch nie davon gehört) und nun würde ich gerne mal testen wie gut sie ist. Hier mal ein verschlüsselter Text: Code: [AUSKLAPPEN] ‚ˬ?vÀ“þ•põ Èß]*¢5 ñ+Ï,[?Z¿Z|ieÏüÑ2yú³"¶sá ÀˆZ)ÆÓ" Bitte gebt mir sofort bescheid falls ihr sie geknakt habt und bitte mit Beschreibung wie. MfG P.S.: Das das hier nicht der perfekte Ort dafür ist ist mir klar, doch mir ist nichts besseres eingefallen. Wenn jemand noch ein paar Foren kennt wo es besser aufgehoben ist, nur her damit! |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du erwartest jetzt nich wirklich, dass den irgendwer hier knacken kann, ohne den geringstem Schimmer vom Algorythmuy etc. zu haben. Falls doch jemand Lust bekommt, hier mal ein Text, den ich mit meiner(schon älteren) Verschlüsselung verschlüsselt habe:
Code: [AUSKLAPPEN] Þax.[Ijt)pr/d7ýis|ùei‘åPoÿIblAødan!sˆ?i ïPu [Ijtö7bsUû u[ü BîPuz‘Ly îKtc¿gtéNu!
Hoffentlich kommen die ganzen Sonderzeichen richtig an... ![]() MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hey, selbst wenn du uns den verschlüsselten und den ausgangstext geben würdest, wäre es schwierig, den algo herauszufinden xD.
bei einem längeren text gäbe es noch verschiedene tricks, aber bei so ein buchstaben kann man noch keine regelmäßigkeiten erkennen ^^. |
||
MrKeks.net |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hatte doch schon geschrieben, dass ich weiss das das hier der falsche Ort ist und ich über Links zum richtig sehr erfreut bin, aber ontopic: Wenn ich eine Datei mit meinem Algo verschlüssele dann wird der "Cracker" ja auch keine Ahnung zum Algo haben... soll also eine Art Test wies später wird sein. In jedem Fall reicht die Verschlüsselung denk ich für meine Spiele ![]() MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
BlitzChecker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kannst du es denn auch wieder entschlüsseln? ![]() |
||
www.xairro.com |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Inarie: Genau das ist das tolle bei meinem Algo... KEINE REGELMÄßIGKEITEN! (soweit ich weiss) und desshalb bin ich auch nicht so geneigt den Code zu posten und zu fragen was ihr davon haltet...
Schreib / Kopier mir gleich mal nen längeren Text und jag ihn durch den Algo ... mom! MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ein echter cracker wird einfach deine exe decompilieren xD. und irgendwie wird man im spiel ja die enschlüsselten texte sehen. darum wäre es auch nur realistisch, uns ausgangstext und verschlüsselten text zu geben, sodass wir ne chance haben, den algo herauszufinden ^^. | ||
MrKeks.net |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
scheiße... hab grad mal nen längeren text durch den algo gejagt, und nach 1 1/2 zeilen spinnt er rum... wenn ich den fehler hab kommen nochmal der kurze text in beiden formen und der lange nur verschlüsselt...
