BlitzMax 2D oder 3D?
Übersicht

stefBetreff: BlitzMax 2D oder 3D? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Es gibt hier im Forum Meldungen, dass BM für 2D nicht geeignet ist. (wegen dem Mangel an 2D Graphic-Befehlen) Andererseits hab ich den Eindruck, dass es eine "2D-Sprache" ist. (wegen dem Mangel an Standard 3D-Befehlen) Vielleicht könnte dies jemand mit Erfahrung beantworten. Danke im voraus stef |
||
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Blitzmax ist zurzeit nur 2D (abgesehen von ein paar Modulen, die bereits 3D Engines mit einbinden). Was dich vielleicht verwirrt hat, ist das bei Blitzmax von 2D in 3D gesprochen wird. Das bedeutet, das alles was du zeichnest eigentlich 3D ist, aber 2D dargestellt wird, das hat enorme vorteile. zb: echtzeit Alphablending, Skalieren etc. Allerdings auch den Nachteil, das als minimum eine 3D Karte benötigt wird. | ||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, ich könnte mich nicht erinnern dass wir wir irgendwann sagten BM sei nicht für 2D geeignet.
Um ganz genau zu sein, hat BMax derzeit nur 2D-Befehle, welche allerdings über die 3D-Fähigkeiten der Karte laufen. Das macht lustige Spielereien wie Echtzeitrotation, Transparenz etc. möglich. 3D sieht es so aus dass es noch keine offizielle Engine gibt, allerdings ist es ohne weiteres möglich sich mittels der OGL unterstützung einen eigenen Befehlssatz zusammenzuschrauben, und es gibt auch mehrere Communityprojekte zum Thema 3D. (Siehe dazu auch im englischen Forum). |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: (Siehe dazu auch im englischen Forum). Schöne Sachen (BlitzMax Module Tweaks) kannst du aber nur sehen wenn du registriert bist. cu |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sie sind ja sonst auch wertlos, als Demo User kannst du die Module sowieso nicht ändern.
Die Demo ist ja auch da um BM zu testen, nicht Anwendungen zu entwickeln. Sonst hiesse es Freeware und nicht Produktdemonstration (Demo) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für 2D ist das was man braucht ist dabei
und BMax hat viele Vorteile gegenüber BB2D . Für 3D haben schon ein paar Leute Module entwickelt wie oben schon erwähnt . |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Sie sind ja sonst auch wertlos, als Demo User kannst du die Module sowieso nicht ändern.
Das Argument ist ziemlich schwachsinnig. Ein Autoverkäufer sagt ja auch nicht "kaufen sie das Teil mal, dann sag ich ihnen was drin ist". Insofern wäre es auch für Demo-User interessant zu sehen was es alles gibt und was für Möglichkeiten gegeben sind ohne das man sich anmelden muss. Ich kann keinen Sinn darin sehen diese Sektion zu verstecken. MiniB3D/XML-Parser/Fmod hört sich nämlich besser an als Blitzmax2D/+GUI gegen Aufpreis. ![]() cu |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die Module Tweaks bringen dir aber nix. Die setzen die original Modul Sources voraus und das du Module auch kompilieren kannst. Was beides mit der Demo nicht möglich ist.
Davon abgesehen, dass die Demo Version 1.12 ist, womit sie wirklich nur für antesten gebraucht werden kann. (einzig OSX hat ne aktuell Demo. Linux hat ja garkeine) Und in einem Auto kannst du dir angucken was drin ist. Aber du kannst das auto nicht monatelang rumfahren. Insofern hinkt der Test gewaltig. Würden sich autokäufer verhalten wie gewisse Blitz User hier, wären die Autohersteller schon lange Pleite. (ganze anwendungen coden und von irgendwem anderst mit der Lizenz kompilieren lassen und andere verwerflichen bis illegalen Aktivitäten die von gewissen Usern betrieben werden um an den 80€ vorbei zu kommen) Mal davon abgesehen das ein nicht unerheblicher Teil der hier fragenden, so scheint mir zumindest, garkeine Blitz Besitzer sind sondern Demo User, was wie ich finde, auch nicht umbedingt Teil eines Blitz Community board ist, da sie garnicht Teil der Blitz Community sind defakto. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Die Module Tweaks bringen dir aber nix. Die setzen die original Modul Sources voraus und das du Module auch kompilieren kannst. Was beides mit der Demo nicht möglich ist.
Du hast mich falsch verstanden, ich rede nicht vom compilieren. Es geht nur darum das jeder sehen kann "was schon existiert". Bei einem Auto kennt man auch alles Optionen und muss nicht zuerst das Model kaufen bevor man sich informieren kann welche Optionen es gibt. cu |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die kennst du ja bei BlitzMax auch. Alles was BM kann ist in der Demo und kann getestet werden.
3rd Party hat ja nix mit BRL zu tun. Wenn du Google nutzt, wirst du noch bedeutend mehr BlitzMax Systeme finden als die im Module Tweaks. Es sind lediglich einige 3rd Party Systeme in den offiziellen Foren weil die Leute Rückmeldung von BM Besitzern wollten oder es für diese geschrieben haben. Zusätzlich sollte man darauf hinweisen, dass das Module Tweaks Board eine Dienstleistung von BRL an die BM Besitzer ist (und an sich selbst, da nicht wenige Tweaks später in BM einfliessen), kein Showcase oder dergleichen. Die Dinge sind im Showcase Forum zu finden wo glaub alle Zugriff drauf haben wenn ich mich nicht irre. Um auf das Auto zurück zu kommen: BMW wird dir keine Liste anbieten, wo du welche nichtoffiziellen BMW Teile findest, schon garnicht wenn du garkein BMW Besitzer bist. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group