Eigene Compiler-Direktiven???

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Ratchet

Betreff: Eigene Compiler-Direktiven???

BeitragMo, Okt 09, 2006 10:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also sowas wie ?Linux, ?Win32. Kann man welche definieren? Wenn ja, wie?
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro]
 

Dreamora

BeitragMo, Okt 09, 2006 10:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
blitzmax/src/bmk/bmk.bmx

und die anderen

dort kannst du eigene direktiven deklarieren und danach den bmk neu builden
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Ratchet

BeitragMo, Okt 09, 2006 10:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry für meine Ausdrucksweise aber, ist doch Kacke!
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro]
 

Dreamora

BeitragMo, Okt 09, 2006 10:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nö ist es nicht.

Wenn du eigene Direktiven willst, musst du sie dir programmieren.

Den Direktiven Select Block findest du in einer dieser Source Files (welche genau weiss ich nimmer auswendig), da der BMK als Precompiler arbeitet.

Wenn dir das zuviel Aufwand ist, dann brauchst du das ganze auch nicht.

Und sollte es dich darum anöden weil es mit der Demo nicht geht (weiss nicht ob du die Demo hast, weil wir hier dafür leider noch keinen Check haben): Die Demo ist zum ausprobieren der Sprache da, nicht zum entwickeln von Projekten.

~GESCHLOSSEN~

Kraftausdrücke sind nicht geduldet und schon garnicht wenn einem die Lösung zum Problem grad net passt.
Dreamora
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Dreamora

BeitragMo, Okt 09, 2006 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Vollständigkeit halber:

rema hat Folgendes geschrieben:
unter /src/bmk/bmk_modutil.bmx Zeile 88

Da kannst du deine eigenen Comilerderektiven erstellen.

Solche Sachen wie in C(++) gehen aber nicht:
#if MODLOAD
#else
#endif

aber theoretisch könntest du den Compiler ein wenig tunen.

Code: [AUSKLAPPEN]

         If lline[..1]="?"
            Local t$=lline[1..].Trim()
            Select t
            Case ""
               cc=True
            Case "debug"
               cc=opt_debug
?Win32
            Case "win32" cc=True
            Case "win32x86" cc=opt_arch="x86"
            Case "win32ppc" cc=opt_arch="ppc"
?Linux
            Case "linux" cc=True
            Case "linuxx86" cc=opt_arch="x86"
            Case "linuxppc" cc=opt_arch="ppc"
?MacOS
            Case "macos" cc=True
            Case "macosx86" cc=opt_arch="x86"
            Case "macosppc" cc=opt_arch="ppc"
?
            Default
               cc=False
            End Select
            Continue
         EndIf
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group