Wie erstelle ich Polygone in 2D

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

AngelD01

Betreff: Wie erstelle ich Polygone in 2D

BeitragMo, März 22, 2004 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
Wie gesagt, wie bekomm ich Polygone im 2D-Modus gesetzt. Wenn man den Befehl kennt ist es wahrscheinlich simpel, aber ich hab schon alles abgesucht, auch hier im Forum habe, aber nichts gefunden. Währe also sehr dankbar, wenn mir einer weiterhelfen kann.
Danke schon mal
Bye
AngelD01
 

Dreamora

BeitragMo, März 22, 2004 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Polygone sind 3D Objekte

In 2D zeichnet man direkt die Bilder Smile
 

furbolg

BeitragMo, März 22, 2004 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weiss den Befehl nich müsste aber irgendwas bei Camera sein, dann kannst du Orthogonal Mode nutzen, dann hast du noch 3D aber mit 2D Koordinaten also 0,0 bis Width,Height statt 0.0f,0.0f bis 1.0f,1.0f usw.

Aber vorsicht dadurch werden die Models extrem verkleinert .

Michi1988

BeitragMo, März 22, 2004 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber Polygone sind doch keine Pyramiden oder halt Dreieckige Körper mit einer Dreieckigen Grundfläche, oder doch?
Sind Polygone nicht einfach nur:

|\
| \
| /
|/

Michi
 

Dreamora

BeitragMo, März 22, 2004 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doch sind sie, aber die Punkte haben 3D coordinaten, nicht 2D ...
Wie bereits erwähnt, gibt es einen Modus der es erlaubt das ganze auch mit der 3D Kamera zu machen. Sollte es sich hier jedoch um BlitzBasic / BlitzPlus handeln, gibt es kein 3D womit das Zeichnen der Grafiken direkt zum tragen kommen wird.
 

Edlothiol

BeitragMo, März 22, 2004 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar gibt es 2D - Polygone Rolling Eyes
Nur gibts da keinen direkten Befehl. Müsstest du dir eben selber schreiben.

Michi1988

BeitragMo, März 22, 2004 21:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Edlothiol hat Folgendes geschrieben:
Klar gibt es 2D - Polygone Rolling Eyes
Nur gibts da keinen direkten Befehl. Müsstest du dir eben selber schreiben.

*g* wusstes doch.
würde es mit Line machen
 

AngelD01

BeitragMo, März 22, 2004 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
@Dreamora, du weißt doch gar nicht was ich machen will.
Und hat ein Polygon nicht erstmal an jedem Ende nur 2 Eckkoordinaten.
Mit dem Borland-Graphic-Interface in Turbo-Pascal konnte man auch im 2D Mode Polygone Darstellen. Naja egal, ich kann zur Not auch auf Linien zugreifen Also trotzdem Danke und wenn jemanden noch was einfällt kann er es ja Posten
Danke und
Bye
AngelD01
 

Dreamora

BeitragMo, März 22, 2004 22:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[EDITED] (ein bisschen)
Dann sollte man auch direkt sagen was man meint. Smile
Es gibt den für Spiele üblichen Begriff für Polygone und den für die Geometrie üblichen Begriff für Polygone und das hat hier wohl zu einer der berüchtigen "an einander vorbei Diskussionen" geführt Smile

Für das was du vor hast wirste wohl entweder über Lines gehen müssen oder, sofern du (worauf du ja leider nicht geantwortet hast) Blitz3D benutzt, kannst du alle Eckpunkte über Addvertices zu einer Surface hinzufügen und dann das Polygon über einen TriangleStrip aufbauen, heisst wenn du dir eine Zickzacklinie vorstellst, müssen die Vertices dieser Linie folgend nummeriert sein. ( eine andere Variante wäre ein TriangleFan, also einen TriangleFächer aufzuspannen vom Startpunkt aus. Nur dann bekommst du Problemen mit konkaven Polygonen )


TriangleStrip
Code: [AUSKLAPPEN]

dim VertexArray(NumberOfVertices)
; 1 - NumberOfVertices mit den Vertices füllen
For i = 1 to NumberOfVertices - 2
   if i mod 2 = 0
     AddTriangle(surf, VertexArray(i), VertexArray(i+2), VertexArray(i+1))
   else
     AddTriangle(surf, VertexArray(i), VertexArray(i+1), VertexArray(i+2))
   endif
next



TriangleFan
Code: [AUSKLAPPEN]

dim VertexArray(NumberOfVertices)
; VertexArray 1 - NumberOfVertices mit den Vertices füllen

For i = 2 to NumberOfVertices - 1
   AddTriangle(surf, VertexArray(1), VertexArray(i), VertexArray(i+1) )
next



Hoffe das hilft dir diesmal

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, März 23, 2004 9:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, ich gebe mal meinen Senf Dazu!

Soweit ich weiß:
Poligon ist ein PUNKT im 3D raum. --> Pivot, --> nicht darstellbar.
Triangel ist eine Fläche zwischen 3 Punkten, --> darstellbar

www.Blitzcoder.com dort gibt es eine gute B2D 3D Engine, langsam, aber funzt.
between angels and insects

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, März 23, 2004 11:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ein Polygon ist definitiv ein aus drei (oder mehr) Punkten bestehendes Konstrukt. Das "simpelste" und daher am häufigsten verwandte ist das Dreieck.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Edlothiol

BeitragDi, März 23, 2004 14:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan_ hat Folgendes geschrieben:
So, ich gebe mal meinen Senf Dazu!

Soweit ich weiß:
Poligon ist ein PUNKT im 3D raum. --> Pivot, --> nicht darstellbar.
Triangel ist eine Fläche zwischen 3 Punkten, --> darstellbar

www.Blitzcoder.com dort gibt es eine gute B2D 3D Engine, langsam, aber funzt.
Lol. Komischerweise heisst -gon Ecke und Poly mehrere. Deshalb ist es ja auch nur eine Ecke Laughing
 

Dreamora

BeitragDi, März 23, 2004 15:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wir hätten glaub hinzu schreiben sollen, dass wir es per PM vollständig klären konnten, und das konstruct mit dem Mesh und AddTriangle ziemlich genau das is, wonach gesucht wurde Smile

Wir haben von daher unser Kriegsbeil schon lange begraben und AngelD01 is fleissig am Projekt am programmieren Smile
  • Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Di, März 23, 2004 15:41, insgesamt einmal bearbeitet

Michi1988

BeitragDi, März 23, 2004 15:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er oder sie?
 

tasky

BeitragSo, März 28, 2004 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab dazu gerade was ins CodeArchiv gepostet:
https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=2112
BlitzBasic 1.85 - BlitzPlus 1.37 - VC++ 6 - Delphi 7 - Haskell - FASM

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group