MfG ~Edit~ Dreck... wie peinlich! Find grad auf die schnelle den Fehler nicht... kann wohl erst morgen weiter machen! -.- |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
Cardonic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du hast keinen Fehler gemacht ! Es gibt jedoch zeichen wie z.B. Chr(3) = Ende des Textes ![]() Das kannst du umgehen, indem du den verschlüsselten Text in Hex-Werten ausgibst. Der nachteil hierbei ist, dass der Text um den Faktor 2 wächst. Das könnte dann so aussehen: EF99FAB430EE7CD7 Ich habe hier "Cardonic" mit meinem Verschlüsselungsprogramm verschlüsselt ![]() Ich bin der meinung, dass es absolut nicht bringt, hier den verschlüsselten Text postest. Viel besser köntten wir die sicherheit deines Algo überprüfen, wenn du den Algo hier postest. Ein sicheres Verschlüsselungsverfahren zeichnet sich darin aus, dass selbst wenn man den Klartext und den verschlüsselten Text (+Algo) hat, man den Schlüssel nicht ausfindig machen kann. mfg Cardonic. ~Edit~ Ich würde mich sehr für den Algorithmus interessieren. |
||
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet. |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Verschlüsselungsalgorithmus ist nur sicher, wenn er bekannt
ist und trotzdem nicht einfach geknackt werden kann ![]() Also poste doch bitte den Algorithmus und/oder erkläre ihn ordentlich. Dann wird es, vermutlich, ein leichtes sein, es zu knacken. Da ich hoffe, hier noch etwas Code zufinden ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Fehler nicht auffindbar klingt so nach nicht brauchbarer Crypto, da crypto (leider) sehr hochstehende Mathematik ist (bzw. der ebene unter Mathematik, nämlich Körper und Gruppen) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Der Wanderer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also die Sicherheit eines Verschlüsselungsalgorithmus besteht nicht darin, dass er unbekannt ist, sondern dass er tatsächlich sicher ist.
(d.h. die Komplexität eines Entschlüsselungsversuchs ohne Schlüssel ist für heutige und zukünftige Rechner zu gross). Was du betreibst nennt man "security by obscurity" und wird im allgemeinen nicht als Verschlüsselungsmethode anerkannt. Das reicht natürlich dicke aus, um Text bei einem Spiel unleserlich zu machen. Es würde mich auch davon abhalten, an den Text zu kommen innerhalb von 10min. Wenn es aber wirklich wichtige Infos wären, würde ich es vermutlich knacken, vielleicht in 1-2 Tagen, vielleicht auch länger, je nachdem was du da natürlich gemacht hast. Um dir zu beweisen dass es möglich ist, wäre es aber natürlich zu aufwendig, soviel Freizeit (und Motivation) habe ich nicht. Wenn du dir das selbst ausgedacht hast und keine entsprechende Ausbildung hast, wird es vermutlich leicht zu knacken sein, auch ohne Beispiel Text. Mit Beispiel Text ist es natürlich viel einfacher. Gute Verschlüsselungsalgorithem kann man aber nicht mal dann knacken, wenn man einen Beispiel Text ("known-plain-text" Angriff) mit dem sleben Schlüssel vorliegen hat, und der Algorithmus genau kennt. |
||
aave13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Inarie hat Folgendes geschrieben: ein echter cracker wird einfach deine exe decompilieren xD.
wie geht das?^^ |
||
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dafür gibt es Spezielle Programme welchen den Maschinencode in Assembler zurückübersetzten.
Was ich bisher gesehen hab sieht sehr unübersichtlich aus. Evtl. gibt es noch Programme welche daraus C Code machen können, aber zurück in BlitzBasic geht nicht |
||
antome |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.programmersheaven.c...nload.aspx
Damit z.B. ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mh ok also sehr gute Infos schonmal^^ dann hab ich grad festgestellt das ich überhaupt keine verschlüsselung geschrieben hat, denn mit dem code kann sie jeder knacken ![]() MfG P.S.: Das mit den Steuerzeichen ist ein guter Tipp, baue sie grad mal aus! |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich mach mir auch Gedanken um eine anständige nicht oder sehr schwer zu knackende Verschlüsselung,
