Fenster vor Programmstart verstecken
Übersicht

![]() |
kogBetreff: Fenster vor Programmstart verstecken |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, was ich gemerkt habe, wenn man mehrere Fenster erstellt, diese dann mit HideGadget window schliesst, kommen sie schnell hervor verschwinden danach aber gleich wenn das Programm startet, aber das sieht einbisschen dumm aus.
Gibt es eine möglichkeit die Fenster schon beim Erstellen zu Schliessen? ~Editiert~ Also wenn du nicht mal ne Minute hast, um dir einen ordentlichen Titel einfallen zu lassen, dann kann ich ja ahnen, wie viel Zeit du investiert hast, um selbst nach einer Lösung des Problems zu forschen. ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hidden window flag? | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Soll das soviel heissen wie: Über Userlib oder was? | ||
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora: Seit wann gibt es in BlitzPlus einen hidden window flag? ![]() |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
über die winapi funtioniert das, ob dann das gleiche problem auftritt, wie bei dir weiß ich leider nicht, da ich es vor langer zeit mal getestet habe
1. erstelle ne user32.decls im userlib orner, falls es noch nicht existiert. 2. fülle sie mit folgendem Inhalt: Code: [AUSKLAPPEN] .lib "user32.dll" api_GetActiveWindow% () : "GetActiveWindow" api_ShowWindow% (hwnd%, nCmdShow%) : "ShowWindow" 3. in Blitz rufst du nun die erste funktion auf Code: [AUSKLAPPEN] hWnd% = api_GetActiveWindow() und danach Code: [AUSKLAPPEN] api_ShowWindow(hWnd, x) für x musste mal die ersten paar zahlen von null an durchprobieren, weiß nicht mehr, welche zahl fürs minimieren zuständig ist |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kommt etwa auf das gleiche drauf an | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich bin wohl fälschlicherweise davon ausgegangen, dass dieses Feature von BM zu BlitzPlus zurück übernommen wurde, wie alles andere auch (da der gleiche Source)
In BM wäre Flag 64 Hidden window |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meinst du so eventuell?
Code: [AUSKLAPPEN] win1 = CreateWindow("Fenster 1",0,0,200,200,0) win2 = CreateWindow("Fenster 2",200,0,200,200,0) win3 = CreateWindow("Fenster 3",400,0,200,200,0) HideGadget win1 HideGadget win2 HideGadget win3 Print "Fenster werden wieder angezeigt" Delay 800 ShowGadget win1 ShowGadget win2 ShowGadget win3 |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja die Fenster werden am anfang erstellt, aber da ich sie nicht am anfang brauche, verstecke ich Sie, doch sie Flippen schnell auf und gehen erst dann weg.
Dies sieht unschön aus |
||
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie wäre es die Fenster erst zu erstelllen wenn du sie brauchst? | ||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
eben, du machst bzw. erstellst deine fenster erst wenn du sie brauchst, so mache ich des auch immer es gibt da eine möglichkeit, du kannst ja abfragen ob ein fenster schon mal erstellt worden ist oder nicht, und wenn es schon mal erstellt worden ist dann kannst du mit hide und show arbeiten ansonsten create, so einfach wäre das.... | ||
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo werde mal schauen | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group