Ich würde ohne mit Verschlüsselungstechnik Erfahrung zu haben es mal so machen: Verschlüsselungsexperten können dann ja mal laut kreischen wenn sie meinen das sowas in NullKommaNix entschlüsselt wird. Ich schreibe alle Daten in eine Datei in festen Blöcken auch alle Texte. Damit versuche ich zu verhindern das schnell auszumachen ist ab welchem Punkt ein gewisser Datenblock geschrieben wird. Verschlüsselt kann man ASCII Text , Integer und Float nicht auseinander halten. Im Programm wird nicht gleich zu Beginn mit dem entschlüsseln begonnen, ich will es ja Leuten welche das Prg. disassemblieren nicht unnötig leicht machen. Also erstmal Grafik initialisieren, zwischendurch mal ein paar Variablen initialisieren welche ich später zum Ver-/Entschlüsseln brauche. Dazwischen auch mal ein paar Blindgänger initialisieren, mir denen kann man auf Dummie-Teile der Datenbank zugreifen um den Cracker in die Irre führen. Dann zuerst mal einen Block in den Speicher laden in dem auch wieder Zufallszahlen gespeichert sind welche jedesmal neu zur Ver-/Entschlüsselung generiert werden. Datenblock mit Programminternen Variablen entschlüsseln Entschlüsselte Zufallsvariablen laden (zwischendurch mal wieder was anderes tun, das verwirrt den Cracker) und den Rest des Blockes entschlüsseln, man kann auch die Reihenfolge der abgespeicherten VerschlüsselungsVariablen noch ein paar mal verändern, und nochmal drüber Verschlüsseln. 3 mal mit einer unterschiedlichen Anzahl Verschüsselungsvariablen stelle ich mir da so vor. Die Ent-/Verschlüsselung würd ich mit XOR machen, eine Kombination mit ROR und ROL geht ja nicht, da Blitz3D diese Befehle wohl nicht drin hat. Über weiter Hinweise wie man effektiv verschlüsselt wäre auch ich dankbar, ich beim Googeln leider nichts brauchbares finden. |
||
antome |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
lol was schon wieder für ne Lachnummer hier... und ich dachte die Verschlüsselung wär echt gut wenn man sie nicht einfach nur am verschlüsselten code entschlüsseln kann... (das geht nämlich bei meiner nicht ... glaub ich... ) an sonsten scheint es doch das billigste zu sein was man sich vorstellen kann... werde - sobald ich den Fehler in den Griff bekommen hab (funktioniert immer noch nicht) erst die Texte und dann den Algo posten und dann allen Hohn und Spott über mich ergehen lassen... wenn ich nun so drüber nachdenke erinnerts mich an den Thread mit dem Typen der ein Programm geschrieben hat, welches die Dateiendung ändert und es Verkaufen wollte weil es ja so genial ist ![]() MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Verwirrtechniken und so sind wertlos.
Das mag vielleicht Sinn bei Noobs machen, aber die taugen eh nicht zu mehr als PC Game Cheatprogramme zu schreiben. Wenn du verschlüsseln willst, gibts einige frei nutzbare HighEnd Algorithmen im Netz. Prinzipiell ist das definitiv kein Thema fürs Blitz Forum. Verschlüsselung basiert häufig auf extrem hochstehender Lowlevel Mathematik (Körper, Ringe und Gruppen und ihren Eigenschaften) und ist eigentlich ein abstraktes Konstrukt. Die Implementation ist in vielen Fällen nur eine "momentane Lösung", die Aufgrund der Mathematik jederzeit um ein zigtausendfaches sicherer gemacht werden kann, indem man den Key doppelt so lange wählt zB. Zumindest solange bis wir Quantencomputer haben, denn dann sind viele der heute gängigen Verfahren wertlos, da viele darauf basieren, das die CPU gewisse Operationen einfach nicht in brauchbarer Zeit durchführen kann (speziell logarithmus, da man den braucht um x^y mod z zu invertieren und damit die Verschlüsselung überhaupt brechen zu können) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
dies ist eine erstgemeinte Frage auch wenn sie sich anhört als hätte ich nicht lange genug darüber nachgedacht.
Warum kein ein Profi dann nicht den hochkomplizierten Algorhytmus mitsamt Key aus einem Programm rausholen. was ist daran sicherer ? In meinem Fall wären es nur Spieldaten, welche aber nicht verändert werden dürfen. Profis gibt es sicher auch unter den Cheatern. |
||
antome |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group